LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro
29.07. - 29.07.2023

pro agro-Regionalmarkt im Rahmen der: Potsdamer Erlebnisräume

Holländisches Viertel 1, 14471 Potsdam

Sonnabend, 29. Juli
15:00 bis 00:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© Zwergengold

pro agro

© Zwergengold

pro agro

© Zwergengold

weitere Bilder »
Potsdam

Zwergengold & Elfenstaub


Angebot

Back- und Teigwaren / Eier
Backwaren (Brot,Kuchen, Gebäck, ...)

Getränke / Spirituosen
Schnaps, Likör

Konserven / Aufstriche / Spezialitäten
Honig, Fruchtaufstrich

Kontakt

August-Bonnes-Str. 15, 14469 Potsdam,

August-Bonnes-Str. 15
14469 Potsdam
Potsdam
Potsdam



Ausflugsziele

AbenteuerPark Potsdam, Foto: Hagen Immel, Lizenz: Tree Event GmbH

Kletterwald im AbenteuerPark Potsdam

Albert-Einstein-Straße 49, 14473 Potsdam

Der AbenteuerPark Potsdam ist einer der größten und abwechslungsreichsten Kletterwälder Deutschlands mit einer Gesamtlänge von 1,7 Kilometern und 170 verschiedenen Elementen. Das Highlight der Anlage ist die 200 Meter lange Seilrutsche. Zwölf verschiedene Parcours, die auf 1 bis 12 Metern Höhe direkt in» weiterlesen den Bäumen installiert sind, bieten einen Höhenflug für Körper und Geist.Ob groß, ob klein - jeder, der ein wenig Abenteuerlust mitbringt, ist dort willkommen! Die nach Schwierigkeitsgrad gestaffelten Parcours warten darauf, erobert zu werden: ob allein, mit Freunden oder der Familie, als Geburtstagsfeier oder Junggesellenabschied, Schulausflug, Azubitraining oder Firmenevent.Bei allen Aktionen in der Höhe sind die Teilnehmenden nach dem neuesten Stand der Technik in einem umlaufenden Sicherungssystem gesichert. Sie passieren die Befestigungspunkte, ohne die Selbstsicherung vom Stahlseil zu lösen. Die ausgebildeten Parkranger weisen in das Anlegen von Komplettgurt und Helm, sowie die Sicherungstechnik ein.Das Waldbistro im AbenteuerPark hält ein umfangreiches Angebot an Snacks und Getränken für bereit. Von der großen Sonnenterrasse aus lassen sich die Kletterer hervorragend beobachten, auch wenn man selbst lieber unten bleibt.Außerhalb der Saison ist ein Besuch des AbenteuerParks Potsdam auf Anfrage möglich.

Nikolaikirche Potsdam am Alten Markt, Foto: Lehmann, Lizenz: TMB

Der Alte Markt - Potsdams historisches Zentrum

Alter Markt 1, 14467 Potsdam

Französische Kirche in Potsdam, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG

Französische Kirche

Charlottenstraße 55-58, 14467 Potsdam

Die reformierte Französische Kirche ist ein Spätwerk des Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff. Im Potsdamer Toleranzedikts bot Friedrich Wilhelm von Brandenburg den aus Frankreich geflohenen Hugenotten eine neue Heimat in Preußen an. Knapp 70 Jahre später war die Gemeinde der französischen Reformierten» weiterlesen so angestiegen, dass man 1752 beschloss, ihnen eine französisch-reformierte Kirche zu errichten. Unweit des heutigen Bassinplatzes steht heute noch der "Temple de Potsdam", wie es auf französisch heißt.Im 2. Weltkrieg wurde sie kaum beschädigt, was sie heute zur ältesten erhaltenen Kirche im historischen Stadtkern Potsdams macht. Der Innenraum der Kirche ist sehr schlicht gehalten. Der Entwurf des ovalen Gotteshauses geht auf Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff zurück. Die Ausführung wurde dann jedoch aufgrund schwerer Krankheit Knobelsdorffs von Jan Bouman übernommen. Bauvorbild der Kirche war das Pantheon in Rom.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz