LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro
18.09. - 18.09.2021

Zwiebelkuchen am Holzbackofen: mit Regionalmarkt

Dorfstr. 43, 16727 Oberkrämer - Schwante

Sonnabend, 18. September
10:00 bis 18:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agroweitere Bilder »
Ruppiner Seenland

Bäckerei & Konditorei Plentz


Angebot

Back- und Teigwaren / Eier
Backwaren (Brot,Kuchen, Gebäck, ...)

Getränke / Spirituosen
Saft, Wasser

Konserven / Aufstriche / Spezialitäten
Honig, Fruchtaufstrich

Weitere regionale Produkte
vielfältiges Brot- und Brötchensortiment, traditioneller Blechkuchen, Kaffeespezialitäten, warme und kalte Snacks, prämiertes Kartoffelbrot

Kontakt

Dorfstraße 43, 16727 Oberkrämer, - Schwante

Dorfstraße 43
16727 Oberkrämer - Schwante
Oberhavel
Ruppiner Seenland
http://www.plentz.de

Anbieterkennung

Bäckerei & Konditorei Plentz GmbH & Co. KG , Oberkrämer OT Schwante



Ausflugsziele

Schloss Oranienburg - Luftbild LAGA 2009, Foto: Tourismus & Kultur Oranienburg gGmbH, Lizenz: Tourismus & Kultur Oranienburg gGmbH

Schlossmuseum Oranienburg

Schlossplatz 1 , 16515 Oranienburg

Das älteste Barockschloss der Mark Brandenburg liegt im historischen Stadtkern Oranienburgs. Im Jahr 1651 als Landsitz für Louise Henriette, erste Gemahlin des Großen Kurfürsten, errichtet, ließ König Friedrich I. das Schloss Oranienburg erweitern und prachtvoll ausstatten.Das Schlossmuseum zeigt heute eine Sammlung einzigartiger» weiterlesen Kunstwerke, darunter eine reiche Gemäldesammlung, u.a. mit Werken von Anthonis van Dyck, zwei Serien von großartigen Wandteppichen aus Brüssel und Berlin sowie Beispiele königlichen Prunksilbers im Silbergewölbe.  

Schaugarten Schwante, Foto: Regine Buddeke

Schaugarten Schwante

Gartenweg 56, 16727 Oberkrämer OT Schwante

Renaissance-Schaugarten auf einer Fläche von 90.000 Quadratmetern. Zudem ein englischer Garten und ein Rosengarten.

Das Schloss in Kremmen, Foto: Stadt Kremmen

Kremmen - Stadt der Künstler und Kraniche

Scheunenweg 49, 16766 Kremmen

Der historische Stadtkern der einstigen Ackerbürgerstadt Kremmen ist fast vollständig erhalten. Hier, inmitten des Rhinluch, wird er nach altem Vorbild saniert. Die Mitte der Altstadt bildet der Marktplatz in Form eines lang gezogenen Dreiecks. Hier glänzt vor allem das Rathaus, das im» weiterlesen neoklassizistischen Stil wieder hergerichtet wurde. Die Agrar- und Museumsscheune ist Zentrum des historischen Scheunenviertels. In einem kleinen Museum werden lokalhistorische Besonderheiten der Ackerbürgerstadt mit Gerätschaften aus Haushalt und Landwirtschaft dargestellt. Während regionale Künstler in der Galerie ihre Werke präsentieren oder Lesungen und kleine Konzerte abhalten, können im angrenzenden Hofladen regionale Agrarprodukte gekauft werden. Auch von Kremmen aus kann man sich mit einem Dampfer durch kleine und große Wasserstraßen bis nach Neuruppin fahren lassen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz