Brandenburgs Klein- und Gasthausbrauerein laden ein: IV. Brandenburger Brauereitreffen
Markt , 03238 Finsterwalde
Freitag, 25. August
18:00 bis 02:00 Uhr
Sonnabend, 26. August
13:00 bis 02:00 Uhr
Rauchwurst und Wild - Alfred Kirchoff
Angebot
Fisch / Fleisch- und Wurstwaren
Rind, Schwein, Wild
Kontakt
Templiner Staße 102, 14473 Potsdam,
Templiner Staße 102
14473 Potsdam
Potsdam
Potsdam
Ausflugsziele
Braumanufaktur Forsthaus Templin
Templiner Straße 102, 14473 Potsdam
(Anbauverband: Naturland) Für alle Freunde des Gerstensaftes ist das DIE Adresse: Die Braumanufaktur Forsthaus Templin in Potsdam, Berlin-Brandenburgs einzige Bio-Brauerei. Das Anwesen auf der Halbinsel Templin entstand bereits im 18. Jahrhundert, seit 2003 wird es in seiner heutigen Form von den Braumeistern» weiterlesen Jörg Kirchhoff und Thomas Köhler als Restaurant und Biergarten bewirtschaftet. Die beiden machten einfach aus Liebe zum Bier und zum traditionellen Handwerk das Hobby zum Beruf und produzieren seit 2007 im historischen Braukessel ihr naturtrübes Bier nach ökologischen Richtlinien. Pro Jahr brauen sie 4.000 Hektoliter Bio-Hell, Bio-Dunkel, Potsdamer Stange und ihre saisonalen Sorten, z.B. Maibock, Erntebock und Winterbock. Im rustikalen und urgemütlichen Gastraum haben bis zu 120 Personen Platz, zusätzlich gibt es separate Gasträume im ersten Obergeschoss. Die Böttcherstube und der Schallander, wie die ehemalige Wohnstätte der Wandergesellen heißt, sind für Feierlichkeiten jeder Art und Seminare ideal und bieten Raum für bis zu 80 Personen. Im kastanienbeschatteten Biergarten können bis zu 350 Personen sitzen, für die Kleinen gibt es einen schönen Spielplatz zum Toben und ein Gehege mit Streicheltieren wie Ziegen und Schafen. In den Sommermonaten wird am Wochenende immer noch eine Hüpfburg aufgebaut. Zum gastronomischen Angebot, das die Braumanufaktur als gute deutsche Küche zu volkstümlichen Preisen beschreibt, zählen neben dem selbst gebrauten Bier und anderen Durstlöschern beispielsweise die Brotzeit mit frisch gebackenem Treberbrot, Bierkutschersteak sowie in der Saison Wildknacker und Wildgulasch. Auch Vegetarisches steht auf der Karte. Auf Wunsch werden auch unterschiedliche Buffets zusammengestellt. Die hohe Qualität der Gastronomie ist ganz offiziell: Seit 2005 erhält die Braumanufaktur jährlich das Siegel der "Potsdamer Gastlichkeit". Dazu passt auch die Umgebung. Gleich auf der anderen Straßenseite liegt das Strandbad Templin mit seiner gigantischen 70 Meter langen Wasserrutsche, einem Bootsverleih und einer Liegewiese. Außerdem verfügt man über einen eigenen Anleger für die Weiße Flotte und die Potsdamer Wassertaxis. In unmittelbarer Nähe zum Betrieb befinden sich der Wanderweg Potsdam-Caputh, der F1 Radwanderweg, der Europaradweg 1 und der Havelradweg. Die nächsten touristischen Ziele sind das Einstein-Haus in Caputh (3 km), das Schloss Caputh (3,5 km) und das Schloss Sanssouci in Potsdam (8 km). Jeden Mittwoch findet um 19 Uhr eine kostenlose Führung durch die Brauerei statt, individuelle Führungen können ebenfalls vereinbart werden. Zudem veranstaltet die Braumanufaktur Brauseminare, in denen die Teilnehmer lernen, ihr eigenes Bier zu brauen. Bierspezialitäten (Bio Hell, Bio Dunkel, Potsdamer Stangenbier, Maibock, Erntebock, Weihnachtsbock, Winterbock, Potsdamer Weiße), selbstgepresster Apfelsaft Neben den Betriebsführungen gibt es für die Kleinen einen schönen Spielplatz zum Toben und ein Gehege mit Streicheltieren wie Ziegen und Schafen. Das ganze Jahr hindurch findet eine Vielzahl an Veranstaltungen statt, ein Blick auf die Homepage oder den aktuellen Flyer lohnt sich. Einige Höhepunkte sind das Biergartenfest zu Himmelfahrt, die Brauereirundfahrt im Juni, das historische Handwerkerfest im August und der Apfeltag im September. Auch Jazz Frühschoppen und die Anstiche der saisonalen Bierspezialitäten mit Live Musik gehören dazu.
Aufs-Wasser.com
Kastanienallee 22c, 14471 Potsdam
Ein Bootstörn auf den reizvollen Gewässern rund um Potsdam ist ein beliebtes Freizeitvergnügen. Segel- und Motorboote können bei der Sportbootschule Aufs-Wasser.com im Yachthafen Potsdam jährlich in der Saison von April bis Ende Oktober ausgeliehen werden. Zur Vermietung stehen fünf Segeljollen für vier» weiterlesen Personen und vier Optimisten sowie zwei Motorboote mit 20 PS zur Verfügung. Für die Jollen und die Optimisten ist ein Segelschein erforderlich, für die Motorboote wird ein Sportbootführerschein Binnen Motor benötigt. Schwimmwesten werden gestellt. Vom Yachthafen Postdam bietet sich mit den Segelbooten ein Törn über den Templiner See an. Mit dem Motorboot können die idyllischen Havelgewässer rund um Potsdam bis nach Berlin befahren werden. Für Kinder und Erwachsene, die das Segeln erlernen oder die Sportbootführerscheine Binnen und See sowie UKW-Sprechfunkzeugnisse erwerben möchten, bietet die Sportbootschule entsprechende Lehrgänge an. Kostenloses Probesegeln ist im hauseigenem Segel-Klub möglich. Segel-Camps für Kinder gehören in den Sommerferien ebenfalls zum Angebot.
Kletterwald im AbenteuerPark Potsdam
Albert-Einstein-Straße 49, 14473 Potsdam
Der AbenteuerPark Potsdam ist einer der größten und abwechslungsreichsten Kletterwälder Deutschlands mit einer Gesamtlänge von 1,7 Kilometern und 170 verschiedenen Elementen. Das Highlight der Anlage ist die 200 Meter lange Seilrutsche. Zwölf verschiedene Parcours, die auf 1 bis 12 Metern Höhe direkt in» weiterlesen den Bäumen installiert sind, bieten einen Höhenflug für Körper und Geist. Ob groß, ob klein - jeder, der ein wenig Abenteuerlust mitbringt, ist dort willkommen! Die nach Schwierigkeitsgrad gestaffelten Parcours warten darauf, erobert zu werden: ob allein, mit Freunden oder der Familie, als Geburtstagsfeier oder Junggesellenabschied, Schulausflug, Azubitraining oder Firmenevent. Bei allen Aktionen in der Höhe sind die Teilnehmenden nach dem neuesten Stand der Technik in einem umlaufenden Sicherungssystem gesichert. Sie passieren die Befestigungspunkte, ohne die Selbstsicherung vom Stahlseil zu lösen. Die ausgebildeten Parkranger weisen in das Anlegen von Komplettgurt und Helm, sowie die Sicherungstechnik ein. Das Waldbistro im AbenteuerPark hält ein umfangreiches Angebot an Snacks und Getränken für bereit. Von der großen Sonnenterrasse aus lassen sich die Kletterer hervorragend beobachten, auch wenn man selbst lieber unten bleibt. Außerhalb der Saison ist ein Besuch des AbenteuerParks Potsdam auf Anfrage möglich.
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren