LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro

Spreewaldverein

12.08. - 13.08.2017

19. Spreewälder Gurkentag: Golßen

Marktplatz -, 15938 Golßen

Sonnabend, 12. August
10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag, 13. August
10:00 bis 20:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agroweitere Bilder »
Spreewald

Eventcatering Wegel


Kontakt

Seestr. 90, 15738 Zeuthen,

Seestr. 90
15738 Zeuthen
Dahme-Spreewald
Spreewald



Ausflugsziele

Alte Aalreuse, Foto: Angela Wentow

Hafen zur alten Aalreuse

Waldschlösschenstraße 17, 03096 Burg (Spreewald)

Idyllische, individuelle Kahnfahrten für Einzelreisende, Familien, Gruppen und Vereine bei denen Wissenswertes, Interessantes und "Sagenhaftes" aus der Spreewaldregion zu erfahren ist. Verleih von bequemen Paddelbooten und Canadiern mit Kartenmaterial. Samstag und Sonntag gibt es frischer Räucherfisch, warm aus dem Ofen. Der Hafen befindet» weiterlesen sich in Burg Kauper, dem Streusiedlungsgebiet von Burg. Von dort aus staken Sie die Kahnfährleute durch ihre Heimat, den sagenhaften Spreewald.  Es gibt die vielfältigsten Möglichkeiten das Biosphärenreservat und damit eine fast einzigartige Naturkulisse mit den viel verzweigten Gewässern kennenzulernen. Auch individuell zusammengestellte Kahntouren bieten Ihnen Erholung, Entspannung und auch viel Spaß als Einzeltourist oder in der Gruppe. Für Bootsausflüge nach individuellen Wünschen werden angeboten:Schulklassen und Gruppen können gerne Rabatte anfragen. Ihre Fragen rund um die Organisation Ihres Ausfluges richten Sie direkt bitte an den Anbieter.

kein Bild vorhanden

Haus der Heimatgeschichte Calau

Am Gericht 14, 03205 Calau

Im Haus der Heimatgeschichte Calau wird eine Dauerausstellung zum bedeutendsten Sohn der Stadt, Carl Anwandter (1801–1889), gezeigt. Der Apotheker und Politiker lebte in der nach ihm benannten Apotheke in der Cottbuser Straße. 1850 zog es ihn nach Valdivia in Chile, wo sein Name» weiterlesen noch heute lebendig ist. Zusätzlich informiert der Heimatverein Calau e.V. in regelmäßigen Sonderausstellungen über interessante Themen der Calauer Stadtgeschichte.

Schloss Fürstlich Drehna

Schlosspark in Fürstlich Drehna

Lindenplatz 8, 15926 Luckau OT Fürstlich Drehna

Schloss Fürstlich-Drehna, in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut, fällt schon Ende des Jahrhunderts an den Grafen Balthasar Erdmann von Promnitz, der die Anlage im Stil der späten Renaissance umbauen lässt. Ende des 18. Jahrhunderts heißt der Besitzer Moritz Graf zu» weiterlesen Lynar, der 1806 in den Fürstenstand erhoben, den Ort zu Fürstlich Drehna macht. Heute stellt sich das Schloss als eine Vierflügelanlage mit zwei mächtigen Rundtürmen und einem quadratischen Turm dar. Unumstrittenes Juwel des Schlosses ist der Park, der 1819 unter Mitwirkung von Peter Joseph Lenné zum Landschaftspark umgestaltet wurde. Der Park verfügt über eine Vielzahl unterschiedlicher Gehölze. Mit seinen Brücken, Wasserläufen und dem geschwungenen Profil stellt er ein Prunkstuck der romantischen Gartenbaukunst des 19. Jahrhunderts dar. 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz