LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro
22.04. - 23.04.2017

Eröffnung der Brandenburger Ausflugs- und Frischesaison

Kähnsdorfer Weg 1A, 14547 Beelitz

Sonnabend, 22. April
11:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 23. April
11:00 bis 18:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© Julia Clausnitzer

pro agro

© Julia Clausnitzer

pro agro

© Julia Clausnitzer

weitere Bilder »
Fläming

Patisserie Julia Clausnitzer


Kontakt

Vogelweide 55, 14522 Michendorf,

Vogelweide 55
14522 Michendorf
Potsdam-Mittelmark
Fläming
http://www.patisserie-clausnitzer.de



Ausflugsziele

kein Bild vorhanden

Reiterhof & Pferdepension "Gaststätte und Pension am Mühlenberg"

Kietz 30 A, 14547 Beelitz OT Schlunkendorf

Der Reiterhof - mitten in einem vielfältigen Reitwegenetz gelegen -  bietet zum einen Reiterferien aber auch Reitunterricht für Kinder und Erwachsene. Zum anderen wird eine ganzjährige Boxenhaltung mit täglichem Auslauf angeboten.

kein Bild vorhanden

Spargelhof & Landwirt Syring

Trebbiner Str. 69f, 14547 Beelitz OT Zauchwitz

Blick auf die Werderaner Altstadt, Foto: Matthias Schäfer, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Radrouten Historische Stadtkerne - Route 4

Zum Bahnhof 9, 14547 Beelitz

Durch das Havelland und den Fläming - Bischöfe, Burgen und Badeseen: Die Radroute Historische Stadtkerne 4 beginnt in Potsdam und führt durch Brandenburg an der Havel, entlang der glitzernden Havelseen, zur Burg Ziesar und hinein in die Wälder des Hohen Flämings mit» weiterlesen dem Schloss Wiesenburg und den Burgen Rabenstein und Eisenhardt. Von der Eroberung der Mark kündet der Brandenburger Dom, vom Luxusleben der Bischöfe die Burgkapelle Ziesar, von unsicheren Zeiten so manch hoch aufragender Burgturm und von mittelalterlichen Fürstentreffen die Stadt Jüterbog. Am Kloster Zinna vorbei, weiter durch die Spargelstadt Beelitz endet die Tour inmitten der Potsdamer Havellandschaft. Die Tour lässt sich familienfreundlich in kurze Etappen aufteilen. Unterwegs verlocken Badeseen und Freibäder, Baumkronenpfad und Barfußpark, Spargel- und Obsthöfe zu fröhlichen Pausen. Bei der Orientierung helfen Stadtpläne und Etappenkarten. 305 km /  ca. 4 TagePotsdamLogo mit StadtsilhouettePotsdam, Werder (Havel), Brandenburg a.d. Havel, Ziesar, Bad Belzig, Treuenbrietzen, Jüterbog, Kloster Zinna, Luckenwalde, Beelitz, Caputh, PotsdamUnabhängig vom vorliegenden GPS-Track folgen Sie bitte im Zentrum von Bad Belzig der vor Ort ausgewiesenen Radfahrbeschilderung aufgrund der Einbahnstraßenregelung.keine Angaben

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz