Bunter Hering: HanseStadtfest Frankfurt/ Oder
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße -, 15230 Frankfurt (Oder)
Freitag, 12. Juli
17:00 bis 23:59 Uhr
Sonnabend, 13. Juli
11:00 bis 23:59 Uhr
Sonntag, 14. Juli
11:00 bis 20:00 Uhr
Red Feather Events
Kontakt
Eichner Chaussee 3, 16356 Ahrensfelde, - Eiche
Eichner Chaussee 3
16356 Ahrensfelde - Eiche
Barnim
Barnimer Land
Ausflugsziele

Vernissage in der Galerie, Foto: Galerie Bernau
Galerie Bernau
Bürgermeisterstraße 4, 16321 Bernau bei Berlin
Die Galerie lädt ein, zeitgenössische Bildende Kunst nationaler u. internationaler Künstler aller Genres zu entdecken. Ausstellungsbegleitende Veranstaltungen unterstützen die behutsame Verknüpfung der Bildenden Kunst mit anderen Künsten zu einem ästhetischen Gesamterlebnis. In den Sommermonaten im Refugium des Innenhofes und im Winter in den» weiterlesen Galerieräumen finden Vernissagen, Lesungen, Künstlergespräche, Workshops u. Kunstführungen für Kinder u. Jugendliche und Puppentheater statt. Es gibt eine Verkaufsausstellung mit Hedwig Bollhagen-Keramik.

Gutspark Hirschfelde, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
Gutspark Hirschfelde
Gartenstraße, 16356 Werneuchen
Der Gutspark Hirschfelde liegt im Landkreis Barnim, im Werneuchener Ortsteil Hirschfelde, etwa 20 Kilometer vom nordöstlichen Berliner Stadtrand entfernt unweit des Gamengrundes. Die Geschichte des Gutsparks Hirschfelde beginnt in der Mitte des 18. Jahrhunderts, Mitte des 19. Jahrhunderts war das Anwesen ein ertragreiches» weiterlesen Landgut mit stattlichem Hof, großen Scheunen und Stallungen und einer Brennerei. Seine kulturelle Blütezeit erlangte das Gut Hirschfelde und der Gutspark Anfang des 20. Jahrhunderts unter Eduard Arnhold. Er ließ den Park vergrößern und zu einem Skulpturenpark umgestalten, der Park gilt als das erste allgemein bekannte Beispiel dieser Art. Von den Skulpturen, die einst den Park schmückten, ist das Hirschstandbild noch in Hirschfelde selbst vorhanden und ziert jetzt das Dorfzentrum. Der öffentlich zugängliche Park gehört aufgrund seiner geographischen Lage zur und steht unter Denkmalschutz. Das Naturtheater wird bereits seit einigen Jahren wieder genutzt für Theateraufführungen von Kindern und Jugendlichen.

Kanutour am Schiffshebewerk, Foto: Kanuverleih Oderberg
Kanuverleih Oderberg
Hermann-Seidel-Straße 62, 16248 Oderberg
Entspannte Kanutouren entlang der Alten Oder, dem Alten Finowkanal, der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße; Tourenplanung; Bootstransporte. Geführte Kanutouren mit regionalem Picknick. Mondscheintour 25 €, Hebewerktour 22 €, Kanu-Oder-Tour 30 €, Tagespreise für Boote siehe Internet
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren