LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro
25.05. - 28.05.2017

BraLa 2017: Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung

Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde/ Glien - Paaren

Donnerstag, 25. Mai
10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 26. Mai
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonnabend, 27. Mai
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 28. Mai
10:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agroweitere Bilder »
Fläming

LAB-Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände GmbH


Kontakt

Dorfstr. 1, 14513 Teltow, - Ruhlsdorf

Dorfstr. 1
14513 Teltow - Ruhlsdorf
Teltow-Fläming
Fläming



Ausflugsziele

kein Bild vorhanden

Galerie "Zur Kastanie"

Ernst-Thälmann-Straße 101 , 14532 Kleinmachnow

Malerei, Grafik, Fotografie, Skulpturen, Buchgeschenke, Seidenbilder

kein Bild vorhanden

Hof Bernadotte

Dorfstraße 5, 14513 Teltow OT Ruhlsdorf

Der Pensionsstall liegt nur wenige km von Berlin Zehlendorf entfernt und ist ideal für Turnierreiter. Die Anlage verfügt über 24 Boxen, 4 Außenstallplätze, Reithalle, Dressurviereck und 2 Springplätze u. a. mit Naturhindernissen. Unseren Einstellern bieten wir durch unseren erfahrenen FN-Ausbilder Reitunterricht in Dressur, Springen» weiterlesen und Vielseitigkeit. Eine Führanlage, Weiden, Paddocks und ein schönes Ausreitgelände vervollständigen das Angebot. Es besteht eine öffentliche Verkehrsanbindung. Unsere Angebote für Reitfreunde: Ausbildung von Pferden und Reitern, Pferdepension und Reithalle.

St. Anna-Kirche in Löwenbruch, Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout

St-Anna-Kirche, Löwenbruch

Alt-Löwenbruch 42, 14974 Ludwigsfelde OT Löwenbruch

Die Dorfkirche in Löwenbruch, heute ein Ortsteil von Ludwigsfelde, entstand im Jahr 1716 als verputzter Backsteinbau. Der hölzerne Glockenturm ist wahrscheinlich älteren Datums und war Teil eines maroden Vorgängerbaus. Im Jahr 1719 stiftete der Auftraggeber der heutigen Kirche, Achatz von Alvesleben, auch» weiterlesen einen prächtigen Kanzelaltar. Eine Inschrift auf der Rückseite der Altarwand weist auf diese Spende hin. In den Feldern des Kanzelkorbes befinden sich die Reliefs der vier Evangelisten und eines Predigers, dessen Spruch auf Luthers Lehre hinweist – eine häufige Darstellung zu der Zeit. Besonderes Augenmerk in der St. Anna-Kirche gilt jedoch einer der ältesten erhaltenen Holzfiguren der Mark aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts: Ein thronender Bischof. Die Figur ist nach ihrer Restaurierung zusammen mit einer etwa 100 Jahre jüngeren Skulptur eines Papstes in einer Vitrine an der inneren Südseite des Kirchenschiffs zu besichtigen. Besucher können im Gasthof „Zum Löwen“ nach dem Kirchenschlüssel fragen, Tel.: 03378-202880, alternativ im Pfarramt, Alt Löwenbruch 24, Tel. 03378-510171.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz