LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro

pro agro

26.10. - 27.10.2019

23. Brandenburger Schlachtefest 2019

Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde-Glien - Paaren

Sonnabend, 26. Oktober
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 27. Oktober
10:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© Fleischerei Neumann

weitere Bilder »
Spreewald

Fleischerei Neumann


Kontakt

Straße der Einheit 6, 15938 Golßen,

Straße der Einheit 6
15938 Golßen
Dahme-Spreewald
Spreewald



Ausflugsziele

Hofladen "Spreewaldkorb" - Tomatenernte in den Gewächshäusern, Foto: Th. Goebel

Hofladen "Spreewaldkorb"

Dorfstraße, 03226 Vetschau OT Fleißdorf

In der Zeit von Dezember bis Februar hat der Hofladen Winterruhe.

Hausmannturm und Georgenkapelle, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Luckau - Historischer Stadtkern

Nonnengasse 1 / Kulturkirche, 15926 Luckau

Die Birkenhühner beim Tulpenfest, Foto: Frank Ratajczak (Foto-Zahn) Luckau

Stadt- und Schlosspark in Luckau

Südpromenade, 15926 Luckau

Der Stadtpark, nach Entwürfen von Inge und Heinz H. Eckebrecht gestaltet, wurde im Jahr 2000 zur Landesgartenschau, kurz LAGA, neu angelegt. Weiträumige Wiesenflächen bieten den Augen unweit der historischen Innenstadt viel Grün. Eine Hainbuchenhecke umschließt die bunten Stauden. Östlich des Weihers befindet sich eine» weiterlesen Streuobstwiese mit Bäumen im Alter von bis zu 50 Jahren. Erholung bietet hier eine idyllische Sitzterrasse, die in einen Weiher hineinragt, ein Wasserspielplatz für die Kleinen und ein Moorbadgarten mit einer kleinen Kneipe und einem Café. Im Schlosspark findet man zwar kein Schloss mehr, weil es im 30-jährigen Krieg zerstört wurde, aber dafür eine wunderschöne Gartenanlage, die ebenfalls von Eckebrecht wieder hergerichtet wurde. Von Heinbuchenhecken begrenzt teilte er den Garten in verschiedene Teile auf. Es findet sich hier bespielsweise ein Wassergarten und natürlich ein Rosengarten.

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz