LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro

pro agro

26.10. - 27.10.2019

23. Brandenburger Schlachtefest 2019

Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde-Glien - Paaren

Sonnabend, 26. Oktober
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 27. Oktober
10:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agropro agropro agroweitere Bilder »
Uckermark

Mosterei Klimmek


Angebot

Getränke / Spirituosen
Saft

Konserven / Aufstriche / Spezialitäten
Honig, Fruchtaufstrich, Senf / Pesto / Chutney

Weitere regionale Produkte
Schaumosten und Most

Kontakt

Parkweg 4, 16278 Angermünde,

Parkweg 4
16278 Angermünde
Uckermark
Uckermark
http://www.mosterei-klimmek.de



Ausflugsziele

Uckermärker Landrunde Etappe2, Zerweliner Heide, Foto: Anet Hoppe

2. Etappe "Uckermärker Landrunde": Naugarten - Warthe

Stettiner Straße 19, 17291 Prenzlau

Durch das Naturschutzgebiet Zerweliner Heide geht es nach Boitzenburg. Das markante Neo-Renaissance-Schloss gehört zu den größten und schönsten Brandenburgs. Durch ausgedehnte Wälder, entlang von Seen und Mooren führt die Etappe bis nach Warthe. Der Große Warthesee lädt zum Baden ein.21 km (5,5» weiterlesen h)NaugartenWartheroter Punkt auf weißem GrundNaugarten, Zerweliner Heide, Boitzenburg, Stabeshöhe, Warthe

kein Bild vorhanden

Bio-Obsthof Wolfgang Riedel

Am Schlosspark 3, 16278 Angermünde OT Mürow

Extensiver Obstbaubetrieb mit Ackerbau und Wald, Ein-Mann-Betrieb mit Saisonhelfern, Tierhaltung BienenAngebot: Äpfel zur Selbstpflücke, Spezialitäten: Sortenreine Apfelsäfte, Obstler

Turm der Burgruine mit Aussichtsplattform, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH

Burgruine Greiffenberg

Burgstraße 6, 16278 Angermünde OT Greiffenberg

Die Burg Greiffenberg ist eine kleine kastellförmige Höhenburg aus Backstein aus dem 14. Jahrhundert. Von der kleinen Burg sind noch Teile des Bergfrieds, die Ruine, eines für die Burggröße ungewöhnlich großer Torbau, die Feldsteinfundamente der Wohngebäude sowie der Ringmauer erhalten. Auch haben» weiterlesen sich Teile des Wall-Grabensystems erhalten. Die Burgruine ist frei zugänglich. Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr!Nach umfangreichen Baumaßnahmen wurde die Burgruine vor dem weiteren Verfall gesichert. Sie wird der Öffentlichkeit zugänglich und erlebbar gemacht. Neben Informationstafeln die der Vermittlung der Geschichte der Burg dienen, findet sich eine kleine Bühnenanlage für kleinere Veranstaltungen sowie ein Funktions- und Sanitärgebäude auf dem Vorplatz der Burg. Auf dem Rundturm befindet sich eine Aussichtsplattform.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz