LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro
02.09. - 03.09.2023

Regional- und Tourismusmeile auf dem: Brandenburg-Tag in Finsterwalde

Schloßstraße 7-8, 03238 Finsterwalde

Sonnabend, 2. September
10:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag, 3. September
10:00 bis 18:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agropro agroweitere Bilder »
Elbe-Elster-Land

Weingut Gunter Schurig


Angebot

Getränke / Spirituosen
Wein, Sekt

Weitere regionale Produkte
Wein, Federweißer

Kontakt

Dorfstraße 11, 04924 Bad Liebenwerda, - Lausitz

Dorfstraße 11
04924 Bad Liebenwerda - Lausitz
Elbe-Elster
Elbe-Elster-Land
http://www.weingut-schurig-lausitz.de

Anbieterkennung

Weingut Gunter Schurig, Bad Liebenwerda



Ausflugsziele

Eigene Boote des ElsterParks, Foto: ElsterPark, Lizenz: ElsterPark

Bootsverleih im ElsterPark

Badstraße 29-30, 04916 Herzberg (Elster)

Für den der die Flusslandschaft der Schwarzen Elster im Süden Brandenburgs aus einer neuen Perspektive entdecken möchte, stellt das Bootshaus im ElsterPark verschiedene Kajaks (Ein- und Zweisitzer) und Kanadier (Drei- und Viersitzer) sowie das notwendige Zubehör (Schwimmwesten, Paddel etc.) bereit. Bootswagen erleichtern den» weiterlesen kurzen Weg zur barrierefreien Anlegestelle direkt am ElsterPark. Gut ausgebaute Anlegestellen und Rastplätze befinden sich entlang der Schwarzen und Kleinen Elster in Richtung Bad Liebenwerda und Thalberg, die zu einem Picknick im Grünen einladen.  Wer kennt nicht das Sprichwort "Wir sitzen alle in einem Boot“?! - Hier kann man dies in die Tat umsetzen., denn im Mannschaftskanadier (8-10 Personen) müssen alle gemeinsam agieren und zusammenhalten, um voran zu kommen. Alle Paddler werden mit Schwimmwesten ausgestattet.

Abraumförderbrücke F60, Foto: LKEE_Andreas Franke, Lizenz: LKEE_Andreas Franke

Besucherbergwerk F60

Bergheider Straße 4, 03238 Lichterfeld

Weithin sichtbar ragt die ehemalige Abraumförderbrücke F60, im Volksmund „liegender Eiffelturm“ genannt, in den Lausitzer Himmel. 502 Meter lang, 204 Meter breit und über 11.000 Tonnen schwer empfängt das kolossale Denkmal Brandenburger Industriekultur jedes Jahr Tausende Gäste. Führungen bis in luftige 80» weiterlesen m Höhe eröffnen atemberaubende Einblicke in die meisterhafte Konstruktion – und Ausblicke in die ehemalige Tagebaulandschaft. In der Sommersaison ist der Stahlgigant F60 eine beliebte Kulisse für Open Air – Konzerte, Festivals und Shows verschiedener Musiksparten und Genres. So passierte es bereits, dass dem überraschten F60-Besucher ein Max Raabe, ein Semino Rossi, die Rockbands Silly und City, ein Ray Wilson (Genesis) oder Spitzenmusiker der Celtic-Szene „über den Weg liefen“. Den Bergheider See in unmittelbarer Nachbarschaft der F60 erkunden die Bergwerksgäste gern auch per Rad, mit Segways oder einfach beim gemütlichen Spaziergang am langen Strand. Abgerundet wird der Besuch durch einfache deftige, aber leckere Bergmannskost in der „Kantine“ des Werkstattwagens auf der Sonnenterrasse.

kein Bild vorhanden

Bockwindmühle Drasdo

Langenauendorfer Straße 57, 04938 Drasdo

Die Bockwindmühle steht bereits seit 1723 ausserhalb von Drasdo und ist seit 1888 im Familienbesitz. Die Mühle wurde in den letzten Jahren komplett saniert. Seit einem Sturmschaden fehlen allerdings die Flügel an der Mühle. Im Inneren bekommt man zu sehen, dass die» weiterlesen Mühlenausstattung so gut wie vollständig erhalten ist. Dazu gehören ein Schrotgang mit Rüttelschuh und Schütttrichter, eine komplette Reinigungsstrecke und ein doppelter Wurfsichter mit Förderschnecken. Diese und andere Gegenstände spiegeln auf beeindruckende Weise die technischen Veränderungen der letzten drei Jahrhunderte wider.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz