LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro
27.07. - 27.07.2019

Regionalmarkt im Rahmen der: 15. Potsdamer Erlebnisnacht

Luisenplatz 1, 14471 Potsdam

Sonnabend, 27. Juli
15:00 bis 00:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© Tourismusverband Havelland

pro agro

© Tourismusverband Havelland

weitere Bilder »
Havelland

Tourismusverband Havelland


Kontakt

Theodor-Fontane-Str. 10, 14641 Nauen, - Ribbeck

Theodor-Fontane-Str. 10
14641 Nauen - Ribbeck
Havelland
Havelland
http://www.havelland-tourismus.de



Ausflugsziele

kein Bild vorhanden

Am Leuchtturm in Phöben - WWR und Bootsvermietung Giese

Hauptstraße 58, 14542 Werder (Havel) OT Phöben

Lage: PHv km 4,4 Ausstattung/Service: Strom - Gaststätte/Cafe Bootsvermietung: Motoryacht-/Hausbootcharter, offene Motorboote, Kanus

Bismarckturm Rathenow, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.

Bismarckturm Rathenow

Berliner Straße 15, 14712 Rathenow

In einer idyllischen Gegend der Stadt Rathenow, dem Weinberg, einst ein beliebtes Ausflugsziel, steht eines der Wahrzeichen Rathenows, der Bismarckturm. Neben dem Weinanbau waren bis zum 2. Weltkrieg Parkanlagen mit vielen Blumenbeeten angelegt worden. Der höchste Punkt des Weinbergs ist der Kiekeberg.» weiterlesen Er wurde für den Standort des Bismarckturmes gewählt. Die Einweihung des im neugotischen Stil errichteten Turmes, fand am 21. Juni 1914 statt. Das weithin sichtbare Bauwerk bildet neben dem Kirchturm das zweite Wahrzeichen der Stadt Rathenow. Seine Höhe beträgt 34 Meter. Im oberen Innenraum war eine Gedenkstube zu Ehren des Altkanzlers Bismarck, eingerichtet worden. Außen befindet sich auf dieser Höhe ein Umgang, der einen weiten Ausblick ins märkische Land bietet. Erreicht wird diese Höhe nach dem Besteigen einer der steinernden Wendeltreppen, die sich in den beiden Seitenpfeilern befinden. Führungen können über die Tourist-Information Rathenow (03385-514991) angemeldet werden.

kein Bild vorhanden

Derwitzer Hof

Derwitzer Chaussee 1, 14542 Werder (Havel) OT Derwitz

Direkt an der B1 gelegen, werden hier ganzjährig Äpfel, Birnen und Kartoffeln angeboten. Saisonal können u.a. Erdbeeren, Spargel, Süßkirschen, Himbeeren und Kräuter erworben werden. Regionale Produkte , wie z. B. Backwaren, Eier, Wild, Frucht- und Brotaufstriche sowie Honig runden das Angebot ab.

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz