Andreas Richter
Markt 4-5
03238 Finsterwalde
kontakt@soreegio.de
+49 (0)3531 439929
Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs
Regionale Frische, köstliche Kreationen von Manufakturen und Erzeugern aus der Elbe-Elster Region und dem südlichen Brandenburg. Angefangen beim Apfel über einzigartige Bratwurst, bis hin zum Bio-Ziegenkäse ist für jeden etwas dabei. Unsere Kunden lieben die gemütliche Atmosphäre unseres Ladens und sich von uns persönlich zu jedem Produkt beraten zu lassen. Wir wissen, wo unsere Schätze herkommen und wie sie gemacht werden. Zum Mittag kannst Du dich von uns mit vegetarischen oder veganen Leckereien in Bio-Qualität oder regional geröstetem Kaffee und erstklassigen Törtchen verwöhnen lassen. Komm zu uns und genieße soreegio!
Im soreegio Lagerlädchen (Hofladen in Finsterwalde) finden Sie Frischeprodukte aus der Elbe-Elster Region und dem südlichen Brandenburg. Die Produkte sind regional oder Lebensmittel in Bio-Qualität.
01.01.2020 - 31.12.2020
ganzjährig, Mittwoch von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr
über den Hofverkauf hinaus bieten wir an:
Familienfeiern, Firmen-Events, Lieferservice, Onlineshop/ -versand, Präsentkörbe
Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda
Rund um den Apfel gibt es auf der Apfelroute so einiges zu entdecken. Der Apfel ist ein wichtiger Bestandteil des Obstbaus im Elbe-Elster-Land. Machen Sie einen Stopp an der Hofmosterei in Dobra. Hier gibt es frisch gepresste, reine Obstsäfte und diverse Fruchtaufstriche. In der Baumschule Graeff in Zeischa kann man nicht nur verschiedenste Obstbäume kaufen, sondern sich auch umfangreich beraten lassen. Der Höhepunkt der Rundtour ist der Pomologische Schau- und Lehrgarten in Döllingen, wo Sie sich zu einer Führung anmelden können. Jedes Jahr im Herbst findet hier der Apfeltag statt – ein Erntefest in der Streuobstregion Hohenleipisch-Döllingen. Dabei dreht sich alles um das Thema Obst- und Gartenbau und die Vielfalt von Äpfeln. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm rund um den Apfel. Bad Liebenwerda70 km Tour ist nicht ausgeschildert Die Tour führt über ruhige Landstraßen mit zum Teil naturbelassenen Wegen und ausgebauten Radwegen und leichter Steigung. Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft / Kurstadt Bad Liebenwerda - Mühlberg - Schradenland, ISBN 978-3-86843-063-9, Preis je 5,90 Euro
Abseilen von der Förderbrücke F60, Foto: Prima Abenteuer
Bergheider Straße 4, 03238 Lichterfeld
Haben Sie die nötige Portion Mut, sich aus satten 60 m Höhe in die Tiefe abzuseilen, oder wollen Sie jemanden mit einem außergewöhnlichen Erlebnis beschenken - dann ist das sportliche Abseilen an der F60 genau das Richtige. Schon bei der Anreise zum Treffpunkt wird Ihnen der Atem stocken. Mit stolzen 502 m Länge, 202 m Breite, 80 m Höhe und 11.000 Tonnen Stahl baut Sie sich auf - die F60. Das Tagebaugroßgerät wurde zum Besucherbergwerk umgebaut. Zu Beginn werden Sie vom Guide begrüßt und erhalten interessante Infos zur F60. Mit dem Fahrstuhl geht es dann auf die Plattform, in 60 Metern Höhe. Nun gibt es kein Zurück mehr! Nach dem Anlegen der Ausrüstung, dem Sicherheitscheck und der Erläuterung in die Abseiltechnik, lassen Sie Leine und bewegen sich senkrecht, ganz eigenständig aus luftigen Höhen, entlang des Stahlriesens hinab in die Tiefe.
soreegio Lagerlädchen Andreas Richter, Finsterwalde
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren