Märkisch-Oderland

Brauerei & Brennerei - Schlossgut Altlandsberg

Nach rund 400 Jahren wird wieder am historischen Standort des Schlossgut Altlandsberg Bier gebraut und Schnaps gebrannt. Rund um das Brauhaus ist vor den östlichen Toren Berlins das Erbe der Hohenzollern und der Kindheitsort Friedrichs I. wiederentstanden. Im königlichen Domänenhof gibt es Kino, Theater, Regionalmärkte - und im Shop Ticketschalter, Touristinfo und Regionalladen mit frisch gezapftem Bier.

Brauerei & Brennerei - Schlossgut Altlandsberg.
Unsere regionalen Produkte und Lebensmittel

Ob Bier oder Schnaps-Spezialitäten, auf dem Schlossgut Altlandsberg finden Sie auch regionale Produkte (frische Brot- und Backwaren, Obst, Kräuter, Gewürze oder Handwerk), Bücher regionaler Autoren.

  • Back- und Teigwaren / Eier
    • Backwaren (Brot,Kuchen, Gebäck, ...)
    • Süßwaren / Schokolade
  • Getränke / Spirituosen
    • Bier
    • Saft
    • Schnaps, Likör
    • Wein, Sekt
  • Haus / Garten / Kosmetik / Handwerk
    • Glas
    • Kosmetik
    • Schmuck
    • Töpferwaren
  • Konserven / Aufstriche / Spezialitäten
    • Essig / Öl
    • Honig, Fruchtaufstrich
    • Kräuter, Gewürze
    • Senf / Pesto / Chutney
  • Natur und Kultur
    • Theater
  • Obst / Gemüse
    • Äpfel

Öffnungszeiten

01.01.2020 - 31.12.2024

Montag bis Freitag11:00 - 17:00 Uhr
Samstag11:00 - 16:00 Uhr
Sonntag11:00 - 16:00 Uhr

Öffnungszeiten Tourist Information
Mo-Fr 10.00-17.00 Uhr
Sa-So 11.00-16.00 Uhr

Die Gastronomie wird 2024, nach einer Renovierung, wieder öffnen.

Service/Dienstleistungen

über den Hofverkauf hinaus bieten wir an:
Familienfeiern, Firmen-Events, Führungen, Onlineshop/ -versand, Präsentkörbe, Schauwerkstatt / Ausstellung

Produkte/Dienstleistungen

Eigenveranstaltungen: Konzerte, Kino, Theater
Restaurant, Café

Veranstaltungen auf dem Hof

  • 04.10.2020 | Tag der Regionen
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 04.09.2021 | Vogelscheuchenmarkt
    09:00 - 22:00 Uhr

Ausflugsziele

Historischer Stadtkern Altlandsberg, Fotorechte: Henry Mundt

Altlandsberg - Wo das Kopfsteinpflaster Geschichten erzählt

Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg

Wie mag das Leben in einem typischen märkischen Städtchen ausgesehen haben, das damals weitab von Berlin lag? Altlandsberg erzählt diese Geschichte. Der Ort wurde bereits im frühen 13. Jahrhundert gegründet. Eine beeindruckende Stadtmauer umschließt Altlandsberg. Auf dem zentralen Platz mit der spätgotischen Stadtkirche und der uralten Eiche fühlt man sich in alte Zeiten zurückversetzt. Das denkmalgeschützte Kopfsteinpflaster komplettiert das historische Flair.

Auf dem Camargue-Pferde-Hof, Foto: FRUVEG GmbH

Camargue-Pferde-Hof Wesendahl c/o FRUVEG GmbH

Am Park 2, 15345 Altlandsberg OT Wesendahl

Der Camargue-Pferde-Hof liegt nur ca. 25 km von Berlin entfernt und bietet ein breites Angebot für Pferdeliebhaber, Familien und Naturliebhaber. Neben dem eigentlichen Pferdehof, gibt es auch einen Streichelzoo, Übernachtungsmöglichkeiten und Gastronomie. Reiten Sie mit dem Hofteam durch die wunderschöne Natur der Märkischen Schweiz. Wanderritte über einige Stunden bis zu mehreren Tagen werden durchgeführt. Dabei können Besucher die Natur erleben und Ihr Pferd und sich selber auf eine ganz intensive Art und Weise kennenlernen. Auch Wanderreiter mit eigenen Pferden sind herzlich willkommen. Mit dem gebisslosen Reiten und viel Sinn für das Wesen der Pferde wird Reitunterricht für Jung und Alt, für Anfänger und alte Hasen gegeben. Dabei sind die Reitferien immer etwas ganz besonderes und das Hofteam genießt es, den Kindern die Liebe zu und den richtigen Umgang mit den Pferden zu vermitteln. Spezielle Kurse vermitteln intensives Wissen zu bestimmten Themen. Daneben wird auch Hilfestellung bei der Ausbildung des eigenen Pferdes geboten. Angebote: Horsemanship, Feines Reiten, Kinderreitferien, Kurse, wöchentliche Gruppen, Gruppenfahrten, Ferienwohnungen/Zimmer, Bistro, Pferdepension, Zucht/Ausbildung/Verkauf, Streichelzoo, Angeln, Jagen, reinrassige Camarguepferde zum Verkauf

Rennszene in Hoppegarten, Foto: Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG

Rennbahn Hoppegarten - Pferderennen und Kultur

Goetheallee 1, 15366 Hoppegarten

Bis 1945 war die Galopprennbahn Hoppegarten vor den Toren Berlins der Mittelpunkt des Galopprennsports in Deutschland. Heute statten auch die Großen der Branche der Rennbahn wieder einen Besuch ab. Und doch ist es gerade der Glanz vergangener Zeiten, den man hier an jeder Ecke spüren kann und der einen Besuch so lohnenswert macht. Der Baumbestand des 430 Hektar großen Areals stammt noch aus der Gründerzeit. Die fast 100 Jahre alte Tribüne ist bestens erhalten und ist im Sommer immer wieder die Kulisse für klassische Konzerte unter freiem Himmel. Von April bis Oktober finden jährlich zwischen 9-11 Rennveranstaltungen statt.

Anbieterkennung

Schlossgut Altlandsberg, Altlandsberg

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen