Andrea Franz
15345 Altlandsberg - Wesendahl
info@bb-obst.com
+49 (0)3341 498770
Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs
Bei BB Brandenburger Obst handelt es sich um den größten Obstanbaubetrieb Brandenburgs mit Pferdehof. Anbau, Ernte, Lagerung, Verpackung und Vertrieb von nachhaltig angebauten und streng kontrollierten Äpfeln, Pflaumen, Erdbeeren und Kirschen. Das Apfeldorf Wesendahl liegt nur eine knappe Stunde Fahrtzeit (ca. 30 km) entfernt. Als Freizeitangebote bietet BB Obst zusätzlich Urlaub auf dem Bauernhof, Ausritte mit Pferden, Selbstpflücke von Erdbeeren oder Kirschen, Wanderungen, Radtouren, Angeln oder Jagen.
Kommen Sie zwischen Mai und Juli nach Wesendahl zur Selbstpflücke. Täglich 8-20 Uhr können Sie frische Erdbeeren und Kirschen selber pflücken. Am Wochenende gibt es einen Grillstand, Kaffee, Kuchen.
01.05.2020 - 31.07.2020
Montag bis Freitag | 08:00 - 20:00 Uhr |
Samstag | 08:00 - 20:00 Uhr |
Sonntag | 08:00 - 20:00 Uhr |
Schließung nur, wenn Früchte nachreifen müssen (am Anfang der Saison)
Stadtpfarrkirche Altlandsberg, TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
Berliner Str. 16, 15345 Altlandsberg
Die dreischiffige Stadtpfarrkirche St. Marien in Altlandsberg ist ein imposanter Feldsteinbau. Ungewöhnlich ist ihr Standort nicht im Zentrum der mittelalterlichen Altstadt, sondern an deren Nordrand in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schlosskirche. Wahrscheinlich befand sich hier das ursprüngliche slawische Dorf. Um 1250 ersetzte ein großzügiger Neubau die hölzerne Vorgängerkirche in der Nähe der damaligen Burg. Markant ist bis heute der Turm mit dem ausladenden Sockel aus Feldsteinen. Im 15. Jahrhundert erfolgte die Einwölbung der Decke. Auf dem Putz sind stellenweise frühgotische Ranken und Malereien zu erkennen. Die Kanzel entstand um 1600 mit reichem Zierrat nach Art niederländischer Ornamentstiche. Im 19. Jahrhundert wurden die Fenster der Kirche verändert. Seit Anfang 2000 wird die Kirche in einzelnen Bauabschnitten grundlegend saniert. In und um die Kirche und vor der mittelalterlichen Stadtkulisse Altlandsbergs finden regelmäßig Sommerkonzerte statt und die mittelalterliche Stadtfeste ziehen überregionale Besucher an. Während Sanierungsarbeiten Führungen auf Anfrage im Pfarramt, Berliner Str. 16, Tel. 033438-60210, sonst von Ostern bis Erntedank tägl. ab 10 Uhr offen.
Obstgut Franz Müller
Dorfstraße 1, 15345 Altlandsberg OT Wesendahl
Frische knackige Äpfel im Winter, fruchtige Erdbeeren und Kirschen im Sommer! Ob aus dem Hofladen oder selbst gepflückt vom Feld, das Obstgut Franz Müller bietet eine aromatische Vielfalt an selbst produziertem Obst! Eine jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Obstproduktion, verbunden mit modernen Anbaumethoden schlägt sich auf einer Obstfläche von über 70 Hektar in Wesendahl nieder. Neben dem umfangreichen Apfelanbau werden Spargel, Erdbeeren, Süßkirschen, Sauerkirschen und Pflaumen produziert. In der Saison kann das Obst preiswert selbst gepflückt werden. Ein Spaß für die ganze Familie! Neben dem Obst der Saison gibt es im Hofladen vielfältige Produkte aus der Region.Spargel, Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen, Äpfel, vielfältige Produkte und Lebensmittel aus der Region
Auf dem Camargue-Pferde-Hof, Foto: FRUVEG GmbH
Am Park 2, 15345 Altlandsberg OT Wesendahl
Der Camargue-Pferde-Hof liegt nur ca. 25 km von Berlin entfernt und bietet ein breites Angebot für Pferdeliebhaber, Familien und Naturliebhaber. Neben dem eigentlichen Pferdehof, gibt es auch einen Streichelzoo, Übernachtungsmöglichkeiten und Gastronomie. Reiten Sie mit dem Hofteam durch die wunderschöne Natur der Märkischen Schweiz. Wanderritte über einige Stunden bis zu mehreren Tagen werden durchgeführt. Dabei können Besucher die Natur erleben und Ihr Pferd und sich selber auf eine ganz intensive Art und Weise kennenlernen. Auch Wanderreiter mit eigenen Pferden sind herzlich willkommen. Mit dem gebisslosen Reiten und viel Sinn für das Wesen der Pferde wird Reitunterricht für Jung und Alt, für Anfänger und alte Hasen gegeben. Dabei sind die Reitferien immer etwas ganz besonderes und das Hofteam genießt es, den Kindern die Liebe zu und den richtigen Umgang mit den Pferden zu vermitteln. Spezielle Kurse vermitteln intensives Wissen zu bestimmten Themen. Daneben wird auch Hilfestellung bei der Ausbildung des eigenen Pferdes geboten. Angebote: Horsemanship, Feines Reiten, Kinderreitferien, Kurse, wöchentliche Gruppen, Gruppenfahrten, Ferienwohnungen/Zimmer, Bistro, Pferdepension, Zucht/Ausbildung/Verkauf, Streichelzoo, Angeln, Jagen, reinrassige Camarguepferde zum Verkauf
BB Brandenburger Obst GmbH, Paolo Dallago, Altlandsberg OT Wesendahl
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren