Petra Klemm
Kähnsdorfer Weg 1 A
14547 Beelitz
beelitz@jakobs-hof.de
+49 (0)33204 62714
Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs
Stadt Beelitz, in 3 km Entfernung
Während sich die Großen auf der Gartenterasse oder im Hofrestaurant an einem abwechslungsreichen Speiseangebot - aus saisonalen Produkten aus der Region - sowie Obst und Gemüse aus eigenem Anbau - verwöhnen lassen können, warten ein Streichelzoo mit vielen Tieren und ein Spielplatz auf die Kleinen. Die große Festscheune mit eigener Sonnenterasse bietet für Hochzeiten, Firmenfeieren und Geburtstage die perfekte Location. Bei einem Einkauf im gut sortiertem Hofladen kann man dann noch ein kleines Stück "Urlaub auf dem Bauernhof" mit nach Hause nehmen.
Aus eigener Ernte: Spargel und Heidelbeeren, Obst/Gemüse, Honig/Fruchtaufstriche
Back- und Teigwaren / Eier
Backwaren (Brot,Kuchen, Gebäck, ...), Eier
Fisch / Fleisch- und Wurstwaren
Rind, Schwein, Wild
Getränke / Spirituosen
Saft, Schnaps, Likör, Wein, Sekt
Haus / Garten / Kosmetik / Handwerk
Blumen, Keramik, Kosmetik, Töpferwaren, Weihnachtsbäume
Konserven / Aufstriche / Spezialitäten
Honig, Fruchtaufstrich, Kräuter, Gewürze
Milch- und Molkereiprodukte
Käse, Milchprodukte
Obst / Gemüse
Heidelbeeren, Kartoffeln, Kürbis, Spargel
01.03.2021 - 31.12.2021
März-Juni: 8 - 20 Uhr,
Juli-Sept.: 9 - 19 Uhr
Okt.-Dez.: 10 - 18 Uhr
Jan.+Feb. geschlossen
01.07.2021 - 31.08.2021
Montag bis Freitag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Saisonale und regionale Küche mit Produkten aus eigenem Anbau.
Öffnungszeiten auf www.jakobs-hof.de
über den Hofverkauf hinaus bieten wir an:
Familienfeiern, Firmen-Events, Tiergehege
Hofeigene Gastronomie mit Terrasse, Festscheune und Restaurant,
Selbstpflücke Juli-August
Ritter Thomas bei einer Burgführung, Foto: Bansen/Wittig
Wittenberger Straße 14, 14806 Bad Belzig
Iljuschin IL-18, Foto: H. Bansen
Flugplatz Borkheide, 14822 Borkheide
Erleben Sie den Pioniergeist der deutschen Luftfahrt. Das Hans-Grade-Museum beschreibt die Anfänge des deutschen Motorfluges auf einem der ältesten Flugplätze Deutschlands, der um 1909 in Bork, dem heutigem Borkheide entstand. Hier wurde 1912 die erste Postbeförderung mit einem Flugzeug durch Grade-Flieger von Bork nach Brück ausgeführt. Ein Videofilm mit historischen Aufzeichnungen der Luftfahrtgeschichte einschließlich der Landung unserer IL-18 am 16. November 1989 auf dem Flugplatz Borkheide ist ein sehenswerter Bestandteil der Ausstellung.
Spargelmuseum Beelitz
Mauerstraße 12, 14547 Beelitz OT Schlunkendorf
Das Spargelmuseum verweist auf die gesundheitliche Bedeutung der Pflanze und erläutert Technologie, Geschichte und wirtschaftliche Tragweite des Beelitzer Spargelanbaus. Das Museum würdigt den Spargel aber auch als Quelle und Gegenstand der Gaumenfreude und der Kunst. Öffnungszeiten außerhalb der Saison auf Anfrage.
Jakobs-Höfe Beelitz Josef u. Jürgen Jakobs GbR, Beelitz