LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 28. Brandenburger Landpartie: 10. und 11. Juni 2023
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro

Ausgewählte Filter:


Landkreis …
Angebote …
Kontakt

Andrea Genschorek

kontakt@rosenschule-uckermark.de
+49 (0)151 57561141

https://www.rosenschule-uckermark.de

Informationen

Öffnungszeiten

Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr

Lage

Lindenstr. 4
16307 Mescherin - Radekow

Die Bioland Rosenschule Uckermark befindet sich mitten im Ort.

nächster Bahnhof

Tantow, in 3 km Entfernung

nächste Autobahn

A 11, Penkun, 8 km

Übernachtungsmöglichkeiten

Es befindet sich eine Übernachtungsmöglichkeit am Hof.

Uckermark

Bioland Rosenschule Uckermark

anerkannter Ökobetrieb, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb

Die kleine Bioland Rosenschule Uckermark im idyllisch gelegenen Radekow am Rande des Nationalparks Odertal ist eine von nur wenigen zertifizierten Bio-Rosenbetrieben in ganz Europa. Sie wird von Anfang an aus Überzeugung ökologisch bewirtschaftet. Biologisch angebaute Rosen sind robust und widerstandsfähig. Diese werden im Betrieb zum Verkauf angeboten. Auch gibt es thematisch verschiedene wunderschöne Schaugärten anzuschauen, um sich Inspiration zu einer eigenen Rosenpflanzung holen zu können. Pferde stehen als Düngerlieferanten für die Rosen auf der Weidefläche.

Angebot

Es werden Bio-Rosen, Begleitstauden und kulinarische Rosenprodukte zum Verkauf angeboten. Ein rosiger Imbiss wie Kuchen, Kaffee, Rosensekt o. -limonade aus den eigenen Blüten der Uckermärker Küchenrose laden zum Verweilen ein. Am Sa stellt die Flechtkünstlerin Andrea Tuve ihre Weidenkunstwerke aus. Die Betriebsleiterin führt nach Interessenlage der Besucher gruppenweise Betriebsführungen durch.

Feldführung / Gläserne Produktion

Gastronomisches Angebot

Hofverkauf

ländliches Handwerk / Brauchtum

Kooperationspartner

Flechtkünstlerin Andrea Tuve
Ausstellung Weidenkunstwerke sowie Angebot Flechtkurs mit vorheriger Anmeldung
http://www.tuve-design.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz