LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro
03.11. - 05.11.2019

ISS GUT!: Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk

Messe-Allee 1, 04356 Leipzig

Sonntag, 3. November
10:00 bis 18:00 Uhr
Montag, 4. November
10:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag, 5. November
10:00 bis 18:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© HAvelwasser

pro agroweitere Bilder »
Havelland

Havelwasser und Birnengarten Ribbeck


Kontakt

Richterstraße 5, 12524 Berlin,

Richterstraße 5
12524 Berlin
Havelland
Havelland
http://www.birnengarten-ribbeck.de

Anbieterkennung

Rafael Kugel, Havelwasser, Berlin



Ausflugsziele

Fischrestaurant "Strandgut" © Christin Drühl

Anleger Fischrestaurant "Strandgut"

Am Hohennauener See 2, 14715 Seeblick OT Hohennauen

Das Fischrestaurant "Strandgut" bietet Gastliegeplätze für Boote mit bis zu 14 m Länge an. Neben dem Restaurant befindet sich ein Badestrand. Lage: HnW km 1,7 Ausstattung/Service: WC - Campingmöglichkeit - Gaststätte/Cafe Bootsvermietung: Ruderboote  

TMB-Fotoarchiv/ScottyScout

Feuerwehrmuseum in Nahmitz

Dorfstr., 14797 Kloster Lehnin OT Nahmitz

Die Dauerausstellung „Geschichte der Ortswehr Nahmitz“ befindet sich im alten Spritzenhaus direkt in der Dorfmitte des OT neben der Dorfkirche und dem alten Schulhaus (jetzt Arztpraxis). Die Ausstellung dokumentiert auf Schrifttafeln und historischen Fotos die Geschichte der Ortswehr Nahmitz mit nachstehenden wesentlichen» weiterlesen Etappen:Ergänzt wird die Ausstellung durch folgende Gegenstände: Tragkraftspritze TS 8, technische Ausrüstungsgegenstände wie Sturmhaken, Armaturen, Alarmierungsmittel, Einsatz- und Dienstkleidung aus DDR-Zeiten, Originaldokumente wie Dienstausweise und Einsatzbücher.

kein Bild vorhanden

Landschaftspark Wagenitz

Parkstraße 1, 14662 Mühlenberge OT Wagenitz

Seit dem 14. Jahrhundert ist die Geschichte von Wagenitz mit der Geschichte der Familie von Bredow verbunden. Der Park wurde ursprünglich als barocke Anlage angelegt und 100 Jahre später großzügig zu einem Landschaftspark im englischen Stil umgebaut. Die, für die englische Parkkunst» weiterlesen so typische, Kleinarchitekturen fanden Ihren Platz in Wagenitz.Dazu gehören eine „Liebesinsel“ auf einem der Teiche sowie Grabdenkmäler der Familie von Bredow, die in Ansätzen auch heute noch zu erkennen sind. Eine mit Landschaften ausgemalte Säulenhalle, eine künstliche Grotte sowie mehrere Gewächshäuser sind heute leider nicht mehr vorhanden.Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges war der große Baumbestand im Park noch intakt. Heute ist noch eine Fläche von rund 10 ha von dieser beeindruckenden Parkanlage übrig geblieben. Die neuesten gartenpflegerischen Maßnahmen, machten die historischen Strukturen der Parkanlage wieder sichtbar und unterstreichen die märchenhafte Schönheit dieses Landschaftsparks. Aktuell könnten Skulpturen des im Havelland lebenden japanische Künstlers Takayuki Daikoku im Park besichtigt werden.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz