pro agro-Regionalmarkt auf: Finsterwalder Sängerfest 2024
Markt 1, 03238 Finsterwalde
Sonnabend, 24. August
10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag, 25. August
10:00 bis 22:00 Uhr
Freitag, 23. August
15:00 bis 22:00 Uhr
Spreewaldhof Niewitz
Angebot
Konserven / Aufstriche / Spezialitäten
Eingelegtes, Honig, Fruchtaufstrich
Obst / Gemüse
Erdbeeren, Gurken
Weitere regionale Produkte
Kommen Sie vorbei zur Erdbeeren Selbstpflücke unweit von Lübben und Luckau. Oder entdecken Sie unseren saisonalen Hofladen mit frischem Obst und Gemüse direkt aus dem Spreewald.
Kontakt
Dorfstr.112 Dorfstr.112, 15910 Bersteland, - Niewitz
Dorfstr.112 Dorfstr.112
15910 Bersteland - Niewitz
Dahme-Spreewald
Spreewald
http://www.spreewaldhof-niewitz.de
Anbieterkennung
Spreewaldhof Niewitz
Ausflugsziele

Alte Mühle Schlepzig - Informationsstelle
Dorfstraße 52, 15910 Schlepzig
Die Alte Mühle Schlepzig ist eine von drei Informationsstellen des Biosphärenreservates Spreewald. Hier kann man ein wenig "hinter die Kulissen" schauen, und auch an die Jüngsten ist gedacht: Der Ochsenfrosch Bully, geschaffen in Anlehnung an eine Fabelgestalt des Spreewaldes, führt sie kindergerecht» weiterlesen durch die Ausstellungen.Die alte Mühle unweit des Hafens in Schlepzig gewährt seit dem Sommer 1998 ganz ungewohnte Einblicke in den Unterspreewald. Vorbei am Ochsenfrosch schlüpft man durch einen Vorhang… und befindet sich augenscheinlich unter Wasser: Über sich erkennt man einen Spreewaldkahn, Schwimmblattpflanzen treiben an der Wasseroberfläche und ein großer Hecht schwebt lauernd im Raum.Ringsherum zeigen sich verschiedenste Lebewesen der Spreewaldfließe, vom großen Wels am Grund bis hin zu den winzig kleinen Wasserflöhen, die in 150facher Vergrößerung allerdings gar nicht mehr so winzig aussehen. Sie bilden die Grundlage für das vielfältige Leben im Fließ und sind somit Ausgangspunkt einer Nahrungskette, die bis hinauf zum Fischotter oder zum Spreewaldfischer reicht.Zum Unterspreewald gehört aber nicht zur Wasser. Im Gegensatz zum Oberspreewald finden sich hier noch große Waldgebiete. So ist auch dem Wald ein Teil der Ausstellungsfläche gewidmet. Daneben können sich die Besucher mit elektronischen Medien über den Artenreichtum im Biosphärenreservat informieren oder sich einmal als Leiter des Biosphärenreservates versuchen.Ein Medien-, Kommunikations- und Versammlungsraum bietet zusätzlich zahlreiche Veranstaltungsmöglichkeiten und kann von Partnern des Biosphärenreservates und Gästen genutzt werden: z.B. für Fachausstellungen, Filmvorführungen, Seminare und vieles mehr.

Schlepzig liegt malerisch im Spreewald
Schlepzig - Die Perle des Unterspreewalds
Dorfstraße 26, 15910 Schlepzig
Verwunschen und geheimnisvoll liegt Schlepzig inmitten der sumpfigen Landschaft des Spreewalds. Das Örtchen, das zu den ältesten der Mark Brandenburg gehört, hat über Jahrhunderte ein abgeschiedenes Dasein geführt: die Dorfkirche und einige Höfe gehen auf das 18. Jahrhundert zurück und verleihen Schlepzig» weiterlesen einen historischen Charme.Besonders sehenswert ist das Bauernmuseum mit Agrartechnik, welches das Leben und Schaffen der Spreewaldbauern widerspiegelt. Landwirtschaftliche Geräte, sowie eine Traktorensammlung und ein komplett eingerichtetes Wohnhaus können auf dem historischen Hof neben vielen Anderem bestaunt werden. Neben einer Brennerei trumpft Schlepzig auch für Bierliebhaber mit einer Brauerei auf: Bei zünftigem Essen kann man sich eine der vier selbstgebrauten Biersorten schmecken lassen. Von der großen Wiese am Ortseingang starten die Kähne zu ausgedehnten Entdeckungstouren über die Wasserwege des Unterspreewalds.

Kletterwald Lübben - Der Abenteuerpark im Spreewald, Foto: Mario Bartkowiak
Kletterwald Lübben - Der Abenteuerpark im Spreewald
Hartmannsdorfer Straße 27c, 15907 Lübben (Spreewald)
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren