LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro

Domäne Dahlem

17.03. - 18.03.2018

Brandenburger Landgenuss auf dem: Frühlingsfest der Domäne Dahlem

Königin-Luise-Str. 49, 14195 Berlin

Sonnabend, 17. März
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 18. März
10:00 bis 18:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agroweitere Bilder »
Dahme-Seenland

nähkreativ


Kontakt

Stubenrauchstr. 90, 15732 Eichwalde,

Stubenrauchstr. 90
15732 Eichwalde
Dahme-Spreewald
Dahme-Seenland



Ausflugsziele

kein Bild vorhanden

Atelier Jochen Schamal

Senziger Straße 2, 15754 Heidesee OT Gussow

Der Bildhauer Jochen Schamal fertigt Bronzeskulpturen. Die an menschliche Körper erinnernden Werke haben verschiedene Größen, Formen und Farben. Ein näherer Eindruck wird auf der Künstlerhomepage vermittelt. Nach telefonischer Vereinbarung können Interessierte Jochen Schamal in seinem Atelier besuchen und ausgewählte Werke erwerben. Der» weiterlesen Künstler bietet außerdem Workshops nach individueller Absprache an. 

kein Bild vorhanden

Hofladen Sauerwald

Wiesenweg 1, 12529 Schönefeld OT Selchow

Ein reichhaltiges Sortiment frischer, hofeigener Produkte, eine Vielzahl regionaler Spezialitäten in bester Qualität und eine reichhaltige Auswahl an diversen Wurstwaren wird hier angeboten. Abgerundet wird das Sortiment durch die Erzeugnisse benachbarter Imkereinen, Käsereien, Bäcker sowie Obst- und Gemüsebauern. Das Obst- und Gemüseangebot spiegelt» weiterlesen die Jahreszeiten wider und wird je nach Saison erntefrisch angeboten.  

Aussichtsturm am Wehlaberg bei Köthen, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.

Wanderweg Köthener Heideseen

Bahnhofsvorplatz 5, 15711 Königs Wusterhausen

In den Krausnicker Bergen zwischen Groß Wasserburg und Köthen sind die Spuren der eiszeitlichen Gletscher besonders gut sichtbar. Der Ort Köthen am Südufer des Köthener Sees wurde als wendisches Dorf im 16 Jh. begründet. Der Köthener See ist der größte von acht» weiterlesen den Ort umgebenden Seen. Zwischen dem Köthener See und dem ca. 2 km entfernten 144 m hohen Wehlaberg besteht ein Höhenunterschied von über 100 m. Eine anspruchsvolle Route für landschaftlich und geologisch interessierte Wanderer. Aber auch, wer nur Ruhe und Natur sucht, sollte unbedingt die Köthener Heideseen besuchen. Der Wegeverlauf ist zum Teil mit dem E10 (Europäischer Fernwanderweg) und 66-Seen-Weg identisch.9 km, 2,5 StundenKöthengrüner Punkt auf weißem GrundKöthen - Pichersee - Mittelsee - Schwanensee - Wehlaberg - Schwanensee - Mittelsee - Triftsee - Köthen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz