Burgsalon Land und Leute: Kultur trifft Kulinarik
Schloßstr. 6, 15859 Storkow
Sonntag, 20. September
15:00 bis 18:00 Uhr
Besucherzentrum Burg Storkow
Angebot
Natur und Kultur
Ausstellung / Galerie
Kontakt
Schloßstraße 6, 15859 Storkow / Mark,
Schloßstraße 6
15859 Storkow / Mark
Oder-Spree
Seenland Oder-Spree
http://www.storkow.de
Ausflugsziele

Aussichtsturm am Salzweg, Foto: Katrin Riegel
Aussichtsturm "Salzweg"
Schaplower Weg, 15859 Storkow (Mark)
In der Storkower Region ist eine der größten Flächen der europaweit seltenen Salzwiesen vorhanden. Besucher können auf einem 8,5 Kilometer langen Salzweg wandern und sich dabei über das Naturphänomen schlau machen. Ein circa 8 Meter hoher Aussichtsturm bietet einen schönem Blick über die Salzwiesen,» weiterlesen gut zum Beobachten der vielfältigen Vogelwelt. So kann man zum Beispiel Kraniche beobachten, aber auch andere Vogelarten werden sich blicken lassen.

Altes Amtshaus Steinhöfel - Garten, Foto: Gabriela Behnke
Altes Amtshaus Steinhöfel
Alter Gutshof 2, 15518 Steinhöfel
Gegenüber dem Schloss Steinhöfel befindet sich das Alte Amtshaus, das 1790 von David Gilly erbaut wurde. Dieses Gebäude ist das einzige Bauwerk des Architekten welches fast unverändert erhalten ist. David Gilly ist einer der Brandenburger Köpfe und gilt als Erneuerer der Baukultur.» weiterlesen Das Gebäude ist in reiner klassizistischer Formgebung erbaut und diente bis 1945 als Verwaltungs- und Amtssitz des Gutes Steinhöfel. Nach seiner wechselvollen Geschichte ist es nun für die Öffentlichkeit in weiten Teilen zugänglich und wird als Galerie mit ständig wechselnden Ausstellungen, einer Tauschbibliothek und Eiscafé durch die Eigentümerin Gabriela Behnke der Nutzung zugeführt.

Fischereimuseum Köllnitz, Foto: TV Seenland Oder-Spree e.V.
Brandenburgisches Fischereimuseum in Köllnitz
Groß Schauener Hauptstraße 31, 15859 Storkow
Erstes Fischereimuseum des Landes Brandenburg. Geschichte der Fischerei und Aaleneum im Fischerreimuseum sowie Märkische Fischgalerie mit wechselnden Ausstellungen regionaler Künstler. Ebenfalls auf dem Fischerhof befindet sich die Dauerausstellung der Heinz Sielmann Stiftung "Eintauchen und Abheben" mit Web-Cam auf dem Adlerhorst und einem Aquarium.