LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro

NL Apfeltag

24.09. - 24.09.2017

Niederlausitzer Apfeltag: in Döllingen

Kahlaer Str. 1, 04928 Plessa

Sonntag, 24. September
10:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agroweitere Bilder »
Elbe-Elster-Land

Imkerei Heinrich


Kontakt

Würdenhainer Dorfstr. 13, 04932 Röderland, - Würdenhain

Würdenhainer Dorfstr. 13
04932 Röderland - Würdenhain
Elbe-Elster
Elbe-Elster-Land



Ausflugsziele

Feld bei Schlieben, Foto: Huschga

Elsterradtour

Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda

Die Elsterradtour führt Sie auf gut ausgebauten asphaltierten Radwegen durch das . Die Tour folgt im Westen der Schwarzen Elster. Der Radweg verläuft unmittelbar am Flusslauf und die Rastplätze am Weg bieten Radlern und Paddlern Informationen und Ruhemöglichkeiten. Im Norden trifft die» weiterlesen Tour auf die . Im Osten führt die Strecke durch Wiesen und Wälder, über verträumte Dörfer und quer durch den . Lassen Sie sich auf ca. 160 km von der Vielfältigkeit unserer Landschaft überraschen. Das Elbe-Elster-Land ist weitgehend flach und die Weite der Landschaft wird Sie faszinieren. Den Beginn Ihrer Rundtour können Sie flexibel wählen - sechs Bahnhöfe der Region liegen an der Strecke. Eine durchgehende Beschilderung mit dem Logo der Elsterradtour weist Ihnen den Weg. Bad Liebenwerda156 km Als Wegbezeichnung dient das schwarze, rautenförmige Signet „Elsterradtour“. Die Tour führt überwiegend über asphaltierte Radwege. Zwischen Bernsdorf und Körba, Doberlug-Kirchhain und Finsterwalde sowie zwischen Finsterwalde und Rückersdorf werden ruhige Nebenstraßen passiert.

kein Bild vorhanden

Frauenkirche Mühlberg

Neustädter Markt 1, 04931 Mühlberg

Mühlberg besteht aus zwei Stadtteilen, der Altstadt und der im 14. Jahrhundert gegründeten Neustadt, die beide ehemals durch einen Nebenarm der Elbe voneinander getrennt waren. Am Neustädter Markt steht das Rathaus, das 1543 im Renaissancestil erbaut wurde und – ähnlich wie die Propstei – mit aufwendigen spätgotischen Schmuckgiebeln verziert ist. Die der Jungfrau» weiterlesen Maria geweihte Frauenkirche war die Pfarrkirche der Neustadt. 1539 trat der erste evangelische Pfarrer seinen Dienst an. Das langgestreckte Kirchenschiff, das sich um einen breiten Westturm erweitert, wurde zwischen 1487 und 1525 errichtet. Das wichtigste Ausstattungsstück ist der ehemalige Altar der Klosterkirche. Der 1569 von dem Dresdner Hofmaler Heinrich Göding geschaffene Altar entspricht dem Typus evangelischer Bekenntnisaltäre. Ein Lutherfenster aus dem Jahr 1911 zeigt das Bildnis des Reformators.

kein Bild vorhanden

Fjordpferdehof Plessa

Schützelstraße 1, 04928 Plessa

Der Ländliche Reit- und Fahrverein Plessa e.V. auf dem Fjordpferdehof besteht seit 1990. Der Verein hat sich mehr dem Breitensport als dem Turniersport verschrieben.Das Anliegen ist es, den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und den Umgang mit den Pferden zu ermöglichen» weiterlesen und zu erlernen. Die Jüngsten beginnen mit den ersten Reitstunden an der Longe. Der Fjordpferdehof von Günter Kamenz und Margit Strehlow bietet weiterhin  mit verschiedenen Touren an: Angebote: für bis zu 50 PersonenPlanen Sie doch mal Ihren Geburtstag, Jugendweihe, Konfirmation, Klassentreffen, Ausflüge mit Freunde oder der Familie, mit einer Fahrt auf dem Kremser, auch bei Kaffee und Kuchen.Tipp:

pro agro Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg Bauer sucht Koch
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz