LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro

Sanddornerntefest

09.09. - 10.09.2017

14. Brandenburger Sanddorn-Erntefest: im Sanddorn-Garten Petzow

Fercher Str. 60, 14542 Werder/ Havel - Petzow

Sonnabend, 9. September
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 10. September
10:00 bis 18:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© Christine Berger GmbH

weitere Bilder »
Prignitz

Schäferei Schmalzried


Kontakt

Woltersdorf 25, 16818 Darritz, - Wahlendorf

Woltersdorf 25
16818 Darritz - Wahlendorf
Ostprignitz-Ruppin
Prignitz
http://www.shop.soreegio.de

Anbieterkennung

soreegio Lagerlädchen Andreas Richter, Finsterwalde



Ausflugsziele

kein Bild vorhanden

Apfelroute

Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda

Rund um den Apfel gibt es auf der Apfelroute so einiges zu entdecken. Der Apfel ist ein wichtiger Bestandteil des Obstbaus im Elbe-Elster-Land. Machen Sie einen Stopp an der Hofmosterei in Dobra. Hier gibt es frisch gepresste, reine Obstsäfte und diverse Fruchtaufstriche. In der Baumschule Graeff in» weiterlesen Zeischa kann man nicht nur verschiedenste Obstbäume kaufen, sondern sich auch umfangreich beraten lassen. Der Höhepunkt der Rundtour ist der Pomologische Schau- und Lehrgarten in Döllingen, wo Sie sich zu einer Führung anmelden können. Jedes Jahr im Herbst findet hier der Apfeltag statt – ein Erntefest in der Streuobstregion Hohenleipisch-Döllingen. Dabei dreht sich alles um das Thema Obst- und Gartenbau und die Vielfalt von Äpfeln. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm rund um den Apfel. Bad Liebenwerda70 km Tour ist nicht ausgeschildert Die Tour führt über ruhige Landstraßen mit zum Teil naturbelassenen Wegen und ausgebauten Radwegen und leichter Steigung. Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft / Kurstadt Bad Liebenwerda - Mühlberg - Schradenland, ISBN 978-3-86843-063-9, Preis je 5,90 Euro

Abseilen von der Förderbrücke F60, Foto: Prima Abenteuer

Abseilen von der Förderbrücke F60

Bergheider Straße 4, 03238 Lichterfeld

Haben Sie die nötige Portion Mut, sich aus satten 60 m Höhe in die Tiefe abzuseilen, oder wollen Sie jemanden mit einem außergewöhnlichen Erlebnis beschenken - dann ist das sportliche Abseilen an der F60 genau das Richtige. Schon bei der Anreise zum Treffpunkt» weiterlesen wird Ihnen der Atem stocken. Mit stolzen 502 m Länge, 202 m Breite, 80 m Höhe und 11.000 Tonnen Stahl baut Sie sich auf - die F60. Das Tagebaugroßgerät wurde zum Besucherbergwerk umgebaut. Zu Beginn werden Sie vom Guide begrüßt und erhalten interessante Infos zur F60. Mit dem Fahrstuhl geht es dann auf die Plattform, in 60 Metern Höhe. Nun gibt es kein Zurück mehr! Nach dem Anlegen der Ausrüstung, dem Sicherheitscheck und der Erläuterung in die Abseiltechnik, lassen Sie Leine und bewegen sich senkrecht, ganz eigenständig aus luftigen Höhen, entlang des Stahlriesens hinab in die Tiefe.

pro agro Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg Bauer sucht Koch
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz