LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro

Sanddornerntefest

09.09. - 10.09.2017

14. Brandenburger Sanddorn-Erntefest: im Sanddorn-Garten Petzow

Fercher Str. 60, 14542 Werder/ Havel - Petzow

Sonnabend, 9. September
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 10. September
10:00 bis 18:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© Christine Berger GmbH

weitere Bilder »
Havelland

Fischräucherei Schwarz


Kontakt

Bäckerstr. 11, 14770 Brandenburg an der Havel,

Bäckerstr. 11
14770 Brandenburg an der Havel
Brandenburg a.d.Havel
Havelland



Ausflugsziele

Bootsvermietung, Foto: Schloss Plaue

Bootsvermietung Brandenburg - Schloss Plaue

Schlossstraße 27a, 14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue

Vermietung von diversen 2-4er Kanus oder 2er Kajaks, mit denen die Havel und angrenzenden Seen stunden- oder tageweise erkundet werden können. Schwimmwesten und wasserdichte Tonnen stehen zur Verfügung. Des Weiteren gibt es eine Anlegemöglichkeit für Kanus und kleine Sportboote. Am Schloss Plaue kann» weiterlesen im sanierten Gästehaus übernachtet werden.Lage: UHW km 68,0Ausstattung/Service: Hotel - Fewo - Restaurant - Biergarten am Wasser - Kanuausstieg / Bootssteg 

Armreif, Foto: BLDAM/F. Fabert

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster

Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg an der Havel

Die Geschichte des Landes ist spannend wie nie! Das Archäologische Landesmuseum zeigt ihre Hinterlassenschaften.Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10.000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick der über 130.000-jährigen Kulturgeschichte Brandenburgs. Auf rund 2.000 m² Fläche wird der Besucher durch neun Räume geführt, beginnend» weiterlesen mit den Steinzeiten, über die Bronze- und die Eisenzeit, von der Völkerwanderungszeit zu den Slawen und durch das Mittelalter in die Neuzeit. Neben den ältesten Funden des Landes Brandenburg - Steinwerkzeuge der Neandertaler und deren Schlachtabfälle - werden bedeutende vorgeschichtliche Funde wie z.B. jungsteinzeitliche Goldringe aus einer Grabbestattung und ein Schädel mit Spuren eines operativen Eingriffs präsentiert.  

Springbrunnen am Marienberg, Foto: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel

Bürgerpark Marienberg

Marienberg 3, 14770 Brandenburg an der Havel

Der Marienberg als Bürgerpark und Gartendenkmal ist die wichtigste und größte Grünanlage der Stadt Brandenburg an der Havel. Der Marienberg ist mit einer Höhe von 69 Metern die höchste Erhebung der Havelstadt und bietet einen unvergesslichen Rundblick über Stadt und Land. Die» weiterlesen Friedenswarte als Aussichtsturm ist ein Wahrzeichen der Havelstadt. Die 30 Hektar große Parkanlage bietet mit der Muschelgrotte, dem historischen Staudengarten, dem Weinberg, der Freilichtbühne und der Friedenswarte ganz besondere Sehenswürdigkeiten. Im Jahr 2015 wurde der Marienberg für die Bundegartenschau komplett neugestaltet.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz