LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro
26.09. - 26.09.2021

26. Niederlausitzer Apfeltag: im Pomologischen Schau- und Lehrgarten Döllingen

Hohenleipischer Str. 1, 04928 Plessa

Sonntag, 26. September
10:00 bis 18:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agroweitere Bilder »
Spreewald

Weidmannsruher Wildspezialitäten


Kontakt

Weidmannsruher Str. 17, 01945 Frauendorf,

Weidmannsruher Str. 17
01945 Frauendorf
Oberspreewald-Lausitz
Spreewald



Ausflugsziele

Krieger vor Heimatmuseum Dissen, Foto: Bernd Choritz, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Heimatmuseum Dissen

Hauptstraße 32, 03096 Dissen-Striesow OT Dissen

Das Heimatmuseum Dissen zeigt eine Ausstellung zu Lebens- und Arbeitsweisen der sorbischen/wendischen Bauern. Besonderer Anziehungspunkt sind die vielfältigen Varianten der niedersorbischen Tracht, die Traditionen, Bräuche und Feste der Minderheit. Sagen und Märchen des Spreewaldes sowie Spinnstubengeschichten geben Einblicke in die Mystik der» weiterlesen Region.Im Freilichtbereich Stary lud begibt sich der Besucher auf eine interessante Zeitreise in die Geschichte der frühen slawischen Besiedlung vor etwa 1000 Jahren. Der Besucher erfährt, wie die slawischen Vorfahren gelebt haben, warum der Schmied wichtig war oder wie Brot gebacken wurde. Witajśo k nam do Dešna!Viele Ausstellungsstücke kann der Gast auch einfach anfassen. Das ganze Museum kann man also im wahrsten Sinne "begreifen". Kinder, als auch Erwachsene können bei vielen Veranstaltungen des Museums selbst aktiv werden. So zum Beispiel bei Märchen- und Bastelnachmittagen, beim Verzieren sorbischer Ostereier, bei archäologischen Ausgrabungen oder bei den Storchenführungen. 

kein Bild vorhanden

Kanuvermietung Spreewaldkanu

Erlkönigweg 10, 03096 Burg (Spreewald)

Kletterwald Lübben - Der Abenteuerpark im Spreewald, Foto: Mario Bartkowiak, Lizenz: Mario Bartkowiak

Kletterwald Lübben - Der Abenteuerpark im Spreewald

Hartmannsdorfer Straße 27c, 15907 Lübben (Spreewald)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz