LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro

Spreewaldverein

12.08. - 13.08.2017

19. Spreewälder Gurkentag: Golßen

Marktplatz -, 15938 Golßen

Sonnabend, 12. August
10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag, 13. August
10:00 bis 20:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© Spiel- und Trachtengruppe Domowina

weitere Bilder »
Spreewald

Spiel- und Trachtenverein der Domowina Briesensee e.V.


Kontakt

Dorfstr. 36, 15913 Briesensee,

Dorfstr. 36
15913 Briesensee
Dahme-Spreewald
Spreewald



Ausflugsziele

kein Bild vorhanden

Bootsverleih Petrick

Schlossbezirk 22, 03222 Lübbenau/Spreewald

Eine Paddeltour auf einem der zahlreichen Kanäle des Spreewaldes ist ein Muss für Naturliebhaber. Der Bootsverleih befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schlosses von Lübbenau und ist fußläufig vom Bahnhof aus zu erreichen. Zur Vermietung stehen 1er-, 2er- und 3er-Kajaks und 2er-,» weiterlesen 3er- und 4er-Kanadier. Es gelten Stunden-, Tages- und Wochenpreise. Gerne berät das Team zu passenden Routen.

Schlossinsel Lübben, Foto: jegasoft

Lübben - Mitten im Spreewald

Ernst-von-Houwald-Damm 15, 15907 Lübben

Als staatlich anerkannter Erholungsort inmitten des UNESCO-Biosphärenreservats Spreewald bietet Lübben viele Freizeitmöglichkeiten. Die SpreeLagune ist sowohl für Radfahrer als auch für Land- und Wasserwanderer eine Möglichkeit zur Rast. Der Kanu-Rastplatz befindet sich an einer wunderschönen Naturbadestelle. Besonders lohnenswert für Familien ist ein» weiterlesen Ausflug auf die Schlossinsel mit ihrem Wasserspielplatz und Kletterwald. Auch kulturell hat Lübben viel zu bieten: das traditionelle Spreewaldfest mit Kahnkorso, die Kahnnächte, die internationale Kunstausstellung "Aquamediale", der Inselmusiksommer oder Stadtrundgänge mit dem Nachtwächter sorgen für Abwechslung und Geselligkeit.Historisch besonders sehenswert sind das Ensemble aus spätmittelalterlichem Wehrturm und Renaissanceschloss sowie die spätgotische Hallenkirche am Markt. Ihr hoch aufragender Turm begrüßt seit Jahrhunderten die Gäste der Stadt und ihren Namensgeber Paul Gerhardt findet man weltweit in kirchlichen und weltlichen Gesangsbüchern. 

kein Bild vorhanden

Atelier Brüggemann-Riemer

Fischerstraße 5, 03222 Lübbenau/Spreewald

Die Galerie von Simone Brüggemann-Riemer befindet sich in der Lübbenauer Altstadt in einem Denkmalgeschützten Fachwerkhaus. Ausgestellt werden Ölbilder aus em Spreewald und Reiseimpressionen von Italien, Frankreich, Spanien und Australien, gemalt in Anlehnung an den Kubismus in vielen Gelb-und Rottönen, den Farben des» weiterlesen Lichts. Kunstdrucke und Kunstkarten sowie Fotodrucke und Accessoires ergänzen die kleine Galerie im historischen Ambiente. 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz