19. Spreewälder Gurkentag: Golßen
Marktplatz -, 15938 Golßen
Sonnabend, 12. August
10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag, 13. August
10:00 bis 20:00 Uhr
Spiel- und Trachtenverein der Domowina Briesensee e.V.
Kontakt
Dorfstr. 36, 15913 Briesensee,
Dorfstr. 36
15913 Briesensee
Dahme-Spreewald
Spreewald
Ausflugsziele

Bootsverleih Petrick
Schlossbezirk 22, 03222 Lübbenau/Spreewald
Sie planen einen Ausflug in den Spreewald? Was liegt näher, als die Faszination dieser Landschaft vom Wasser aus zu erkunden, vom Paddelboot aus Tiere zu beobachten, an sonnigen Wiesen entlang zu gleiten oder abzutauchen in den märchenhaften Hochwald, der die Fließe mit» weiterlesen seinem dichten Blätterdach säumt. Bei uns finden Sie Einsitzer, Zweisitzer und Dreisitzer an Paddelbooten und Canadiern!

Schlossinsel Lübben, Foto: jegasoft
Lübben - Mitten im Spreewald
Ernst-von-Houwald-Damm 15, 15907 Lübben
Erleben Sie den Zauber einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft. Als staatlich anerkannter Erholungsort inmitten des UNESCO-Biosphärenreservats Spreewald bietet Lübben individuelle Übernachtungs- und Wellnessangebote sowie viele Freizeitmöglichkeiten. Lübben bedeutet: im Einklang zu sein mit sich und der Natur. Lübben bedeutet: Gastfreundschaft zu erleben im» weiterlesen Herzen des Spreewalds. Und, vor allem, durchatmen! Spazieren Sie an den Fließen entlang, radeln Sie durch Felder und Wiesen oder paddeln Sie beherzt auf dem Wasser! Genießen Sie die Spreewälder Spezialitäten in den zahlreichen Gasthäusern und Läden. Hinein in das Labyrinth der Wasserwege! An den Kahnfährhäfen der Innenstadt beginnt für Sie eine Reise in die Stille. Egal, ob Sie sich für eine Stadtrundfahrt mit dem Kahn oder für eine Tour durch die Fließe der Naturschutzgebiete entscheiden: Sie entdecken eine mystische Wasserwelt fernab vom Lärm und Trubel Ihres Alltags. Die SpreeLagune - unmittelbar zwischen Hauptspree und den auf dem Dammweg nach Lübbenau verlaufenden Rad- und Wanderwegen gelegen - bietet für Wasserwanderer die Möglichkeit zur Rast und zu einem Ausflug in die grüne Stadt im Herzen des Spreewaldes. Der Kanu-Rastplatz ist eingeschlossen von einer der schönsten Naturbadestellen Brandenburgs. Besonders lohnenswert ist ein Ausflug auf die Schlossinsel mit ihrem Wasserspielplatz, wo die kleinen Urlaubsgäste nach Herzenslust matschen oder als Piraten auf einem echten Holzfloß auf der Spree schippern können oder in den Kletterwald. Viele Ausflugsangebote sind für Familien gedacht, damit auch die Kleinsten den Spreewald mit allen Sinnen erleben können. Lübben bedeutet auch: Kulturgenuss und Geselligkeit pur. Das gesamte Jahr über hat die Stadt viel zu bieten: das traditionelle Spreewaldfest mit Kahnkorso, musikalische Kahnnächte, die internationale Kunstausstellung aquamediale, Spreewaldkrimi-Kahnfahrten auf der Spree, den Inselmusiksommer oder Stadtrundgänge mit dem Nachtwächter. Lübben ist auch eine Stadt der Geschichte, die erlebnisreich entdeckt werden kann. Schon das außergewöhnliche Ensemble aus spätmittelalterlichem Wehrturm und Renaissanceschloss zeugt von der wechselvollen Geschichte des Lübbener Schlosses. Innen lässt moderne Technik die alte Residenzstadt der Niederlausitz vor den Augen der Besucher wieder erstehen und mit Exponaten zum Anfassen von der Bronze- bis in die Neuzeit können Sie Vergangenheit hautnah „begreifen“. Die spätgotische Hallenkirche am Markt ist das Wahrzeichen Lübbens. Ihr hoch aufragender Turm begrüßt seit Jahrhunderten die Gäste der Stadt, und ihren Namensgeber Paul Gerhardt findet man weltweit in kirchlichen und weltlichen Gesangsbüchern. Eine Besichtigung oder ein musikalischer Stadtrundgang lassen Sie in das Leben und Wirken des in der Paul-Gerhardt-Stadt allgegenwärtigen Liederdichters eintauchen. Beim Aufstieg mit der Lübbener Türmerin erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte des Kirchturms und genießen einen fantastischen Ausblick über die Stadt, die mit weiteren Kleinodien wie der ältesten Fachwerkkirche der Niederlausitz aufwarten kann.

Atelier Brüggemann-Riemer
Fischerstraße 5, 03222 Lübbenau/Spreewald
Die Galerie von Simone Brüggemann-Riemer befindet sich in der Lübbenauer Altstadt in einem Denkmalgeschützten Fachwerkhaus. Ausgestellt werden Ölbilder aus em Spreewald und Reiseimpressionen von Italien, Frankreich, Spanien und Australien, gemalt in Anlehnung an den Kubismus in vielen Gelb-und Rottönen, den Farben des» weiterlesen Lichts. Kunstdrucke und Kunstkarten sowie Fotodrucke und Accessoires ergänzen die kleine Galerie im historischen Ambiente.