LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro

Spreewaldverein

12.08. - 13.08.2017

19. Spreewälder Gurkentag: Golßen

Marktplatz -, 15938 Golßen

Sonnabend, 12. August
10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag, 13. August
10:00 bis 20:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© Gurkenhof Frehn

pro agro

© Gurkenhof Frehn

weitere Bilder »
Spreewald

Gurkenhof Frehn


Kontakt

Schöneiche 11, 15938 Steinreich,

Schöneiche 11
15938 Steinreich
Dahme-Spreewald
Spreewald
http://www.gurkenhof-frehn.de



Ausflugsziele

Radlerpause im Spreewald, Foto: TMB-Fotoarchiv/Paul Hahn

Gurkenradweg – auf den Spuren der Spreewälder Gurken

Lindenstraße 1, 03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

263 km  (ca. 7 Tage) Lübben Einstieg in die Tour auch von jeder anderen Stadt an der Strecke möglich. Rad fahrenden Gurke  Der Gurkenradweg lässt sich in 5 Etappen unterteilen, die jedoch auch in Teilstrecken befahren werden können. Ab Lübben führt der Gurkenradweg Richtung Süden vorbei» weiterlesen an  und . Über die Orte Burg und Werben geht es weiter in die Kulturmetropole  und dem schönen Jugendstiltheater. Vorbei an der  und der Holländerwindmühle Straupitz führt die Rundtour zurück nach Lübben. Folgt man dem Gurkenradweg in Richtung Norden, so erreicht man das idyllische  sowie die Orte Groß Leuthen, Leibsch, Krausnick und Golßen. In Golßen findet am zweiten Augustwochenende der Spreewälder Gurkentag mit Festen und Bräuchen rund um die Spreewälder Gurke statt.Die Tour führt überwiegend auf asphaltierten Wegen, entlang auf naturbelassenen und geschlemmten Oberflächen, vereinzelt auf Feld-, Schotter und Plattenwegen. Ab und zu müssen spreewaldtypische Brücken überwunden werden. Aufgrund der geringen Steigungen im Spreewald ist der Radweg sowohl für anspruchsvolle Fahrradfahrer als auch für Familien mit Kindern geeignet.bikeline Radtourenbuch kompakt "Der Gurkenradweg", Verlag: Esterbauer 2. Auflage, 9,90 Euro

Radduscher Kaupen, Foto: Wolfgang Roth

Historischer Rundweg Raddusch / Historyczny spacer po Raddusch

Raddusch, Lindenstraße 1, 03226 Vetschau/Spreewald

Auf der 8 km langen Tour durch Raddusch können auf einem beschilderten Rundweg verschiedene Stationen der dörflichen Entwicklung, wie z.B. Handwerk, Gemüseanbau, Verarbeitung und Handel, kennengelernt werden. Die historischen Hintergründe werden durch Schautafeln erklärt. Die Tour wird auch als Führung vom Tourismusverein Raddusch angeboten.: 7» weiterlesen km, 2-3 StundenBahnhof RadduschkeineDer Rundkurs führt über Radwege und Nebenstraßen sowie über Wirtschafts-, Schotter- und untergeordnet über Sandwege. Die GPS-aufgezeichnete Strecke ist eben.

kein Bild vorhanden

Bootsvermietung am Spreewaldhof Lukas

Willischzaweg 42, 03096 Burg (Spreewald)

Der Spreewaldhof Lukas liegt mitten in der Burger Steusiedlungslandschaft. Besucher können sich von hier aus den Spreewald mit dem Paddelboot erschließen. Vermietet werden 1er-, 2er- und 3er-Kajaks sowie 1er-, 3er- und 4er-Kanadier. Die Boote können stundenweise, aber auch für Ganz- und Mehrtagesausflüge» weiterlesen gemietet werden. Packtonnen, Schwimmwesten und Kartenmaterial werden zur Verfügung gestellt.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz