LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro

FriSai2019

27.04. - 28.04.2019

Brandenburg von seiner leckersten Seite erleben: Eröffnung der Brandenburger Ausflugs- und Frischesaison auf der LaGa in Wittstock/ Dosse

Amtshof - Auf der Freiheit 10, 16909 Wittstock/ Dosse

Sonnabend, 27. April
10:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 28. April
10:00 bis 16:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agropro agropro agroweitere Bilder »
Prignitz

Neudorfer Fleischerei


Angebot

Fisch / Fleisch- und Wurstwaren
Rind, Schwein

Kontakt

Koloniestraße 13, 16928 Groß Pankow, - Neudorf

Koloniestraße 13
16928 Groß Pankow - Neudorf
Prignitz
Prignitz
http://www.neudorfer-fleischerei.de



Ausflugsziele

Schloss Grube, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Schloss Grube

Gruber Dorfstraße 24, 19336 Bad Wilsnack OT Grube

Das Schloss Grube befindet sich idyllisch gelegen inmitten des gleichnamigen Runddorfes in der Prignitz. Es ist das letzte in Gänze erhaltene Herrenhaus der Familie von Quitzow. Das barocke Gebäude wurde 1740 bis 1742 erbaut und von 2008 bis 2012 in mehreren Bauabschnitten aufwändig» weiterlesen denkmalgerecht saniert. Für die besondere Qualität der Arbeiten erhielt es 2010 den Brandenburgischen Denkmalpflegepreis. Heute ist Schloss Grube ein offenes Haus für Kunst und Kultur mit eigener Küche und einem À-la-carte-Restaurant sowie mit gemütlichen Gaubenzimmern und herrschaftlichen Suiten zum Übernachten. Über die monatlichen kulturellen Veranstaltungen und die wechselnden Ausstellungen freuen sich die Dorfbewohner ebenso wie Ruhesuchende aus Berlin oder Hamburg. Schloss Grube ist idealer Ausgangspunkt zum Erkunden der grünen und beschaulichen Prignitz, ob mit dem Auto oder dem Rad.

Die "Pferdeschwemme" an der Stepenitz am Rand des "Hagens", dem Stadtpark, Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout

Parkanlage "Der Hagen"

Gummisteig, 19348 Perleberg

Wie ein güner Saum gehört "Der Hagen" gemeinsam mit Teilen der Altstadt zum Flächendenkmal Perlebergs. In seiner Funktion als Stadtpark erfüllt er mit Spielplatz für die Kleinsten, Bänken für die Betagten und Wiesen für alle, seine Funktion als Stätte für Freizeit und» weiterlesen Erholung. Unterwegs erfreuen sich die Spaziergänger am Anblick der zum Fluss gelegenen Hinterhöfe.

Blick von oben auf Wittstock © Henry Mundt

Wittstock/Dosse - Altehrwürdige Bischofsstadt

Walter-Schulz-Platz 1, 16909 Wittstock/Dosse

Die altehrwürdige Bischofsstadt kann auf eine tausendjährige Geschichte verweisen. Die 2,5 km Backsteinmauer umschließt den historischen Stadtkern. Die St. Marienkirche, das Wahrzeichen Wittstocks, ragt mit ihrem 64 m hohen Turm über die Stadt. Von hier hat man einen wunderbaren Blick bis hin» weiterlesen zu Mecklenburg. In den Sommermonaten ist ein Aufstieg auf den Turm empfehlenswert. Der Markt mit seinem eindrucksvollem Rathaus, die Museen "Alte Bischofsburg" und die vielen Fachwerkhäuser spiegeln die Geschichte wieder. Naherholungsgebiet ist die Wittstocker Heide, für Radler und Wanderer eine Oase der Erholung.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz