Brandenburg von seiner leckersten Seite erleben: Eröffnung der Brandenburger Ausflugs- und Frischesaison auf der LaGa in Wittstock/ Dosse
Amtshof - Auf der Freiheit 10, 16909 Wittstock/ Dosse
Sonnabend, 27. April
10:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 28. April
10:00 bis 16:00 Uhr
Zaatzker Bienenhof
Angebot
Haus / Garten / Kosmetik / Handwerk
Kerzen
Konserven / Aufstriche / Spezialitäten
Honig, Fruchtaufstrich
Kontakt
Zaatzker Dorfstraße 17, 16909 Wittstock/ Dosse, - Zaatzke
Zaatzker Dorfstraße 17
16909 Wittstock/ Dosse - Zaatzke
Ostprignitz-Ruppin
Prignitz
Ausflugsziele

Handmühlen Museum Kuhlmühle
Kuhlmühlestraße 15, 16909 Wittstock/Dosse OT Dranse
Die Sammlung veranschaulicht handgetriebene Mühlen und die Möglichkeiten und Potenziale von muskelbetriebenen Maschinen. Technologie wird erfahrbar: das Denken über unsere technologische Realität, Maschinengläubigkeit und Zukunftsträchtigkeit wird angeregt. Es ist die Lust an der Nachhaltigkeit dieser handbetriebenen Geräte, die die Sammlung sehenswert und erlebnisreich» weiterlesen macht.

Heilig-Geist-Kirche und Gröpertor
Heiligegeiststraße 2, 16909 Wittstock (Dosse)
Die Heilig-Geist-Kirche ist fast so alt wie St. Marien, diente aber nicht vorrangig der Stadtbevölkerung als Andachtsstätte, sondern den Kaufleuten und Reisenden. Viele von ihnen werden auch Pilger gewesen sein. In dieser Kirche hielt die Reformation in Wittstock Einzug. Ein ehemaliger Franziskanermönch» weiterlesen war es, der im September 1549 hier erstmals das Abendmahl in beiderlei Gestalt reichte. Ein verheerender Stadtbrand im Jahr 1716 verwüstete auch diese Kirche. So stammt ihr heutiges Aussehen aus der Zeit nach 1730. Das nördliche Ende der historischen Innenstadt wird durch das markiert. Die Backsteinverzierungen lassen erahnen, dass die Wittstocker vor 700 Jahren bereits einen Sinn für die Verschönerung ihrer Stadt hatten. Bereits lange vor der Erfindung des Autos wurde die Öffnung im Tor zu eng und durch Öffnung der Mauer eine Durchfahrt geschaffen.

St. Marienkirche in Wittstock, Foto: Madlen Wirtz
Eine "Klostertour" mit luftigen Aussichten
Walter-Schulz-Platz 1, 16909 Wittstock