Brandenburg von seiner leckersten Seite erleben: Eröffnung der Brandenburger Ausflugs- und Frischesaison auf der LaGa in Wittstock/ Dosse
Amtshof - Auf der Freiheit 10, 16909 Wittstock/ Dosse
Sonnabend, 27. April
10:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 28. April
10:00 bis 16:00 Uhr
Hofkäserei Ziegendorf
Angebot
Fisch / Fleisch- und Wurstwaren
Ziege
Milch- und Molkereiprodukte
Käse, Milchprodukte
Kontakt
Thomas-Müntzer-Str. 7b, 16866 Gumtow, - Kunow
Thomas-Müntzer-Str. 7b
16866 Gumtow - Kunow
Prignitz
Prignitz
http://www.hofkaeserei-ziegendorf.de/
Anbieterkennung
Hofkäserei-Ziegendorf, Sandra Beyer, Thomas-Müntzer-Str. 7B, 16866 Gumtow
Ausflugsziele

Alte Ölmühle
Bad Wilsnacker Str. 52, 19322 Wittenberge
Auch was funktional ist, darf schön sein. Das zeigt die Alte Ölmühle in Wittenberge. Die denkmalgeschützten Gebäude erzählen aus einer Blütezeit deutscher Industriearchitektur. Lampenöl und Schmierfett: Damit leitete Salomon Herz Anfang des 19. Jahrhunderts den Wandel des verträumten Ackerbürgerstädtchens Wittenberge zum Industriestandort» weiterlesen ein. Die Zeit der Ölproduktion ist längst vorbei. Heute ist die Alte Ölmühle ein Hotelresort, mit Restaurants, Schaubrauerei, einer Strandbar und Hotelbar, dem Wellnessbereich LOFT SPA, einem Indoor-Kletterturm und Tauchturm sowie den jährlichen Elblandfestspielen ein überregionaler Gästemagnet.

Archäologischer Park Freyenstein, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Archäologischer Park Freyenstein
Markstraße 48 OT Freyenstein, 16909 Wittstock
Der Archäologische Park präsentiert eine der am besten erhaltenen Stadtwüstungen in Mitteleuropa. Durch Ausgrabungen und Originalbefunde, Visualisierungen und Installationen wird das Bild einer planmäßig angelegten Stadtaus dem 13. Jh. lebendig. Mit einem Audioguide kann sich der Besucher auf eine Zeitreise zu Straßen» weiterlesen und Häusern, zur Burg, zum Marktplatz oder auf ein Stadttor begeben. Ein Wölbacker, Gärten mit mittelalterlichen Kulturen und ein Tiergehege ergänzen den Park ebenso wie eine Ausstellung zum Nahrungserwerb in vorindustrieller Zeit. Der Archäologische Park Freyenstein ist einer von insgesamt sechs Zentralen Archäologischen Orten in der Prignitz. Über 6.000 archäologische Fundstellen sind bislang bekannt und zeugen vom reichen geschichtlichen Erbe der Prignitz. Bedeutende Funde der Zentralen Archäologischen Orte sind ausgrabungsgeschichtliche Highlights von nationalem und sogar internationalem Rang. Es handelt sich um die "Zeitschätze Prignitz".

Schaugarten Arche
Papenbrucher Dorfstraße 19 , 16909 Heiligengrabe OT Papenbruch
Nur 5 km von Wittstock entfernt liegt Papenbruch mit seinem Jäglitz-Quellmoor. Auf einem historischen Pfarrhof (im Geist der Weimarer Klassik 1819 erbaut) mit Streuobstwiese, Eselgehege und Bibelgarten befindet sich am Grundstücksende das Quellgebiet der Jäglitz, in das man über einen Laufsteg gelangt.» weiterlesen Durch umfangreiche Melioration ab 1950 stark entwässert, war von dem ursprünglichen Erlenbruch nichts mehr vorhanden. 2007 begann auf Vereinsinitiative die Renaturierung dieses kleinen Quellmoors, das sich heute wieder als ein schützenswertes, artenreiches Kleinbiotop präsentiert, zu dem ursprünglich auch ein Orchideenreichtum (Frauenschuh) gehörte. Der Bibel- und Rosengarten wurde neu gestaltet. Im Quellmoor gibt es im Meliorationsgraben eine Sohlgleite.
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren