LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro

FriSai2019

27.04. - 28.04.2019

Brandenburg von seiner leckersten Seite erleben: Eröffnung der Brandenburger Ausflugs- und Frischesaison auf der LaGa in Wittstock/ Dosse

Amtshof - Auf der Freiheit 10, 16909 Wittstock/ Dosse

Sonnabend, 27. April
10:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 28. April
10:00 bis 16:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© Mühlenhof_Aussenansicht

pro agro

© Mühlenhof_Hofladen_Theke

pro agro

© Mühlenhof_Spargel_Laden

weitere Bilder »
Ruppiner Seenland

Mühlenhof Dorf Zechlin


Angebot

Back- und Teigwaren / Eier
Backwaren (Brot,Kuchen, Gebäck, ...), Eier

Getränke / Spirituosen
Saft, Wasser

Haus / Garten / Kosmetik / Handwerk
Blumen

Konserven / Aufstriche / Spezialitäten
Honig, Fruchtaufstrich

Natur und Kultur
Museum

Obst / Gemüse
Beeren (Himbeere, Brombeeren, ...), Erdbeeren, Heidelbeeren, Kartoffeln, Spargel

Kontakt

Am Kunkelberg 14, 16837 Rheinsberg, - Dorf Zechlin

Am Kunkelberg 14
16837 Rheinsberg - Dorf Zechlin
Ostprignitz-Ruppin
Ruppiner Seenland
http://www.muehlenhof-zechlin.de

Anbieterkennung

Spargel- und Beerenhof Bernd-Dieter Krüger, Rheinsberg



Ausflugsziele

kein Bild vorhanden

Carstens-Keramik Rheinsberg

Rhinstr. 1, 16831 Rheinsberg

In Rheinsberg fertigt Carstens-Keramik seit vielen Jahren verschiedenste dekorative und funktionelle Keramikprodukte per Hand. Bei einer Werksbesichtigung können Sie bei deren Herstellung zuschauen. ​ Werksbesichtigung: Montag - Freitag 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr (Gruppen bitte 2 Wochen vorab anmelden) Werksverkauf: Täglich von» weiterlesen 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Freigegebene Wege in Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide, Quelle: LK OPR

Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide

OT Temnitzquell Zur Ruppiner Heide 1, 16818 Pfalzheim

Vom militärischen Sperrgebiet zum Nationalen NaturerbeWo jahrzehntelang scharfe Munition verschossen wurde, hat die Heinz Sielmann den ersten Wanderweg über den ehemaligen Truppenübungsplatz geschaffen, der gefahrlos betreten werden kann. In Pfalzheim und in Neuglienicke stehen seit Mai 2016 die Schlagbäume offen. Ein rund» weiterlesen sechs Kilometer langer Wanderweg lädt Wanderer, Radfahrer und Reiter zum Naturerlebnis in die Kyritz-Ruppiner Heide ein. Seit Ende 2016 stehen weitere sieben Kilometer von Pfalzheim nach Rossow zur Verfügung. Rastplätze laden zum Verweilen ein, Beschilderungen weisen den Weg und informieren über die Landschaft.Der von der Sowjetunion nach dem zweiten Weltkrieg eingerichtete Truppenübungsplatz umfasst insgesamt etwa 12.700 Hektar und hat mit seinen vielen seltenen Tieren und Pflanzen, darunter Seeadler, Wolf und Wiedehopf, eine besondere Bedeutung für den Naturschutz in Deutschland und ist Nationale Naturerbe-Fläche. Zu den Pflegemaßnahmen gehört unter anderem das kalte Brennen der Heide, um ein Verwalden zu verhindern. Auch Sukzessionsflächen werden wieder zu Offenland umgewandelt, denn nährstoffarme offene Flächen sind wertvoller Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen, aber in Europa selten geworden. Die offenen Flächen unterliegen deshalb dem höchsten europäischen Schutz, der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH).

Spargelhof Kremmen , Foto: Julia Nimke , Lizenz: Julia Nimke

Hofladen im Spargelhof Kremmen

Groß-Ziethener Weg 2, 16766 Kremmen

Der liebevoll eingerichtete Hofladen lädt an sieben Tagen in der Woche zum Einkauf von ausgewählten saisonalen und regionalen Erzeugnissen ein. Hier findet man neben Obst und Gemüse der Saison, wie Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Kürbisse, Kartoffeln, auch Eier, Brotaufstriche, Käse, Wurstwaren, Brot, Milchprodukte» weiterlesen und verschiedenen Spezialitäten. Ab November werden Freilandgänse- und Enten aus eigener bäuerlicher Aufzucht verkauft.In der Kürbiszeit lockt eine große Kürbisausstellung mit Verkauf auf den Spargelhof Kremmen.Auch die Gänsezeit wird zum Erlebnis: Neben dem köstlichen Gänseschmaus lockt eine große Eisbahn zum Schlittschuhlauf und im großen Weihnachtsurwald mit nachhaltigen Weihnachtsbäumen kann man sich seinen Lieblingsbaum aussuchen.Die Tiere im Streichelzoo und der liebevoll gestaltete Spielplatz mit Hüpfkissen, Klettermähdrescher und Matschbahn laden zum Austoben ein. 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz