LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro
22.04. - 23.04.2017

Eröffnung der Brandenburger Ausflugs- und Frischesaison

Kähnsdorfer Weg 1A, 14547 Beelitz

Sonnabend, 22. April
11:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 23. April
11:00 bis 18:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agroweitere Bilder »
Fläming

Spargelstadt Beelitz


Kontakt

Berliner Str. 202, 14547 Beelitz,

Berliner Str. 202
14547 Beelitz
Potsdam-Mittelmark
Fläming
http://www.beelitz.de



Ausflugsziele

Kletterstelzen, Foto: Barfußpark Beelitz-Heilstätten

Barfußpark Beelitz-Heilstätten

Straße nach Fichtenwalde 13, 14547 Beelitz-Heilstätten

Im Barfußpark in Beelitz-Heilstätten führen drei Barfußwege von insgesamt 3,1 km Länge durch Laub-, Nadel- und Birkenwälder. Wer mutig ist, läuft über pieksende Bucheckern und feine Glasscherben. Unerschrockene waten durch matschigen Lehm und wadentiefen Schlamm. Aber auch Sand, Stroh und Steine kitzeln» weiterlesen die Füße. Kaltes Wasser macht die Sache perfekt. Doch das ist noch nicht alles: Über 60 Stationen im Wald laden ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamgeist zu testen. Es gibt u.a. Riech- und Tast-Kästen, Klangkugeln, Hörrohre, Baumtelefon, Sandpendel, Kugellabyrinth und Gruppenxylophon sowie einen Wildkräutergarten. Der Barfußpark eignet sich gut für sehbehinderte und blinde Besucher, die ihre Umwelt tastend wahrnehmen möchten. Damit das "Unten-ohne-Gehen" ganz entspannt wird, gibt es am Eingang des Barfußparks Schließfächer für die Schuhe, eine Waschstation, ein Café mit regionalen Produkten und einen Spielplatz.

kein Bild vorhanden

Beelitzer Frischei

Amselweg 9, 14547 Beelitz

Im Hofladen werden tagfrische Eier aus eigener Hühnerhaltung angeboten. Hausgemachter Eierlikör und Eiernudeln sind Spezialitäten des Hauses. Zum Sortiment gehören auch weitere regionale Produkte wie Lamm- und Rindfleisch, hausgemachte Wurst, Honig, hausgemachte Marmeladen und vieles mehr.

Burgenwanderweg bei Jeserig, Foto: Bansen/Wittig

Burgenwanderweg

Küstergasse 4, 14547 Beelitz

Neben zahlreichen landschaftlichen Reizen, hat der eine Vielzahl kulturhistorischer Besonderheiten zu bieten. Als ewiges Grenzland und Brennpunkt historischer Ereignisse verfügt er über eine überraschend große Anzahl stolzer Burgen. Über die Jahrhunderte dienten sie unterschiedlicher Nutzung, wurden zerstört und wieder auf- und» weiterlesen umgebaut. Die noch erhalten gebliebenen Burgen sind steinerne Zeugen eines dichten Festungsgürtels des frühen Mittelalters und stellen erlebbare Geschichte dar. Mitten durch den schlängelt sich der 147km lange Burgenwanderweg, dem 2010 das Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ verliehen wurde. Er verbindet die vier Burgen der Region: , , und die . Durch weite, einsame Wälder, labyrinthartig verzweigte  Rummeln (Trockentäler), vorbei an riesigen Findlingen, gelangen die Wanderer in schöne Flämingdörfer mit romantischen Feldsteinkirchen und zu traditionellem Handwerk aus der Region. rote Burg in weißem Quadrat - bitte beachten Sie unsere Kartenempfehlungen -Bad  Belzig – Preußnitz - Kranepuhl – Lühnsdorf - Werdermühle –  Rädigke –  Neuendorfer Rummel – Rädigke - Raben – Mützdorf – Jeserigerhütten –  Jeserig –  Wiesenburg – Neuehütten –  Görzke – Dahlen – Köpernitz –  Ziesar – Bücknitz – Glienecke - Steinberg – Grebs –  Groß Briesen – Klein Briesen – Ragösen – Dippmannsdorf - Lütte –  Bad Belzig

pro agro Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg Bauer sucht Koch
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz