Eröffnung der Brandenburger Ausflugs- und Frischesaison
Kähnsdorfer Weg 1A, 14547 Beelitz
Sonnabend, 22. April
11:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 23. April
11:00 bis 18:00 Uhr
Korbmachermeister Peter Kaiser
Kontakt
Töpferstr. 23, 15936 Dahme/ Mark,
Töpferstr. 23
15936 Dahme/ Mark
Dahme-Spreewald
Spreewald
Ausflugsziele

JAMBO-Straußenfarm
Kreblitzer Straße 3, 15926 Luckau OT Rüdingsdorf
Besuchen Sie die Straußenfarm JAMBO und erleben Sie diese faszinierenden Laufvögel. Neben den Straußen sind auch viele andere Tiere zu sehen. Der Imbiss sorgt für Ihr leibliches Wohl. Im Farmladen können Sie Produkte rund um den Strauß erwerben. Hunde sind willkommen.

Murmelbahn, Foto: Lena Tschuikow, Lizenz: Landesgartenschau Luckau 2000 gGmbH
Stadt- und Schlosspark - ehemaliger LAGA-Park
Südpromenade 15, 15926 Luckau
Unter dem Slogan „Zum Erobern schön!“ beeindruckt Luckau Entdecker durch ihre liebevoll restaurierte Altstadt und die zur Landesgartenschau. 2000 erschlossenen großzügigen Garten- und Parkbereiche. Nach Entwürfen von Inge und Heinz H. Eckebrecht gestaltete Parkareale setzen Akzente und prägen das blühende Bild der Gartenstadt.» weiterlesen Weiträumige Wiesenflächen bieten dem Auge unweit der historischen Altstadt viel Grün, Platz für Erholung und sportliche Betätigungen. Hainbuchenhecken umschließen bunte Stauden, eine Streuobstwiese mit alten Apfelsorten, zahlreichen Wiesen zum Picknicken und der Weiher laden zum Verweilen ein. Etwas abgelegen gilt der Rhododendrenpark als kleiner Geheimtipp für Ruhesuchende. Mehrere nachhaltige Kunstobjekte sorgen für ein abwechslungsreiches Erlebnis auf dem Rundgang durch den Park und dienen zum Teil als Sitzmöglichkeit. Kinder finden Spiel und Spaß auf dem im Jahre 2020 neu errichteten Wasserspielplatz mit angrenzender Seilrutsche und Schaukel. Das Labyrinth aus Hainbuchen und die Murmelbahn aus Sandstein (Bitte Murmeln nicht vergessen!) bieten Abwechslung bei der Erkundung der Parkanlagen. Umrundet man die Stadtmauer entlang der Wege am Stadtgraben, sollte man einen Abstecher in den Rosengarten, eine romantische Gartenanlage, am Fuße des historischen Schlossbergs nicht versäumen. Hainbuchenhecken gliedern den Garten in verschiedene Teile auf. Auch hier befinden sich zahlreiche Sitzgelegenheiten und ein Spielplatz. Ein Spaziergang lohnt sich besonders zur Blütezeit der Rosen.

Heinz Sielmann StiftungWanninchen Kraniche Borcheltsbusch, Foto: Ralf Donat
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1, 15926 Luckau OT Görlsdorf
Das Natur-Erlebniszentrum zeigt den Wandel des ehemaligen Braunkohletagebaus in eine vielfältige Naturlandschaft. Die Ausstellung und das großzügige Außengelände befinden sich direkt am Schlabendorfer See, inmitten des Naturparks Niederlausitzer Landrücken. Die interaktive Ausstellungen vermittelt Wissenswertes über den Braunkohleabbau, den Wandel der Natur und die» weiterlesen Artenvielfalt. Neben wechselnden naturfotografischen Ausstellungen wird das bewegte Leben des Tierfilmers Heinz Sielmanns vorgestellt. Auch lassen "Verschwunden Orte“ die Vergangenheit lebendig werden. Multimedial tauchen die Besucher in die Welt der Kraniche ein und können die landschaftlichen Veränderungen während des Bergbaus nachverfolgen. Im Findlingsgarten, am Erlebnisweiher oder auf dem Lehrpfad zum Thema Kohleentstehung können alle auf Erkundungstour gehen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Einflug tausender Kraniche und Gänse in ihre Schlafplätze während der Herbstrast, zu dem zahlreiche Veranstaltungen angeboten werden. Im Januar und Februar lassen sich in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen und im Naturpark Niederlausitzer Landrücken die Sing- und Höckerschwäne beobachten.
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren