LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro
25.05. - 28.05.2017

BraLa 2017: Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung

Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde/ Glien - Paaren

Donnerstag, 25. Mai
10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 26. Mai
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonnabend, 27. Mai
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 28. Mai
10:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© Landesfischereiverband Brb./Bln.

weitere Bilder »
Havelland

Landesfischereiverband Brandenbur/ Berlin e.V.


Kontakt

Pfarrgartenweg 2, 14542 Werder, - Töplitz

Pfarrgartenweg 2
14542 Werder - Töplitz
Potsdam-Mittelmark
Havelland



Ausflugsziele

kein Bild vorhanden

Bootsvermietung Tanz

Hauptstraße 37, 14542 Werder (Havel) OT Phöben

Die Bootsvermietung & Ferienwohnungen Tanz bietet Kajaks, Kanus, Ruderboote mit und ohne Motor sowie Sport- und Motorboote von 5 bis 30 PS zur Vermietung an. Dabei dürfen die Boote unter 15 PS führerscheinfrei gefahren werden. Lage: PHv km 4,375 Linke Havelseite Ausstattung/Service: Strom - Bootsservice» weiterlesen - WC - Dusche - Ferienwohnungen Im Ortsteil 14542 Töplitz stehen auch Ferienhäuser für 4-8 Personen zur Verfügung. Diese liegen auf dem Mühlenberg, ca. 500m von der Badestelle in Töplitz entfernt.

Netzfischen mit Fischer Schröder © Fischerei Schröder Strodehne

Fischerei Schröder

Gahlberg 2, 14715 Havelaue OT Strodehne

Wolfgang Schröder fischt im Westhavelland - und das bereits in vierter Generation. Von Mai bis September zeigt er Gästen auf dem Gülper See im Havelland die Technik des Zugnetzfangens. Wer hier mitfährt, muss richtig zupacken. Mit einer Wathose und eine wasserdichten Jacke» weiterlesen ausgerüstet steht man bis zum Bauch im flachen Wasser und zieht das große Netz durch den See, um Zander, Hecht oder Brassen zu fangen. Den Fang gibt es auch in seinem Hofladen in Strodehne zu kaufen.  

kein Bild vorhanden

Fischereiausstellung in Plaue

Genthiner Straße 7, 14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue

Der Plauer Bürgerverein hat die Ausstellung unter dem Motto „Fischerei im Wandel der Zeit“ gestellt. Die Ausstellung zeigt u. a. die Tradition dieses Handwerks in der Stadt Brandenburg an der Havel und insbesondere in Plaue. Sie zeigt Ausschnitte aus der Arbeit und» weiterlesen dem Leben der Fischer um 1900. Da bereits aus dem Mittelalter "Reppen" (Taue), "Seleken" (Seile) und das "Große Garn" (Schleppnetze) bekannt sind, ist davon auszugehen, dass viele der ausgestellten Geräte für eine Fischereigeschichte stehen. Insofern wird hier nicht nur die Vergangenheit, sondern mit der großen Reuse in der Raummitte auch ein Stück Gegenwart der Plauer Fischerei dokumentiert.

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz