LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro
25.05. - 28.05.2017

BraLa 2017: Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung

Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde/ Glien - Paaren

Donnerstag, 25. Mai
10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 26. Mai
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonnabend, 27. Mai
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 28. Mai
10:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© Regionalrebellen

pro agro

© Regionalrebellen

pro agro

© Regionalrebellen

weitere Bilder »
Seenland Oder-Spree

Regionalrebellen


Kontakt

Adlig Reetz 30, 16259 Oderaue-Neureetz,

Adlig Reetz 30
16259 Oderaue-Neureetz
Märkisch-Oderland
Seenland Oder-Spree
http://www.regionalrebellen.wordpress.com

Anbieterkennung

RegionalRebellen



Ausflugsziele

kein Bild vorhanden

Bootscharter vom "Haus am See" (Diensdorf-Radlow)

Hauptstraße 2, 15864 Diensdorf-Radlow

Das Wellnesshotel "Haus am See" bietet neben einem Gastronomie-, Hotel- und Wellnessangebot auch den Verleih von Booten an. Es werden Ruderbooten, Tretbooten und Kanus auch ein Motorboot "Fiberline G11" (führerscheinfrei), Motorboot "Quicksilver 430" (führerscheinfrei), Motorboot "Quicksilver 470" 50 PS und ein PONTON-Partyboot verliehen.

Blockhaus, Foto: Haus der Naturpflege

Der Schau- und Lehrgarten "Haus der Naturpflege"

Dr.-Max-Klienitz-Weg 2, 16259 Bad Freienwalde

Der Verein würdigt das Schaffen von Erna und Kurt Kretschmann und setzt die Arbeit in ihrem Sinne fort. Umweltbildung und Umwelterziehung sind Schwerpunkt unserer Vereinstätigkeit. Mit unserem Schau- und Lehrgarten mit Naturschutzmuseum und Aussichtsturm, Mulchgarten, Vortrags- und Gästehaus mit Erna- und Kurt- Kretschmann-Archiv» weiterlesen und Heuhotel mit Lehrküche wollen wir unser Wissen weitergeben und möglichst viele Menschen aller Altersgruppen zu eigenen Aktivitäten motivieren, Natur- und Kulturschätze zu erhalten, Naturschönheiten zu erkennen, zu erklären und zu schützen und von Produkten aus der eigenen Region zu leben. Schau- und Lehrgarten (umfasst 1,7 ha mit über 1000 Pflanzenarten), Streuobstwiese, Eulenturm, Museum „Umweltgeschichte“, Besichtigung der Kurt Kretschmann-Ausstellung, Schüler-/Kinderprogramme, Kindergeburtstag, Bildungs- und Freizeitprogramme, Gartenführungen, Seminare, Fachvorträge, Vermietung des Vortragsraumes, Schlafen im Heuhotel, Privatzimmer, Küchen-/Grillbenutzung.

kein Bild vorhanden

Burgtöpferei Friedland in der Alten Schule

Pestalozzistraße 3, 15848 Friedland

Töpfern kann jeder - unter diesem Motto lädt der CTA Kulturverein Fürstenwalde in die Keramikwerkstatt in der Alten Schule Friedland ein. Kinder, Erwachsene und Familien können unter fachlicher Anleitung kreative Ideen in Ton verwirklichen. Angebote buchbar über die Musikschule Beeskow.

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz