LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro

BraLa 2019

09.05. - 12.05.2019

Brandenburg entdecken & genießen auf der: Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung BraLa

Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde/Glien - Paaren

Donnerstag, 9. Mai
09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 10. Mai
09:00 bis 18:00 Uhr
Sonnabend, 11. Mai
09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 12. Mai
09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© Petershagener Marme(Lädchen)

pro agro

© Petershagener Marme(Lädchen)

weitere Bilder »
Seenland Oder-Spree

Petershagener Marme-Lädchen


Kontakt

Grenzstraße 49, 15370 PetershagenIEggersdorf, - Petershagen

Grenzstraße 49
15370 PetershagenIEggersdorf - Petershagen
Märkisch-Oderland
Seenland Oder-Spree
http://www.petershagener-marmeladenmanufaktur.de



Ausflugsziele

kein Bild vorhanden

Kanuverleih am Strandbad Bötzsee

Altlandsberger Chaussee 81, 15345 Petershagen

Ausstellung Fledermausmuseum

Internationales Fledermausmuseum

Julianenhof 15 B, 15377 Märkische Höhe

Der Gutshof mit Eiskeller, Stall und Siedlerscheune beherbergt das Internationale Fledermausmuseum Julianenhof des NABU Regionalverbandes Strausberg - Märkische Schweiz e.V.. Der historische Eiskeller ist zu besichtigen. Eine Ausstellung erläutert die Geschichte des Eisabbaus. Heute überwintern im einstigen Eiskeller Fledermäuse. Mit einer Raumhöhe von» weiterlesen über fünf Meter und einer Grundfläche von fast 40 Quadratmetern gehört er zu den größten Brandenburgs. Hier wurden einst ca. 120 Kubikmeter Eis gelagert, das sich dank der 1,85 Meter starken, mit Luftkammern versehenen Außenmauern bis zu zwei Jahre hielt.Kontakt in der Wintersaison (Oktober-April): NABU Regionalverband Strausberg-Märkische-Schweiz e.V. Lindenstr. 26, 15377 Buckow, Tel. , E-Mail: nabu@nabu.maerkische-schweiz.com An Feiertagen von 10 - 16 Uhr geöffnet.

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz