LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro

BraLa 2019

09.05. - 12.05.2019

Brandenburg entdecken & genießen auf der: Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung BraLa

Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde/Glien - Paaren

Donnerstag, 9. Mai
09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 10. Mai
09:00 bis 18:00 Uhr
Sonnabend, 11. Mai
09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 12. Mai
09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agro

© TMB

pro agro

© TMB

weitere Bilder »
Havelland

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH


Kontakt

Am Neuen Markt 1, 14467 Potsdam,

Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
Potsdam
Havelland
http://www.reiseland-brandenburg.de



Ausflugsziele

kein Bild vorhanden

Bewegungshof "pro natura" e.V.

Fohrder Hauptstraße 17, 14798 Havelsee OT Fohrde

Der Verein Bewegungshof "pro natura" e.V. hat einen wunderschönen Dreiseitenhof im idyllisch gelegenen Dorf Fohrde umgeben von Wäldern, Wiesen, Feldern und Wasser. Zwei lizensierte Trainerinnen bieten hier Reitunterricht, Wander- und Ausritte und Reiterferien für Kinder an.

Caputh liegt malerisch am Schwielowsee. Foto: Fremdenverkehrsverein Schwielowsee-Tourismus e.V

Caputh - Wiedersehen mit dem Großen Kurfürsten, Lenné und Einstein

Straße der Einheit 3, 14548 Schwielowsee OT Caputh

Berliner und Potsdamer wissen die Region um Caputh schon seit 100 Jahren als Ausflugsziel zu schätzen. Das Schloss mit Park, die Dorfkirche im Stile einer italienischen Basilika und das Sommerhaus von Albert Einstein locken jedes Jahr viele Gäste in den Ort in» weiterlesen der Nähe von Potsdam. Das Schloss Caputh ist das einzig erhaltene Schloss des Großen Kurfürsten in der Potsdamer Kulturlandschaft. Der Fliesensaal mit über 7500 holländischen Fliesen, die Wohnräume der Kurfürstin Dorothea und der von Lenné entworfene Landschaftsgarten sind besonders sehenswert.

kein Bild vorhanden

Heilig-Geist-Kirche in Werder (Havel)

Kirchstraße, 14542 Werder (Havel)

Die Heilig-Geist-Kirche ist bereits die dritte Kirche an dieser Stelle auf der Insel der Stadt Werder (Havel). 1856-58 wurde die jetzige Kirche im gotischen Stil mit einer Grundrissform eines lateinischen Kreuzes errichtet. 1980 wurde das Äußere und 1989-94 das Innere rekonstruiert. Der» weiterlesen Altartisch ist aus Stuck gefertigt und die Kanzel wurde von F.W. Dankberg gestaltet und besteht aus Kunststein. Im Jahre 1911 wurden in der Apsis die farbigen Fenster eingebaut. Zu sehen ist die Himmelfahrt Christis und die vier Evangelisten: Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Das Gemälde „Christus als Apotheker“ hat Theodor Fontane durch seine Wanderungen durch die Mark Brandenburg weithin bekannt gemacht. Wahrscheinlich wurde es Ende des 17. Jh. gemalt. Der Kirchturm ist ca. 50 m hoch. Bei einem Ausflug nach Werder (Havel) sollte ein Besuch der Heilig-Geist-Kirche nicht fehlen. In der Kirche werden Gottesdienste gefeiert, Konzerte laden ein oder aber auch Sonderveranstaltungen mit ganz unterschiedlichen Themen, wie z.B. eine lange Nacht der Kirche, offene Kirche und Ausstellungen. Der Innenraum der Kirche fasziniert durch seine sehr gute Akustik.

pro agro Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg Bauer sucht Koch
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz