LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro
10.05. - 13.05.2018

Brandenburg entdecken & genießen auf der: BraLa - Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung

Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde/ Glien - Paaren im Glien

Donnerstag, 10. Mai
10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 11. Mai
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonnabend, 12. Mai
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 13. Mai
10:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agropro agroweitere Bilder »
Havelland

Feinbäckerei Klaus-Dietrich Giede


Kontakt

Spandauer Str. 202, 14612 Falkensee,

Spandauer Str. 202
14612 Falkensee
Havelland
Havelland



Ausflugsziele

kein Bild vorhanden

Falkenhagener Kirche in Falkensee

Freimuthstraße 28, 14612 Falkensee

Die Falkenhagener Kirche, ein rechteckiger Feldsteinbau, reicht bis in das 14./15. Jahrhundert zurück. Nach der Zerstörung der Kirche durch einen Brand im Jahre 1676 musste die Kirche grundlegend erneuert werden. Vor der Ostwand der Kirche steht der Altar, der ursprünglich ein Kanzelaltar» weiterlesen war. Er ist aus Holz gefertigt und stammt aus dem Jahre 1705. Ebenfalls aus Holz finden Sie neben dem Altar die achtseitige Taufe. Rechts und links des Altars befinden sich zwei stichbogenförmige und bleiverglaste Fenster. Das linke Fenster zeigt symbolisch das Sakrament der Taufe und das rechte Fenster das Abendmahl. Die Kirche hat eine Hufeisenempore, die von Säulen getragen wird. Auf der Westempore steht die Orgel mit einem Manuel, Pedal und sechs Register. Ende des 19. Jahrhunderts erfuhr der Sakralbau weitere bauliche Veränderungen. Seit 1997 wurde die Kirche in verschiedenen Bauabschnitten umfassend saniert.

Blick auf den Glindower See, Foto: Jan Hoffmann

F1 - Rund um die Potsdamer Havelseen

Humboldtstraße 1-2, 14467 Potsdam

Potsdam – UNESCO Weltkulturerbe – bietet nicht nur den Freunden der Gartenkunst Beeindruckendes. Von den Havelseen durchzogen, zeichnet sich die Stadt auch durch die sie umgebende Wald- und Seenlandschaft aus. Der 34 km lange "F1" legt Zeugnis von dieser natürlichen und kulturellen» weiterlesen Vielfalt ab. Bei der Umfahrung des Templiner und Schwielowsees erwarten den Radler nämlich nicht nur beeindruckende Natur-, sondern auch Kulturerlebnisse. So liegen am Wegesrand u.a. die beiden Schlösser in Caputh und Petzow. Als Wegbezeichnung dient ein weißes Schild mit der grünen Beschriftung "F1". Der Weg ist teilweise asphaltiert. An einigen Streckenabschnitten ist der Weg geschottert oder besteht aus festgefahrenem Waldboden. "Havelseen Werder-Potsdam" Rad-, Wander- und Gewässerkarte, 1:35.000, Grünes Herz Verlag, ISBN 3-929993-93-7, 4,10 Euro

Kinderbauernhof Marienhof

Kinderbauernhof Marienhof

Marienhof 1, 14641 Nauen OT Ribbeck

In idyllischer Alleinlage, etwas außerhalb von Ribbeck, in den havelländischen Wiesen, findet man den Kinderbauernhof - Marienhof, das alte Vorwerk des Rittergutes, das seit 1999 ein Kinderbauernhof ist. An den Wochenenden werden frisches Brot und Eier, Treckerfahrt und handgeführtes Reiten für Kinder angeboten.» weiterlesen Von Juli-Oktober lädt ein Maislabyrinth zum Entdecken ein. Am Hof-Imbiss gibt es frischen Blechkuchen, Würstchen und Getränke. Übernachten kann man in Zimmern oder Gruppenunterkünften.

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz