LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro
Regional- und Erlebnismärkte

pro agro
10.08. - 11.08.2019

21. Spreewälder Gurkentag

Marktplatz , 15938 Golßen

Sonnabend, 10. August
10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag, 11. August
10:00 bis 20:00 Uhr

Teilnehmer» zurück zu den Teilnehmern

pro agroweitere Bilder »
Spreewald

Gemüseanbaubetrieb Duschka


Kontakt

Erste Kolonie 51, 03096 Burg,

Erste Kolonie 51
03096 Burg
Spree-Neiße
Spreewald



Ausflugsziele

Hafen Waldschlösschen

Hafen Waldschlösschen

Waldschlösschenstraße 29c, 03096 Burg (Spreewald)

Der Hafen befindet sich direkt am Naturschutzgebiet. Es werden Kahnfahrten durch den Hochwald und durch die Spreewaldorte Burg, Leipe und Lehde angeboten. Täglich 10:30 Uhr Abfahrt zur Hochwaldtour (Dauer: 4,5 Stunden). Für die Bootsvermietung stehen 1-er, 2-er, 3-er, 4-er und 5-er Kajaks oder» weiterlesen Kanus bereit. Informationen, Kartenmaterial und Schwimmwesten sind vor Ort erhältlich.

Alte Aalreuse, Foto: Angela Wentow

Hafen zur alten Aalreuse

Waldschlösschenstraße 17, 03096 Burg (Spreewald)

Idyllische, individuelle Kahnfahrten für Einzelreisende, Familien, Gruppen und Vereine bei denen Wissenswertes, Interessantes und "Sagenhaftes" aus der Spreewaldregion zu erfahren ist. Verleih von bequemen Paddelbooten und Canadiern mit Kartenmaterial. Samstag und Sonntag gibt es frischer Räucherfisch, warm aus dem Ofen. Der Hafen befindet» weiterlesen sich in Burg Kauper, dem Streusiedlungsgebiet von Burg. Von dort aus staken Sie die Kahnfährleute durch ihre Heimat, den sagenhaften Spreewald.  Es gibt die vielfältigsten Möglichkeiten das Biosphärenreservat und damit eine fast einzigartige Naturkulisse mit den viel verzweigten Gewässern kennenzulernen. Auch individuell zusammengestellte Kahntouren bieten Ihnen Erholung, Entspannung und auch viel Spaß als Einzeltourist oder in der Gruppe. Für Bootsausflüge nach individuellen Wünschen werden angeboten:Schulklassen und Gruppen können gerne Rabatte anfragen. Ihre Fragen rund um die Organisation Ihres Ausfluges richten Sie direkt bitte an den Anbieter.

Kur- und Sagenpark, Foto: Wolfgang Roth

Kur- und Sagenpark Burg (Spreewald)

Kurparkstraße, 03096 Burg (Spreewald)

Der Kur- und Sagenpark befindet sich in der Nähe des Rehageländes sowie des Ortszentrums von Burg und hat eine Größe von 60.000 m². Beim Spaziergang durch den Park begegnen dem Besucher Skulpturen aus der sorbisch/wendischen Sagenwelt. Darüber hinaus beheimatet der Park thematisch geordnete» weiterlesen Gärten, wie Kräuter- und Pflückgärten, Rosengarten, Streuobstwiesen sowie spezielle Blumen-, Sträucher- und Hochfelder. Diese sind thematisch geordnet und laden zum Flanieren, Erleben und Genießen ein. Eine Biotopanalge mit Feuchtbereich lädt zum Verweilen ein. Für Kinder bietet ein großer Spielplatz genügend Platz zum Toben. Der Erholungspark zeigt mit landschaftlichen Gliederungselementen verstärkt eine einzigartige und unverwechselbare Kur- und Erlebnislandschaft, die auf Besonderheiten des Spreewälder Landschaftsbildes bewusst hinweist.

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz