Regionalmarkt im Rahmen der: 13. Potsdamer Erlebnisnacht
Luisenplatz 1, 14471 Potsdam
Sonnabend, 29. Juli
15:00 bis 0:00 Uhr
Grumsiner Brennerei GmbH
Kontakt
Wirtschaftshof 5, 16278 Angermünde,
Wirtschaftshof 5
16278 Angermünde
Uckermark
Uckermark
http://www.grumsiner.de
Anbieterkennung
Grumsimer Brennerei GmbH, Angermünde
Ausflugsziele

Stolper Turm, Foto: Tourismusverein Angermünde
Stolper Turm
16278 Angermünde OT Stolpe/Oder
Der Stolper Turm ist das Wahrzeichen des Ortes Stolpe und nach der Sanierung im Jahr 2008 begehbar. Mit seinen 18 m Außendurchmesser ist es wahrscheinlich die dickste Turmburg in Deutschland. Über eine Wendeltreppe, die außen am Turm angebracht wurde, können Besucher in» weiterlesen das Turmobergeschoss gelangen. Der Turm besteht aus mehreren Räumen, die besichtigt werden können. Tief im Erdreich verborgen befindet sich das beeindruckende Turmverlies. Der Gewölberaum mit der Bandrippenkuppel und dem „Angstloch“ war der Wohnsaal. Hier befindet sich seit 2011 eine Ausstellung, welche in drei Sprachen Auskunft über die Historie des Ortes und über den Turm gibt. Von der Aussichtsplattform des Turms hat man einen schönen Ausblick über den Nationalpark Unteres Odertal. Einer Sage nach wird der Stolper Turm auch „Grützpott“ genannt. Empfehlenswert ist eine Turmführung, bei der man mehr über die Sage und die Historie des Turms erfährt... Zusätzlich werden ganzjährig buchbare Turmführungen ab 8 Personen angeboten. Mit einem Turmführer wird das von Dänen erbaute Gebäude vom „Turmverlies bis zur Aussichtsplattform“ besichtigt.

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (c) Archiv LUGV
UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Hoher Steinweg 5-6, 16278 Angermünde

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle, Foto: NABU/Archiv
NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde
Die Blumberger Mühle ist das multimediale Erlebniszentrum im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Für alle großen und kleinen Stadtbewohner ist dieses Ausflugsziel ein absolutes Muss. Das Informationszentrum ist einem hohlen Baumstumpf nachempfunden - als Symbol für die Kreisläufe in der Natur. Auf dem Außengelände führen Pfade» weiterlesen durch eine Landschaft aus Teichen, Wiesen und Schilfwald. Vögel wie Fischadler und Kranich können aus gut getarnten Aussichtstürmen beobachtet werden. Besonders spannend für Kinder ist die große Spiellandschaft mit Wasserquelle und Irrgarten. Ganzjährig warten auf die Besucher Veranstaltungen: Familientage, Themenwochen, Vorträge, Führungen u.v.a. Das Restaurant "Zum Grünen Wunder" bietet Speisen aus regionalen und Bioprodukten an. Führungen mit dem Ranger im Weltnaturerbe Grumsin möglich. Preise und Termine auf Anfrage. NABU-Mitglieder sowie Personen mit Wohnort im Stadtgebiet Angermünde haben kostenfreien Eintritt. Gäste, die die Blumberger Mühle mehrmals im Jahr besuchen möchten, haben die Möglichkeit, Jahreskarten zu erwerben. Partner im Netzwerk "Natürlich Uckermark - Ferien fürs Klima" für besonders nachhaltig wirtschaftende Gastgeber.