LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro

Regional- und Erlebnismärkte

Wir vernetzen die Branche und vermarkten regionale Produkte aus Brandenburg und der Hauptstadtregion.

aktuelle Märkte | Marktarchiv

11.05. - 14.05.2023

pro agro-Regionalmarkt: auf der BraLa 2023

Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde-Glien

Brandenburg riechen, schmecken und entdecken können Besucher der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung (BraLa) auf dem von pro agro organisierten Regionalmarkt. Auf einer 3.000 m² großen Freifläche mit Bühne und Unterhaltungsprogramm präsentieren sich regionale Unternehmen mit kulinarischen Spezialitäten und landtouristischen Angeboten. Von Süßem bis Saurem, von Radtouren bis Urlaub auf dem Pferderücken – die Gäste können eine leckere und spannende Entdeckungsreise durch die Region erleben!

19.05. - 21.05.2023

Gartenfestival Park & Schloss Branitz: Inspirieren, Flanieren, Genießen & Verweilen

Robinienweg 5, 03042 Cottbus

Angeregt von seinen Reisen nach England, in die Schweiz und den Orient, gestaltete Fürst Pückler den Branitzer Park in Cottbus als Spiegelbild seiner Lebensreise. pro agro ist Partner und Teil der Veranstaltung.Weitere Informationen folgen in Kürze.

16.06. - 17.06.2023

Brandenburger Brauereitreffen 2023

Marktplatz , 03238 Finsterwalde

Fr. 16.06.23 - 18:00 bis 02:00 Uhr ; Sa. 17.06.23 - 10:00 bis 02:00 Uhr. Das Stelldichein der Brandenburger Braukunst und ihrer Freunde! Der Verein der Brandenburger Klein- und Gasthausbrauereien lädt zum Brandenburger Brauereitreffen auf den Marktplatz der Sängerstadt Finsterwalde ein. Ein Muß für Freunde des besonderen Biergenusses und der typischen Gasthausleckereien! Weitere Informationen folgen.

29.07. - 29.07.2023

Regionalmarkt im Rahmen der: Potsdamer Erlebnisnacht

Luisenplatz 1, 14471 Potsdam

Am letzten Samstag im Juli – am 29.07.2023 – feiern die Potsdamer und ihre Gäste wieder die Potsdamer Erlebnisnacht. Potsdams Innenstadt mit der charmanten Mischung aus Barock und Moderne bietet die Kulisse für ein einzigartiges Fest: Ansässige Gastronomen, Händler und Unternehmen aus der Region und dem Land Brandenburg präsentieren Kunst, Kultur und Kulinaria.Vielfalt ist das Prädikat der Erlebnisveranstaltung, die jedes Jahr etwa 100.000 Besucher in die Landeshauptstadt lockt: Jeder Gast findet das für ihn Passende. Musik, Tanz, Theater, Performances an ungewöhnlichen Orten, auf Höfen, Bühnen und Plätzen.Ein Regionalmarkt auf dem Potsdamer Luisenplatz präsentiert Partner aus der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft und dem ländlichen Tourismus.

02.09. - 03.09.2023

pro agro-Regionalmarkt: am Brandenburg-Tag in Finsterwalde

Schloßstraße 7-8, 03238 Finsterwalde

Genaue Informationen zu unserem pro agro Regionalmarkt, etc. folgen in Kürze!

09.09. - 09.09.2023

20. Sanddorn-Erntefest

Fercher Str 60, 14542 Werder a. H. - Petzow

Am 9. September feiert der Sanddorn-Garten in Petzow zusammen mit pro agro das 20. Sanddorn-Erntefest. Erleben & genießen können die Besucher traditionelle Handwerkstechniken, regionale Spezialitäten sowie Urlaubs- und Freizeitangebote im Land Brandenburg. Es erwarten Sie: Probierstände mit vielen Sanddorn-Spezialitäten; Abwechslungsreiches Familienprogramm; Anstich des 1. Sanddorn-Federweißen des Jahres; Hofführungen und “gläserne Produktion”; Spiele für Kinder; Musikalische Umrahmung; freier Eintritt.

09.09. - 09.09.2023

18. Brandenburger Dorf- und Erntefest

Am Markt 1, 16766 Kremmen

Die Stadt Kremmen ist dieses Jahr Ausrichterin des 18. Brandenburger Dorf- und Erntefestes 2023! Ganz Brandenburg zu Gast in Kremmen! Im Scheunenviertel und auf dem Marktplatz wird es bunt werden. Die Besucher können sich über eine Bühne, Tanzflächen, Ausstellungszelt für die Erntekronen und die Fotoausstellung der Landfrauen und des Landesbauernverbandes freuen. Rundherum werden viele Märkte mit Ständen diverser Anbieter zu finden sein. Natürlich spielen auf dem pro-agro-Regionalmarkt regionale Produkte aus Brandenburg, insbesondere aber auch aus dem Havelland eine große Rolle. Ebenso sind traditionelle Elemente wie die Wahl der Brandenburger Erntekönigin und der Festumzug fester Bestandteil des Festes. Weitere Informationen folgen in Kürze.

16.09. - 17.09.2023

10. Regionalmarkt Brandenburg: Feines & Besonderes aus Brandenburg, Berlin und darüber hinaus

Sankt-Annen-Promenade 4, 14770 Brandenburg a.H.

Der Regionalmarkt Brandenburg steht für guten Geschmack, hohe Qualität, traditionelles Handwerk aus der Region, aber vor allem: viel Genuss! Mehr als 80 Erzeuger, Händler, Manufakturen, Designer, landwirtschaftliche Kleinbetriebe und Vereine aus der näheren und ferneren Umgebung versammeln sich an einem Wochenende im September und bieten vor der wunderschönen Kulisse des historischen Pauliklosters ihre Produkte zum Probieren, Anschauen, Genießen und Mitnehmen an. Weitere Informationen unter: www.landesmuseum-brandenburg.de/veranstaltungen/regionalmarkt/

24.09. - 24.09.2023

Niederlausitzer Apfeltag: im Pomologischen Schau- und Lehrgarten Döllingen

Hohenleipischer Str. 1, 04928 Plessa

Der Naturpark und der Verein Kerngehäuse laden wieder zum Apfeltag ein. Ein buntes Programm rund ums Obst im Allgemeinen und um den Apfel im Besonderen wird geboten. Für alle, die gern wissen möchten, welcher Obstbaum im Garten steht, kann gern 2 bis 3 Früchte mitbringen und diese von den Pomologen vor Ort bestimmen lassen. Es werden regionale Produkte vorgestellt, begleitet von einer Apfelausstellung, Apfelsortenbestimmungen, Schaukochen, und vielem mehr. 3, - Euro / Erwachsene; 1,50 Euro / Kinder.

30.09. - 01.10.2023

Elsterwerder: Das Erntedankfest der Lausitz im Elsterschloss-Gymnasium & Schlosspark Elsterwerda

Schloßplatz 1A, 04910 Elsterwerder

Das Erntedankfest der Lausitz ist eine Veranstaltung für Besucherinnen und Besucher jeden Alters mit einer Fülle von spannenden kulturellen Höhepunkten, Angeboten und Aktionen rund um das Thema Landwirtschaft, das Bewusstsein und die Wertschätzung des Geschaffenen und gegenüber den natürlichen Ressourcen unserer Erde.

21.10. - 22.10.2023

Jubiläum: 25. Brandenburger Schlachtefest

Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde/ Glien

Am 21. und 22. Oktober feiert der Verband pro agro gemeinsam mit den Brandenburger Fleischerinnen und Fleischer auf dem Gelände des Märkischen Ausstellungs- und Freizeitzentrums (MAFZ) in Paaren im Glien das 25. Brandenburger Schlachtefest. In Erinnerung an die Tradition der winterlichen Vorratshaltung treffen sich zum Brandenburger Schlachtefest die Zunft des Fleischerhandwerks sowie weitere Genusshandwerker und präsentieren ihre Produkte. Aussteller der regionalen Fleisch- und Wurstproduktion und weiterer Brandenburger Spezialitäten bieten nebem Deftigem und Schmackhaftem auch jede Menge Informationen über Ausflüge ins ländliche Brandenburg und Urlaub auf dem Bauern- oder Reiterhof. Weitere Informationen folgen.

» zum Marktarchiv



pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz