LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 30. Brandenburger Landpartie: 14. und 15. Juni 2025
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro

Regional- und Erlebnismärkte

Wir vernetzen die Branche und vermarkten regionale Produkte aus Brandenburg und der Hauptstadtregion.

aktuelle Märkte | Marktarchiv

12.07. - 13.07.2025

Brandenburger Brauereitreffen 2025

Templiner Straße 102, 14473 Potsdam

Klein aber fein geht es beim diesjährigen Brandenburger Brauereitreffen zu. Die Brandenburger Brauzunft trifft sich in der Wohnstube der Potsdamer Stange. Brauereien aus ganz Brandenburg freuen sich auf die Liebhaberinnen und Liebhaber des besonderen Biergenusses und der typischen Gasthausleckereien.

02.08. - 02.08.2025

Spreewälder Gurkentag

Lübbener Straße 7a , 15913 Märkische Heide OT Dürrenhofe

Am Samstag, 02. August 2025 lädt der Spreewaldverein e.V. wieder zum „Spreewälder Gurkentag“ ein. In diesem Jahr wandert der Gurkentag in die Gemeinde Märkische Heide und findet auf dem Areal der Agrargenossenschaft Unterspreewald in Dürrenhofe -auch bekannt als „Der Dürrenhofer“– statt. Von 10-18 Uhr erwartet Sie wieder ein kleines, feines Fest des regionalen Geschmacks: ein Regionalmarkt mit frischen Produkten, liebevoll produzierten Leckereien, traditionellem Brauchtum und ausgewählten Kulturprogramm – ein Schaufenster der Spreewald­region zum Schlemmen, Staunen und Mitmachen für Groß und Klein. Wer sind die Menschen hinter den Produkten? Lernen Sie sie kennen, kommen Sie mit ihnen ins Gespräch und probieren Sie sich an den rund 30 Marktständen durch allerlei regionale Köstlichkeiten. Neben den Spreewälder Gurken gibt es frisches Obst und Gemüse aller Art, süße Plinse, heiße Würste, frisches Leinöl, edle Tropfen, Eis aus Biomilch, Honig von glücklichen Bienen und vieles mehr. Die sorbisch/wendische Kultur, Regionalität, Wertschöpfung sowie Aspekte der Nachhaltigkeit sind wichtige Eckpfeiler und Bestandteil des Spreewälder Gurkentags, welcher die Identität des Spreewaldes feiert.

12.09. - 14.09.2025

Perlenpracht Mitgemacht - Brandenburg-Tag 2025 in Perleberg

Wittenberger Str. , 19348 Perleberg

Unter dem Motto "Perlenpracht Mitgemacht!" verspricht Perleberg an drei Tagen ein reichhaltiges Program mit unvergesslichen Erlebnissen aus den Bereichen Kultur, Sport und Kulinarik. Regionale Spezialitäten und touristische Besonderheiten unseres Landes finden die Besucher auf der "Regionalperle", organisiert durch den Verband pro agro sowie die TMB (Tourismus Marketing Brandenburg). Einzigartige Attraktionen wie der Mittelaltermarkt mit Rolandlager, die Streetfoodperle am Alten Kanal oder auch Open-Air-Konzerte lassen das facettenreiche Programm erahnen. Auf 6 Bühnen wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Auch die Themen Bildung, Demokratie, Umwelt, Kirche und Kultur werden nicht zu kurz kommen.

13.09. - 13.09.2025

Das Fest rund um die Zitrone des Nordens!: 22. Sanddorn-Erntefest in Petzow

Petzow Fercher Straße 60, 14542 Werder (Havel) OT Petzow

Das intensive Orange des reifen Sanddorns kündet jedes Jahr aufs Neue von der beginnenden Erntezeit der heimischen Superfrucht. Traditionell findet zu diesem Anlass das große Brandenburger Sanddorn-Erntefest im Sanddorn-Garten Petzow statt. Regionale Direktvermarkter, landtouristische Angebote, Hofführungen mit Besichtigung der Produktion und Führungen durch die Weinproduktion bieten dem Besucher einen Blick hinter die Kulissen. Der Sanddorn-Garten in Petzow organisiert zusammen mit pro agro das Fest.

20.09. - 20.09.2025

20. Brandenburger Dorf- und Erntefest 2025

Uchtenhagenstraße 3, 16259 Altranft

Das Landeserntefest bildet den Höhepunkt des Septemberwochenendes an dem die Bedeutung der Landwirtschaft und des dörflichen Lebens im Mittelpunkt stehen werden. Der Festtag wird mit einem traditionellen Ernteumzug eröffnet, bei dem sowohl Bilder der Landwirtschaft als auch des Dorflebens gezeigt werden. Altranft, bekannt für seine lebendige Dorfgemeinschaft und seine zahlreichen Vereine, zeigt dabei die enge Verbindung zur Landwirtschaft. Regionale Gewerbe- und Landwirtschaftsbetriebe präsentieren ihre Arbeit und lassen die Besucher teilhaben an der Vielfalt des dörflichen Lebens.Auf dem Dorfanger, dem zentralen Treffpunkt des Festes, wird ein Markt mit einem besonderen Schwerpunkt auf regionalen Speisen und Getränken abgehalten. Mehrere Anwohner öffnen außerdem ihre Höfe und laden die Gäste ein, dörfliche Gastfreundschaft und Geselligkeit zu erleben.

18.10. - 19.10.2025

27. Brandenburger Schlachtefest: Regionalmarkt mit Brandenburger Produkten

Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde-Glien

Hier geht’s um die Wurst… aber auch ums Fleisch und viele andere regionale Spezialitäten sowie um Ausflugs- und Reiseziele im ganzen Land Brandenburg. Der Verband pro agro feiert gemeinsam mit den Brandenburger Fleischerinnen und Fleischer auf dem Gelände des Märkischen Ausstellungs- und Freizeitzentrums (MAFZ) in Paaren im Glien das 27. Brandenburger Schlachtefest. In Erinnerung an die Tradition der winterlichen Vorratshaltung treffen sich zum Brandenburger Schlachtefest die Zunft des Fleischerhandwerks sowie weitere Genusshandwerker und präsentieren ihre Produkte. Aussteller der regionalen Fleisch- und Wurstproduktion und weiterer Brandenburger Spezialitäten bieten neben Deftigem und Schmackhaftem auch jede Menge Informationen über Ausflüge ins ländliche Brandenburg und Urlaub auf dem Bauern- oder Reiterhof.

» zum Marktarchiv



Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz