Christian Bernhard
Stegemannshof 4
17291 Prenzlau - Stegemannshof
landwirt-c.bernhard@t-online.de
+49 (0)3984 804263
+49 (0)3984 807758
Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs
Stegemannshof 4
17291 Prenzlau - Stegemannshof
landwirt-c.bernhard@t-online.de
+49 (0)3984 804263
+49 (0)3984 807758
Erdbeeren zum Selbstpflücken gut schmeckende Erdbeersorten von Bienen bestäubt verschiedene Erdbeersorten verschiedene Reifestaffeln Flair, Daroyal, Asia, Faith
01.05.2020 - 26.07.2020
Montag bis Freitag | 08:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag | 08:00 - 18:00 Uhr |
Warbender Str. 23, 17291 Nordwestuckermark OT Parmen
"Aufgewachsen ist sie in Bildern" - so formuliert sie es selbst. Kindheit und Jugend waren geprägt durch intensive Auseinandersetzungen mit der Kunstgeschichte und Vertiefung in freie und angewandte Kunstbereiche. Die Bilder von Bettina Mundry lassen die Phantasie treiben wie einen Kahn auf weitem offenem See. Immer gehört eine Geschichte dazu, die ohne sichtbare Absicht erzählt wird und keine stellvertretenden Symbole zitiert. Die Bilder spiegeln Stimmungen von Harmonie bis Streitlust, von Ironie bis Traumtanz. Trauen wir also der Phantasie. Eine Atelierbesichtigung ist ganzjährlich nach telefonischer Absprache möglich.
Dominikanerkloster Prenzlau, Foto: tmu GmbH.jpg
Stettiner Straße 19, 17291 Prenzlau
Weit überragen die gewaltigen Türme der St. Marienkirche die sehenswerte Innenstadt von Prenzlau. Nachdem die 234 Stufen bis zur Aussichtsplattform dieses Prachtbaus der Backsteingotik erklommen sind, ergibt sich ein überwältigender Blick ringsum weit in die scheinbar endlose, von der Eiszeit leicht hügelig geformte Landschaft mit dem Unteruckersee zu Füßen. Überall zwischen den Hügeln kleine Wasserflächen. Wie kleine Inseln erscheinen in den Wiesen und Feldern Baumgruppen oder große Solitärbäume. Im Süden, fast am Horizont leicht erhöht, der geschlossene Wald des Melzower Forstes und der Oberuckersee. An seinem Ufer liegt Warnitz, das Ziel der ersten Etappe der Uckermärker-Landrunde (Text: www.wandermagazin.de).18 km (4,5 h) Bahnhof Prenzlau, Bahnhof Warnitz roter Punkt auf weißem Grund Ab Berlin mit dem RE3 (Stralsund) nach Prenzlau (ca. 1,5 h). Ab Warnitz mit dem RE3 (Falkenberg / Elster) bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca.1 h).Prenzlau, östliches Ufer des Unteruckersees, Seehausen, östliches Ufer Oberuckersee, Warnitz keine Angaben
Claus Lindner, Foto: C. Lindner
Feldstraße 12, 17291 Prenzlau
Das große Thema Claus Lindners ist der menschliche Körper. Sein gesamtes Werk - egal ob in Skulptur, Zeichnung oder Grafik - kreist im Fokus eines klar bildhauerischen Blicks um Bilder humaner, dabei existenziell aufgefasster Leiblichkeit. Besuche seines Atelier sind nach Vereinbarung möglich.
Landwirt Christian Bernhard, Prenzlau
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren