Kristina Hannaleck
Karl-Marx-Straße 36
16816 Neuruppin
kristina@hannaleck.de
+49 (0)170 9250227
https://www.neuruppin.net/unternehmen/herr-fontane/
Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs
Karl-Marx-Straße 36
16816 Neuruppin
kristina@hannaleck.de
+49 (0)170 9250227
https://www.neuruppin.net/unternehmen/herr-fontane/
Wer wissen will, was die Region zu bieten hat, der ist im Herr Fontane an der richtigen Adresse. In dem kleinen aber feinen Laden im Mittelpunkt der Fontanestadt finden Sie auf einem Fleck eine Vielzahl an regionalen Produkten. Versprochen! Hier können Sie kaufen, was in der Region mit bestem Wissen und Gewissen angebaut, geerntet, und/oder verarbeitet wurde, so zum Beispiel Wurst, Chutneys, Honig, Marmeladen und Liköre. Zudem gibt es Weine, Sekt, Tee oder Kaffee. Auch Handwerkskunst, Andenken, Schmuck und Souvenirs finden Sie in dem gemütlichen Geschäft, das zum Schnökern und Verweilen einlädt. Lassen Sie sich beraten, stellen Sie Fragen und nehmen Sie sich Zeit, um die Region kennenzulernen.
Direkt in Neuruppin gibt es regionale Lebensmittel aus Brandenburg. Von Wurst bis Chutneys - von Likör bis Kaffee - ein Besuch im Brandenburger Spezialitäten Geschäft lohnt sich.
01.01.2020 - 31.12.2020
Montag bis Freitag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 14:00 Uhr |
Sonntags öffnet der Laden zu besonderen Anlässen und nach Absprache.
über den Hofverkauf hinaus bieten wir an:
Firmen-Events, Onlineshop/ -versand, Präsentkörbe, Schauwerkstatt / Ausstellung
Klosterstraße, 16775 Gransee
Um 1280 begannen die Franziskaner, in Gransee ein Kloster zu errichten. Lange Zeit prägte das Kloster mit seinen Bauten das Stadtbild und das Stadtleben. Mit der Reformation wurde der Klosterbetrieb aufgehoben. Im Jahre 1561 erhielt die Stadt das Klostergebäude mit der Auflage, hier eine Schule einzurichten - bis 1963 wurde unterrichtet. Heute sind vom Kloster nur noch Reste erhalten. In einem der Gebäude gibt eine Ausstellung Einblicke in die gelungene Stadtsanierung, und im Sommer nutzen Besucher die Wiese des Klostergartens gern für ein Picknick.
Café Tucholsky in Rheinsberg
Fischbänkenstraße 8, 16816 Neuruppin
Niemöllerplatz, 16816 Neuruppin
Die Klosterkirche St. Trinitatis war Mittelpunkt des 1246 gegründeten Dominikanerklosters. Baumeister Schinkel rettete die Kirche vor dem Verfall und ließ sie in den 1830er Jahren restaurieren. Zwischen Kirche und See steht die über 700 Jahre alte „Wichmann“-Linde. Unter ihr soll Pater Wichmann, der erste Prior des Klosters, mit einem Schatz begraben sein. Einer der beiden erst 1907 hinzugebauten Türme kann erstiegen werden und bietet eine Aussicht weit über den Ruppiner See hinweg.
Neuruppin.net "Herr Fontane"
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren