Dieter Engel
Am Bahnhof 3
17291 Gramzow
eisenbahnmuseum-gramzow@freenet.de
+49 39861 70159
Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs
Das Museum - Thema, Konzept und Profil des Museums ist die Darstellung der über 100-jährigen Entwicklungsgeschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahnen in Deutschland. Zu besichtigen sind nicht nur unterschiedliche Eisenbahnfahrzeuge, wie sie auf Klein- und Privatbahnen in verschiedenen Epochen im Einsatz waren. Sondern auch Ausstellungen zum Gleisbau, Werkstattwesen, Betriebs- und Verkehrsdienst, zur Fahrzeugtechnik sowie technische Anlagen im Freigelände und in den Gebäuden. Das Museum ist besucherfreundlich gestaltet, auch für Behinderte, Senioren und Familien. Für unsere jüngsten Besucher gibt es eine elektrische Spielbahn zum selber bedienen. An der Schienensäge, der Signalwinde und den Fernsprechern besteht die Möglichkeit selbst aktiv zu werden. Innerhalb der Ausstellungssaison werden die Höhepunkte Saisoneröffnung, Bahnhofsfest, Herbstfest und der Saisonabschluss durchgeführt. Die Gramzower Museums-Bahn GMB ermöglicht Führerstandsmitfahrten mit der Kleindiesellok.
Bauernkäserei Wolters, Foto: Wolters
Bandelow 50, 17337 Uckerland OT Bandelow
Nach traditioneller holländischer Art veredelt Familie Wolters selbstproduzierte Milch zu leckeren Käse- und Eisspezialitäten. Mit erlesenen Kräutern und Gewürzen verfeinert, können Sie 16 Sorten Uckerkaas, z.B. Bärlauch/Alge-, Bockshornklee-Uckerkaas und 20 Sorten Ucker-Eis probieren. Den köstlichen Uckerkaas und das Ucker-Eis gibt es auch in den Q-Regio h.o.f.läden in Prenzlau, Friedrichstraße und Templin Am Markt. Gern können Sie in Bandelow bei der Käseherstellung zuschauen und eine köstliche Käseplatte genießen. Gruppenbesuche (auch mit regionaler Küche) mit möglicher Hofführung bitte vorher telefonisch anmelden. Rastplatz für Fahrradfahrer. E-Bike-Ladestation.
Rinder in der Morgensonne, Foto: Gut Kerkow Bauernmarkt GmbH
Greiffenberger Straße 8, 16278 Angermünde OT Kerkow
Im Hofladen verkaufen wir hochwertige Bio-Lebensmittel, vornehmlich die handwerklich hergestellten Fleisch- und Wurstwaren aus unserer eigenen Fleischerei. Die schwarzen Aberdeen-Angusrinder, von denen die Fleischerzeugnisse stammen, sind für zartes und geschmacksreiches Fleisch bekannt. Die Rinder leben auf dem Hof, werden hier geschlachtet und verarbeitet. Zusätzlich bieten wir ein Voll-Sortiment an ausgesuchten Bioprodukten, vom Wein über regionales Gemüse bis zum demeter-Quark aus der Nachbarschaft. Für die biozertifizierte Qualitätsware in unserem Hofladen stehen wir ein.
Bahnhofstraße 2, 17291 Gramzow
Die ständige Ausstellung in Gramzow zeigt die Entwicklung der Berlin-Stettiner Eisenbahn von der Gründung bis zur Gegenwart. Originalteile, Fotos und Modelle dokumentieren die Eisenbahngeschichte auf dem Gebiet des ehemaligen Direktionsbezirkes Stettin. S-Bahn-Sitzgruppen im Eingangsraum laden zum Verweilen ein. Eine Modelleisenbahnanlage in Spur HO, auf der im Laufe des Jahres mehrfach wechselnde typische Zuggarnituren verkehren, und Sonderausstellungen zu ausgewählten Themen rund um die Eisenbahn führen Sie durch die Eisenbahngeschichte der Region. Mai bis Oktober an bestimmten Tagen, die Sie auf der Internetseite finden - oder Sie rufen einfach an.
Dorfmitte 15, 17268 Gerswalde
Eisenbahnmuseum Gramzow, Gramzow
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren