Potsdam-Mittelmark

Landladen Landsinn - Hofladen bei Potsdam

Nicht weit von Potsdam entfernt befindet sich unser kleiner Hofladen. Bei uns gibt es regionales und saisonales Obst und Gemüse, Blumen und schönes, altes und neues für Haus, Hof und Garten. Nebenan hört man die Schweine grunzen und den Hahn krähen.

Landladen Landsinn - Hofladen bei Potsdam.
Unsere regionalen Produkte und Lebensmittel

Im Hofladen Landsinn finden Sie regionale Erzeugnisse, Fleisch- und Wurstwaren, Getränke / Spirituosen, Honig / Fruchtaufstriche, Obst / Gemüse, Eier aus der Region Potsdam Mittelmark.

  • Back- und Teigwaren / Eier
    • Eier
  • Fisch / Fleisch- und Wurstwaren
    • Schwein
  • Getränke / Spirituosen
    • Saft
    • Schnaps, Likör
  • Haus / Garten / Kosmetik / Handwerk
    • Blumen
    • Glas
    • Holzwaren
    • Keramik
    • Kerzen
    • Pflanzen
    • Textilien
    • Töpferwaren
  • Konserven / Aufstriche / Spezialitäten
    • Essig / Öl
    • Honig, Fruchtaufstrich
  • Obst / Gemüse
    • Äpfel
    • Erdbeeren
    • Gurken
    • Heidelbeeren
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Kürbis
    • Spargel
    • Tomaten
    • Zwiebeln

Öffnungszeiten

01.01.2021 - 31.12.2021

Freitag 16:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr
gern auch nach vorheriger Absprache

Service/Dienstleistungen

über den Hofverkauf hinaus bieten wir an:
Präsentkörbe

Ausflugsziele

Erdbeeren aus Klaistow, Foto: Buschmann & Winkelmann GmbH

Spargel- und Erlebnishof Klaistow

Glindower Straße 28, 14547 Beelitz OT Klaistow

Hier ist immer etwas los - ländliche Vielfalt lädt zum Entdecken und zum Erleben ein. Beelitzer Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren und Kürbisse haben auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow Saison. Sein feldfrisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, seine regionale Küche und hausgemachten Spezialitäten machen den Hof der Familien Buschmann und Winkelmann ebenso wie sein abwechslungsreiches Erlebnisangebot zu einem beliebten Ausflugsziel nahe Potsdam. Täglich von Mitte März bis Dezember laden Hofladen, Dekoscheune und Marktbereich zum Besuch ein. Stärkung verspricht das gemütliche Scheunenrestaurant sowie saisonal die Spargelküche mit Biergarten. Holzofenbrot und leckerer Blechkuchen erwarten Sie in der Hofbäckerei. Ob Beelitzer Spargel schlemmen, Beeren selbst pflücken oder durch das Naturwildgehege spazieren - hier ist immer etwas los! Daneben bieten ein toller Spielplatz mit Riesenrutschen, eine Streichelwiese mit zahmen Ziegen, ein Kletterwald und ein Maislabyrinth jede Menge Abwechslung. In Klaistow werden auch Kindergeburtstage, Familien- und Firmenfeiern samt Bauernolympiade, GPS-Tour oder Tierfütterung ausgerichtet. Kostenlose Betriebsführungen und viele Hoffeste mit Live-Musik runden das abwechslungsreiche Angebot ab.

Landhotel Löwenbruch - Galloway Zucht, Foto: Landhotel Löwenbruch

Landhotel Löwenbruch - Galloway Zucht

Alt-Löwenbruch 57, 14974 Ludwigsfelde OT Löwenbruch

Im Jahr 1993 wurde im Landhotel Löwenburch die Galloway Rinderzucht gegründet. Das zarte und mürbe Galloway Gourmet-Fleisch mit seinem wildähnlichen Geschmack erhalten Sie in der Saison von Oktober bis Mai auf Bestellung im Hofverkauf. Seit dem Jahre 2009 freuen wir uns, bei dem Projekt "Offene Höfe der Nuthe-Nieplitz-Region" dabei sein zu können. Durch diese Zusammenarbeit erhalten Sie bei uns vielfältige Informationen und Produkte wie Honig, Kürbiskernprodukte, Marmeladen und Fruchtaufstriche, Mühlenprodukte und weitere Leckereien aus der Region direkt auf dem Teller im Landrestaurant Löwenbruch. "Offene Höfe in der Nuthe-Nieplitz-Region" ist eine Netzwerkinitiative von inhabergeführten Betrieben mit dem Ziel, ...Die Gläserne Produktion bietet Ihnen als Besucher einen Blick hinter die Kulissen, insbesondere am "Tag der Offenen Höfe in der Nuthe-Nieplitz-Region", der immer am ersten Sonntag im Mai und November stattfindet.

Alte Brennerei Golzow

Belziger Straße 36, 14778 Golzow

Die Alte Brennerei Golzow wurde 1855 im Stil der preußischen  Industriearchitektur erbaut und in den vergangenen Jahren liebevoll saniert. Heute beherbergt das denkmalgeschützte Gebäude ein Museum zur Geschichte der Schnapsbrennerei, des Ortes und zur Landwirtschaft.

Anbieterkennung

Landladen Landsinn Ronny Hagen, Karina Wolf, Beelitzer Weg 11, 14552 Michendorf

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen