STORK CLUB Whiskey Destillerie
Dorfstraße 56
15910 Schlepzig
kontakt@stork-club-whiskey.com
+49 (0)35472 659142
https://www.stork-club-whiskey.com
Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs
Dorfstraße 56
15910 Schlepzig
kontakt@stork-club-whiskey.com
+49 (0)35472 659142
https://www.stork-club-whiskey.com
60 Kilometer südlich von Berlin erstreckt sich die idyllische, einem Flussdelta gleichende Auenlandschaft des Spreewalds. Hier, inmitten eines Biosphärenreservats, befindet sich die 2004 gegründete und seit 2016 von den »Spreewood Distillers« Bastian Heuser, Sebastian Brack und Steffen Lohr betriebene Spreewald-Destillerie im malerischen Dorf Schlepzig. Die Spreewald-Destillerie ist die älteste Whisky-Destillerie Brandenburgs und die erste Roggen-Whiskey-Destillerie Deutschlands. Mit der Übernahme der Destillerie im Herbst 2016 erfüllte sich für die drei Gründer der langgehegte Traum nach der eigenen Spirituosen-Manufaktur. Die Spreewood Distillers produzieren neben dem mehrfach ausgezeichneten STORK CLUB Whisky auch HUMBOLDT Gin, sowie eine kleine Auswahl an Likören und Geisten. Auf ca. 1.500 qm Grundfläche erstreckt sich das nach Art eines klassischen Vier-Seiten-Hofes neu errichtete Gebäude-Ensemble der Destillerie inmitten von Schlepzig u.a. mit einem Hof-Café und einen Event-Raum.
Traditionell und echtes Handwerk: der Whisky der Stork Club Rye Whiskey Destillerie aus Brandenburg.
Frühlingsfest am 3.5.2025 / Hoffest am 6.9.2025
01.01.2025 - 31.12.2025
April-Sept. So-Do 12-18 Uhr, Fr-Sa 12-19 Uhr
Okt-März: Fr-So 12-17 Uhr
Betriebsferien: s. Website
Das ganze Jahr über bieten wir euch ein kleines aber feines gastronomisches Angebot in unserem gemütlichen Hofgarten an. Ob Fairtrade-Kaffeezubereitungen, regional produziertes Eis und frisch gebackene Kuchen oder Brot und Wurst von lokalen Erzeugern. Den kleinen Hunger und Durst können wir stillen!
GASTRO
April-Okt: Die - So 11-19 Uhr
Nov-Mrz: Fr - So 11-19 Uhr
über den Hofverkauf hinaus bieten wir an:
Familienfeiern, Firmen-Events, Führungen, Onlineshop/ -versand, Präsentkörbe
Schlepzig liegt malerisch im Spreewald
Dorfstraße 26, 15910 Schlepzig
Verwunschen und geheimnisvoll liegt Schlepzig inmitten der sumpfigen Landschaft des Spreewalds. Das Örtchen, das zu den ältesten der Mark Brandenburg gehört, hat über Jahrhunderte ein abgeschiedenes Dasein geführt: die Dorfkirche und einige Höfe gehen auf das 18. Jahrhundert zurück und verleihen Schlepzig einen historischen Charme.Besonders sehenswert ist das Bauernmuseum mit Agrartechnik, welches das Leben und Schaffen der Spreewaldbauern widerspiegelt. Landwirtschaftliche Geräte, sowie eine Traktorensammlung und ein komplett eingerichtetes Wohnhaus können auf dem historischen Hof neben vielen Anderem bestaunt werden. Neben einer Brennerei trumpft Schlepzig auch für Bierliebhaber mit einer Brauerei auf: Bei zünftigem Essen kann man sich eine der vier selbstgebrauten Biersorten schmecken lassen. Von der großen Wiese am Ortseingang starten die Kähne zu ausgedehnten Entdeckungstouren über die Wasserwege des Unterspreewalds.
Schlossinsel Lübben, Foto: jegasoft
Ernst-von-Houwald-Damm 15, 15907 Lübben
Als staatlich anerkannter Erholungsort inmitten des UNESCO-Biosphärenreservats Spreewald bietet Lübben viele Freizeitmöglichkeiten. Die SpreeLagune ist sowohl für Radfahrer als auch für Land- und Wasserwanderer eine Möglichkeit zur Rast. Der Kanu-Rastplatz befindet sich an einer wunderschönen Naturbadestelle. Besonders lohnenswert für Familien ist ein Ausflug auf die Schlossinsel mit ihrem Wasserspielplatz und Kletterwald. Auch kulturell hat Lübben viel zu bieten: das traditionelle Spreewaldfest mit Kahnkorso, die Kahnnächte, die internationale Kunstausstellung "Aquamediale", der Inselmusiksommer oder Stadtrundgänge mit dem Nachtwächter sorgen für Abwechslung und Geselligkeit.Historisch besonders sehenswert sind das Ensemble aus spätmittelalterlichem Wehrturm und Renaissanceschloss sowie die spätgotische Hallenkirche am Markt. Ihr hoch aufragender Turm begrüßt seit Jahrhunderten die Gäste der Stadt und ihren Namensgeber Paul Gerhardt findet man weltweit in kirchlichen und weltlichen Gesangsbüchern.
Der Tropenwald, Foto: ., Lizenz: Tropical Islands
Tropical-Islands-Allee 1, 15910 Krausnick
Nur 60 Kilometer südlich von Berlin bietet das Tropical Islands ein einzigartiges Tropenerlebnis. Europas größte tropische Urlaubswelt befindet sich in der größten freitragenden Halle der Welt und hat bei konstanten 26 Grad das ganze Jahr über Strandsaison. Unter dem 107 Meter hohen Kuppeldach erstreckt sich eine komplette Tropenlandschaft mit einem Sandstrand, einer Lagune, der Südsee, dem weltgrößten Indoor-Regenwald und einem bunten Tropendorf. Entspannung finden Gäste in Europas größter tropischer Sauna-Landschaft mit einer exotischen Tempelkulisse. Im ganzjährig geöffneten 35.000 qm großen Außenbereich befinden sich weitere Wasserattraktionen, ausgedehnte Liege- und Sportflächen sowie zahlreiche Wellness- und Erholungsmöglichkeiten. Das ganze Jahr hindurch gibt es im Tropical Islands etwas zu erleben, beispielsweise eine spannende Piratenschatzsuche im Tropino Kinderclub, einen Ballonflug über den Tropen oder eine Führung durch den Regenwald. Wer länger bleiben will, kann im Zelt in den Regenwald-Camps oder in einer komfortablen Lodge übernachten.
Spreewood Distillers GmbH, 15910 Schlepzig
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren