Anke Kottke
Schöna 13
15936 Dahme Mark - Schöna-Kolpien
info@dahmequelllandprodukte.de
+49 (0)35364 72039
+49 (0)151 27007787
https://www.dahmequelllandprodukte.de
Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs
Schöna 13
15936 Dahme Mark - Schöna-Kolpien
info@dahmequelllandprodukte.de
+49 (0)35364 72039
+49 (0)151 27007787
https://www.dahmequelllandprodukte.de
Auf unserem Hof, der als Dorfrichterhaus im Jahre 1886 erbaut wurde, produzieren wir Lein-, Raps- und Kürbiskernöl und kreieren außergewöhnliche Würzöle mit Kräutern. So bieten wir Bärlauchöl, Chilliöl, Würzöl Provence und Würzöl Toscana an. Aus unseren Alten Gärten kommen Fruchtaufstriche, Säfte und Sirup je nach Saison.
Genießen Sie frisch gepressten Öle, Fruchtaufstriche, Honig und weitere regionale Produkte.
Erkundungstour auf der Flaeming-Skate © Amt Dahme/Mark
Hauptstraße 48/49, 15936 Dahme/Mark
Dahme wurde erstmals 1186 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter hatte der Ort an den Ausläufern des Fläming durch seine strategisch günstige Lage als Handelspunkt große Bedeutung. Viele Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild. Auch die Gebäude in der angerartig erweiterten Hauptstraße setzen großstädtische Akzente. Den Mittelpunkt des Städtchens bildet das 1894 erbaute Rathaus. Es erinnert mit seinem verzierten Turm an ein Märchenschloss. Die "eiserne" Stadtmauer ist bis heute sehr gut erhalten und umschließt fast vollständig den historischen Stadtkern. Auf der Flaeming-Skate, dem DahmeRadweg und den Historischen Stadtkernrouten 5 und 6 können sich die sportlichen Gäste auf acht Rollen oder zwei Rädern durch die historische Altstadt von Dahme bewegen. Ein Barockschloss, das auf den Resten einer Wasserburg errichtet wurde, durchlebte seit 1714 eine wechselvolle Geschichte und verfiel durch nicht durchgeführte Baumaßnahmen seit den 1950er Jahren zur Ruine. Heute ist diese gesichert und wird als urige und einzigartige Veranstaltungsstätte genutzt. Im zugehörigen Schlosspark ist ein kleiner Heimattierpark integriert.
Mellenseer Teiche, Foto: Fischerei Ringpfeil
Hauptstraße 3A, 15838 Am Mellensee OT Mellensee
Die Mellenseer Teiche wurden lange Zeit als Angelgewässer bewirtschaftet. Mittlerweile ist der öffentliche Betrieb eingestellt, jedoch werden die Teiche weiter mit einer extensiven Satz- und Speisefischproduktion bewirtschaftet, um die Teiche als Kulturlandschaft zu erhalten. Zu Weihnachten und Silvester gibt es Sonderöffnungszeiten für den Verkauf des traditionellen Weihnachts- und Silvesterkarpfens.
Kietz 31, 14547 Beelitz OT Schlunkendorf
Der Spargelhof Jürgen Falkenthal befindet sich gleich an der Beelitzer Spargelstraße in Schlunkendorf. Auf dem Hof und in der Scheune werden an Wochenenden und Feiertagen selbst gebackene Blechkuchen und frischer Kaffee serviert. Im Hofladen wird der erntefrische, weiße Spargel aus eigenem Anbau angeboten sowie saisonales Obst und kleine Besonderheiten von befreundeten Landwirten aus der Umgebung. Spargelfreunde können im Rahmen einer kleinen Führung zudem den Betrieb erkunden und Wissenswertes über den Beelitzer Spargel und die Ernte erfahren.
Dahmequell Landprodukte, Dahme Mark
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren