Oberspreewald-Lausitz

Wein aus Brandenburg - Wein Wobar am Großräschener See

Wir machen Wein aus Leidenschaft am steilsten Weinberg Brandenburgs. Unsere modernen pilzwiderstandsfähigen Rebsorten brauchen bis zu 80 % weniger Pflanzenschutzmittel als traditionelle Sorten. Biodiversität im Weinberg und Nachhaltigkeit bei der Bewirtschaftung sind unserem Familienbetrieb wichtig. Alle Rebsorten werden in Handlese gelesen und im Weinhaus Prinz zur Lipe ausgebaut. Unser Sekt in traditioneller Flaschengärung überzeugt durch feine Perlage und guten Trinkfluß. In einer Weinbergführung können die Gäste alles über die Weinbergarbeit erfahren und sich von der Qualität unserer international/prämierten Weine überzeugen. Wir veranstalten Familien- und Firmenevents.

Wein aus Brandenburg - Wein Wobar am Großräschener See.
Unsere regionalen Produkte und Lebensmittel

Nachhaltigkeit im Weinbau: Die PIWI-Weine und Sekte entstehen durch sorgfältige Handlese und geduldige Kellerarbeit. Seit 2023 tragen Weine und Sekte das EU-Geoschutzsiegel g.g.A. Großräschener See.

  • Getränke / Spirituosen
    • Wein, Sekt
  • Konserven / Aufstriche / Spezialitäten
    • Essig / Öl

Öffnungszeiten

01.02.2024 - 31.10.2024

Montag bis Freitag10:00 - 18:00 Uhr
Samstag10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag10:00 - 18:00 Uhr

Montag, Dienstag Ruhetag

Verkaufswagen

Weinberg
Seestraße 100
01983 Großräschen

Gastronomie

Winzerteller zur Weinprobe nach Vereinbarung mit der Winzerfamilie, Tagesgerichte im Bistro (Selbstbedienung)
Alle Weine offen auf der Weinkarte

Montag bis Freitag10:00 - 18:00 Uhr
Samstag10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag10:00 - 18:00 Uhr

Montag, Dienstag Ruhetag; Sonderöffnungszeiten zu den Feiertagen und bei Veranstaltungen

Service/Dienstleistungen

über den Hofverkauf hinaus bieten wir an:
Firmen-Events, Führungen, Onlineshop/ -versand, Präsentkörbe

Produkte/Dienstleistungen

Gutscheine für Rebpartnerschaften

Veranstaltungen auf dem Hof

  • 16.08.2024 | Jazz und Wein (IBA-Terrassen Großräschen)
    18:00 - 21:00 Uhr

Ausflugsziele

Affen-Zoo Jocksdorf e.V.

Nr.8, 03159 Neiße-Malxetal OT Jocksdorf

Der Affen-Zoo ist in der Region ein beliebtes Ausflugsziel südlich von Forst (Lausitz). Im Zoo leben mehr als zehn Affenarten, darunter Indische Hutaffen, Weißbüscheläffchen und Bolivianische Totenkopfaffen. Daneben sind im Park auch Kängurus, Schildkröten und Emus zu Hause. Tier- und Naturschutz ist das Anliegen des Affenzoos. Eintrittsgelder, Spenden und Patenschaften kommen ausschließlich den Tieren im Zoo zu Gute. Fragen zu Haltung und Pflege der Tiere werden gerne beantwortet. Ein Besuch ist auch als Projekttag für Schulklassen geeignet. Täglich um 16:00 Uhr findet eine kommentierte Schaufütterung statt. Im Tropenhaus und auf der Terrasse können Gäste einen Imbiss, Kaffee und Kuchen genießen, und in der Hauptsaison werden am Wochenende die berühmten Hefeplinsen zubereitet.

Produktion bei Cristalica Kingdom, Foto: Firma Cristalica GmbH

Cristalica Kingdom - Glaspyramide Döbern

Forster Straße 36, 03159 Döbern

Die einzigartige, 17 m hohe Glaspyramide von Cristalica Kingdom in Döbern ist ein echtes Shopping-Paradies und zugleich das größte Glaspyramidenkaufhaus der Welt. Auf 2.000 qm können hier vollendete Glasunikate und mehr als 10.000 exklusive Glaskreationen bestaunt werden - sowohl aus eigener Produktion, als auch von nationalen und internationalen Designern und Künstlern der Glasszene. Abgerundet wird das Einkaufserlebnis im Cristalica Kingdom durch gemütliche Sitzecken im stilvollen Ambiente sowie eine Auswahl an Snacks und Getränken. Symbolträchtig steht die Glaspyramide gut sichtbar für alle an Döberns Hauptstraße. Sie ist ein touristisches Highlight für Durchreisende, Busreisende und all diejenigen, die sich einen Glasmacherkurs in der Glashütte gebucht haben. Gleichzeitig steht sie für eine bewegte Vergangenheit der Glasindustrie am Standort sowie für ein traditionelles Handwerk und die Modernisierung der gesamten Fabrik. Die Massenglasproduktion ist der Einzelstückfertigung gewichen und auch sonst findet man mittlerweile weitaus mehr, das hier individuell hergestellt wird, als Glas. Von der einst florierenden Glasindustrie ist die Cristalica GmbH eine der letzten noch aktiven Hütten in Deutschland. Ihr Ziel ist es, die Kunst des Glasmachens und die Tradition um die Glasherstellung zu wahren und immer wieder neu zu erfinden. Mit ihrem innovativen Produkt, das sie heute produziert - dem Studioglas - ist sie eines der führenden Unternehmen in der Welt. Ergänzend zum Einkaufserlebnis besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch Cristalica Kingdom mit Besichtigung der Glasproduktion oder an einem Glasmacherkurs teilzunehmen. Bitte melden Sie sich hierfür vorab an.

Bonk, Salonstück, Foto: Thomas Kläber, Lizenz: Museum OSL

Kunstsammlung Lausitz

Schlossstraße, 01968 Senftenberg

Das künstlerische Gesicht der Lausitz entdecken. Malerei, Graphik und Plastik - die Lausitz ist ein lebendiger Ort der Kunst. In Senftenberg hat sich seit den 80er Jahren eine exquisite Kunstsammlung mit über 2500 Werken von mehr als 130 Künstlerinnen und Künstlern etabliert, die nicht nur unter Kunstfreunden als Geheimtipp gilt. Das Besondere - alle Werke stehen im Bezug zur Lausitz. Die ständige Ausstellung zeigt eine spannende Auswahl an Kunstwerken des 20. und 21. Jahrhunderts von Carl Lohse bis zu Elisabeth Wolf. Die wechselnden Ausstellungen stellen zeitgenössische Künstler der Region und ihre Arbeiten vor. Sie greifen die künstlerische Auseinandersetzung mit Alltag und Leben auf und zeigen Themen, die die Region prägen im Spiegelbild der Kunst.

Anbieterkennung

Landwirtschaftsbetrieb Lindenfeld GbR - WeinWobar vom Großräschener See, Großräschen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen