Potsdam-Mittelmark

Werderaner Tannenhof - Tannen und Fichten Plantage

Auf unserer über 60 Hektar großen Plantage findet Ihr eine große Auswahl an Nordmanntannen, Blaufichten, Schwarzkiefern und diversen Liebhaberbäumen. Kommen Sie zum Weihnachtsbaum selber sägen und genießen Sie im Anschluss mit der Familie und Freunden bei einem Glühwein oder Kaffee unseren Weihnachtsmarkt, Hof- und Weihnachtsladen. Verschiedene Räumlichkeiten auf unserem Tannenhof bieten sich für Familienfeiern und Firmenevents an: Die Weihnachtsfeier mit allem Service in waldiger Umgebung. Gerne kommen wir auch zu euch und richten eure Weihnachtsfeier aus. Der gewachsene Weihnachtsbaum-Wald lädt zu Spaziergänge ein. Der Weihnachtsladen bietet klassische Weihnachtsdeko und Zubehör, die saisonalen Modeartikel für Ihren Baum und hofeigene Produkte wie unseren Tannenlikör und Honig aus den eigenen Flächen.

Werderaner Tannenhof - Tannen und Fichten Plantage.
Unsere regionalen Produkte und Lebensmittel

  • Back- und Teigwaren / Eier
    • Backwaren (Brot,Kuchen, Gebäck, ...)
    • Eier
    • Nudeln / Teigwaren
    • Süßwaren / Schokolade
  • Fisch / Fleisch- und Wurstwaren
    • Enten
    • Gänse
  • Getränke / Spirituosen
    • Bier
    • Saft
    • Schnaps, Likör
    • Wasser
    • Wein, Sekt
  • Haus / Garten / Kosmetik / Handwerk
    • Blumen
    • Glas
    • Holzwaren
    • Keramik
    • Kerzen
    • Pflanzen
    • Schmuck
    • Weihnachtsbäume
  • Konserven / Aufstriche / Spezialitäten
    • Essig / Öl
    • Honig, Fruchtaufstrich
    • Kräuter, Gewürze
  • Natur und Kultur
    • Ausstellung / Galerie
  • Obst / Gemüse
    • Äpfel
    • Kürbis

Öffnungszeiten

06.11.2020 - 24.12.2020

Montag bis Freitag09:00 - 19:00 Uhr
Samstag09:00 - 19:00 Uhr
Sonntag09:00 - 19:00 Uhr

Am 24.12. haben wir nur bis 14.00 Uhr geöffnet

Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen

06.11.2020 - 24.12.2020

Montag bis Freitag09:00 - 19:00 Uhr
Samstag09:00 - 19:00 Uhr
Sonntag09:00 - 19:00 Uhr

am 24.12. bis 14.00 Uhr

Service/Dienstleistungen

über den Hofverkauf hinaus bieten wir an:
Erlebnis- / Kinderspielplatz, Familienfeiern, Firmen-Events, Führungen, Lieferservice, Schauwerkstatt / Ausstellung, Spanisch

Produkte/Dienstleistungen

Wir bieten neben unserem Erlebnishof und Hofladen auch alle Dienstleistungen rund um denWeihnachtsbaum für Ihr Zuhause, Ihre Firma oder Veranstaltung an.

Veranstaltungen auf dem Hof

  • 01.11.2020 | Themenwochenenden, Nov-Dez
    09:00 - 19:00 Uhr

Ausflugsziele

Bockwindmühle in Werder (Havel)

Kirchstraße 6-7, 14542 Werder (Havel)

Ab Mitte des 12. Jahrhunderts werden Bockwindmühlen in Europa erwähnt. Verbreitet ist dieser Typ in Mittel- und Norddeutschland sowie in Osteuropa und Skandinavien. Die erste Erwähnung der Mahlrechte in Werder (Havel) war um 1500. Es ist anzunehmen, dass in ihrer Blütezeit auf vielen Anhöhen Windmühlen standen. Früher hörte man dann oft die Bezeichnung "Mühlenberg". In ihrem Aufbau und ihrer Arbeitsweise ist die Bockwindmühle ein technisches Wunderwerk, da sie sich mit Hilfe des Stertes (Ausleger) komplett drehen lässt. Im Dezember 1973 brannte die Bockwindmühle ab und im November 1985 wurde in Klossa (bei Leipzig) eine Mühle gleichen Typs in Einzelteilen gefunden, nach Werder transportiert, holztechnisch fachgerecht behandelt und ab September 1987 an gleicher Stelle wieder aufgebaut. Im April 1991 waren die Hülle und die Flügel fertig gestellt und die Silhouette der Mühle zierte wieder als Wahrzeichen Werder (Havel). Diese Bockwindmühle auf der Insel ist mit Hechtschen Federjalousieflügeln (Neubau 2005) ausgestattet und zeigt diverses technisches Inventar wie Schrotgang und Wurfsichter. Nach aufwendiger Restaurierung ist sie seit Juni 2007 wieder windgängig und mahlfähig. Seit 2009 ziert ein kleiner Backofen das Mühlengelände. Höhepunkt eines jeden Jahres ist das jeweils am 2. Augustwochenende stattfindende Mühlenfest.

Gasthaus "Zum Scharfrichter"

Plantagenplatz, 14542 Werder (Havel)

Das „Scharfrichterhaus“ wurde vor rund 400 Jahren in der Nähe zum Galgenberg gebaut und gilt als das älteste Haus Werders auf dem Festland. Hier befand sich im 17. Jahrhundert die „Henkerei“. Der Scharfrichter hatte seinerzeit noch andere Aufgaben als allein die Bestrafung der verurteilten Verbrecher. Sehr nützlich in einer Zeit, in der die Viehhaltung noch unmittelbarer mit dem Alltagsleben verknüpft war, kümmerte sich der Scharfrichter Werders um die Körper verendeter Tiere und gewann ihnen ab, was davon noch nutzbar war. Heute hat sich hier das Gasthaus zum Scharfrichter eingerichtet und lediglich der Name erinnert noch an das schaurige Gewerbe von einst. Im Gegenteil, es befindet sich hier eine der ersten Gourmet-Adressen von Werder (Havel) und eine gemütliche noch dazu, vorausgesetzt, man lässt sich nicht von Degen, Schwertern und anderem todbringenden Gerät irritieren. Auch bei der Wahl der Speise-Namen hat der Wirt Humor bewiesen. So können Sie sich hier „Das letzte Gericht – Scheiterhaufen mit Bratkartoffeln“ schmecken lassen.

Gasthaus "Zum Scharfrichter"

Plantagenplatz, 14542 Werder (Havel)

Das „Scharfrichterhaus“ wurde vor rund 400 Jahren in der Nähe zum Galgenberg gebaut und gilt als das älteste Haus Werders auf dem Festland. Hier befand sich im 17. Jahrhundert die „Henkerei“. Der Scharfrichter hatte seinerzeit noch andere Aufgaben als allein die Bestrafung der verurteilten Verbrecher. Sehr nützlich in einer Zeit, in der die Viehhaltung noch unmittelbarer mit dem Alltagsleben verknüpft war, kümmerte sich der Scharfrichter Werders um die Körper verendeter Tiere und gewann ihnen ab, was davon noch nutzbar war. Heute hat sich hier das Gasthaus zum Scharfrichter eingerichtet und lediglich der Name erinnert noch an das schaurige Gewerbe von einst. Im Gegenteil, es befindet sich hier eine der ersten Gourmet-Adressen von Werder (Havel) und eine gemütliche noch dazu, vorausgesetzt, man lässt sich nicht von Degen, Schwertern und anderem todbringenden Gerät irritieren. Auch bei der Wahl der Speise-Namen hat der Wirt Humor bewiesen. So können Sie sich hier „Das letzte Gericht – Scheiterhaufen mit Bratkartoffeln“ schmecken lassen.

Anbieterkennung

Werderaner Tannenhof, Werder

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen