Helga Klein
Kleinderschauer Straße 1
16845 Großderschau
heimathaus@grossderschau.de
+49 (0)33875 90810
+49 (0)33875 90811
Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs
Kleinderschauer Straße 1
16845 Großderschau
heimathaus@grossderschau.de
+49 (0)33875 90810
+49 (0)33875 90811
Das Museum "Kolonistenhof" Großderschau verfügt über einen kleinen Hofladen mit vorwiegend regionalen und handgefertigten Produkten. Hier werden Honig, selbstgekochte Fruchtaufstriche, Holzarbeiten, genähte Unikate, Bücher und Karten, Schafmilch- und Honigseife und Worstwaren der Gülpener Landfleischerei gekauft werden. Zudem werden auch Eis, Kaffee und andere Getränke angeboten.
Im Hofladen finden Sie Produkte aus der Region und jeweils ab April bis Oktober (immer Freitags) frisch gebackenes Brot.
01.01.2020 - 31.12.2020
Montag bis Freitag | 8:00 - 16:00 Uhr |
Samstag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Sonntag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Von Nov. bis März ist an den Wochenenden geschlossen.
über den Hofverkauf hinaus bieten wir an:
Führungen, Präsentkörbe, Schauwerkstatt / Ausstellung
Beuchen des Museums "Kolonistenhof" und der "Kolonistenkirche.
Bredower Straße 147, 14612 Falkensee
Filzkunsthandwerk.
Hofladen Falkensee - Erdbeerige Leckereien beim Erdbeerfest Mitte Juni
Dallgower Straße 1, 14624 Dallgow-Döberitz
Der Hofladen Falkensee und der Bauernhof der Familie Kruse liegen am westlichen Stadtrand von Berlin und nur 5 Autominuten vom Havelpark Dallgow entfernt. Im Hofladen bleibt kaum ein Wunsch offen: Die Palette reicht von Freiland-Eiern, knackigem Obst und frischem Gemüse der Saison, Kartoffeln, herzhafter Hausmacherwurst, über selbstgemachte Konfitüren und Gelees und ofenfrisches Brot aus der Hofbackstube (immer Fr., Sa., So.) bis hin zu Käse- und Milchprodukten, sowie Säften, Weinen, Müslis und vielem mehr. Auf dem Hof des Betriebes kann man den Freilandhühnern draußen wie drinnen zuschauen. Außerdem gibt es einen Streichelzoo und einen Spielplatz. Im Sommer gibt es Beeren zum Selbstpflücken (Erdbeeren und Heidelbeeren). Veranstaltungstipps/Hoffeste: Erdbeerfest am 2. Wochenende im Juni und Kartoffelfest am letzten Septemberwochenende. Zu Weihnachten Weihnachtsgeflügel (Enten, Gänse und Puten) auf Bestellung.
Bock vom Künstlerhof, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
Platz des Friedens - Bahnstrasse 13-14, 14656 Brieselang
Ein vielfältiges Repertoire an Kunst und anspruchsvollem Handwerk finden Sie in der Galerie des Märkischen Künstlerhofes . Ständig wechselnde genreübergreifende Ausstellungen, die sowohl Teile der Sammlung als auch Werke zeitgenössischer Künstler zeigen und individuelle Keramik- und Schmuckangebot gehören zum Angebot. Der Märkische Künstlerhof veranstaltet in Verbindung mit dem Kunstverein Brieselang e.V. Konzerte, Theater, Lesungen aber auch Symposien und internationale Pleinairs. Im Galerie-Café kann man Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, Weine direkt vom Winzer oder auch erlesene Brände des Herrn von Ribbeck genießen. Ganz besonders beliebt bei allen Gästen ist die Veranstaltung KUNST und KÜCHE. Sie findet jeden 1. Sonntag im Monat seit vielen Jahren statt. Die Künstler überraschen die Gäste mit kulinarischen Erfindungen, Variationen und phantasievollen Kombinationen aus Topf, Pfanne & Brennofen. Sie sind herzlich eingeladen!
Initiative Begegnungszentrum Großderschau e.V., Großderschau
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren